Investieren mit Bitcoin
Bitcoin-Investitionsmöglichkeiten sind außerhalb einfach spekulieren auf den Wechselkurs Bitcoin vorhanden. Obwohl viele Bitcoiners auswählen, kaufen und verkaufen Bitcoins und profitieren Sie von extremen Änderungen des Wechselkurses (riskant aber oft lukrative Strategie), wählen andere ihre Bitcoins in Unternehmungen und Wertpapiere mit Hoffnungen verdienen Bitcoin Renditen und Dividenden direkt zu investieren. Diese Strategie kann sogar riskanter und lukrativer als Spekulation allein sein.
Investieren Sie mit Bitcoin?
Bitcoins sind viel wie Bargeld: Wenn Sie sie in Ihrer Brieftasche haben, sie in Ihrer Kontrolle sind und Ihrer Brieftasche Gleichgewicht nicht wächst, bis Sie kaufen oder verdienen Sie mehr davon. Aber im Gegensatz zu Bargeld, die auf einem Bankkonto ist, sind nicht diese Bitcoins, die Sie selbst kein Interesse verdient. Die Idee, einige von ihnen für einen guten Zweck in Form einer Investition und ein kleines extra mit einem Passiv-Einkommen zu verdienen scheint natürlich. Da Cryptocurrencies fast reibungsfreie Wert Transfers anbieten, Investitionen und Bitcoin könnte in der Tat ein sehr gutes Spiel sein. Die Kehrseite ist, dass Investitionen sind naturgemäß ein Risiko, dies gilt umso mehr in den Bitcoin-Raum. Wenn Sie ein Venture investieren, riskieren Sie, um Ihre Investition zu fehlgeschlagenen Geschäftspläne oder glattem Betrug verlieren.
In der Tat schon früh in der Geschichte des Bitcoin Möglichkeiten, in verschiedene Projekte investieren materialisiert und das gemeinsame Versprechen war immer, dass Investoren mehr als was sie investiert hätten, bekommen würde. Einige dieser Investitionen erwies sich als gute Chancen für ihre Aktionäre, aber viele Fehler und ihre Anleger verloren die meisten oder alle von ihr Bitcoins.
Es ist wichtig zu erkennen, dass Investitionen in die Bitcoin-Bereich riskanter als Ihre üblichen Aktien oder andere Möglichkeiten in der Welt der geregelten Geld. Wie Bitcoin selbst viele Ventures umgebenden sind weitgehend unreguliert, und es gibt kaum zurückgreifen, wenn eine Investition schlecht herausstellen sollte. Achten Sie darauf, dass Sie das bestätigen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Bitcoins zu investieren.
Wenn Sie erwägen, um mit Bitcoins zu investieren, ist es daher wichtig, die Risiken sorgfältig abwägen. Sie sollten auf jeden Fall nie investieren mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, weil sogar eine angeblich sehr risikoarme Investition trägt immer noch die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls. Auch nie investieren Sie alle von Ihr Bitcoins. Es ist ratsam, sich auf einen bestimmten Prozentsatz Ihrer gesamten Kapitalanlagen für mögliche Investitionen. Die genaue Zahl hängt natürlich Ihren Wert, Ihre Verpflichtungen und Ihr Risiko-Affinität, aber als allgemeine Richtlinie sollte Bleib auf 10 % oder weniger von Ihren Gesamtbesitz.
Funktionsweise von Bitcoin Investitionen
Direktinvestitionen
Eine Direktanlage gehört, wo geben Sie Ihre Bitcoins direkt an das betreffende Venture hält Rechenschaft über alle Anleger und ist direkt verantwortlich für die Investitionen selbst zurückzahlen. Der Vorteil ist, dass keine dritte beteiligt sind, gleichzeitig macht dieser Ansatz die Entdeckung eines fairen Marktwertes nahezu unmöglich, da der Handel mit Aktien kompliziert ist.
Zentrale Sicherheit Austausch
Ein Austausch der Sicherheit ist eine zentrale Plattform, wo Investitionen Investoren angeboten. Die Aktien werden öffentlich gehandelt erleichtert das Bestimmen des aktuellen Marktpreises eines Projekts. Im Idealfall führt eine Sicherheit Exchange auch bestimmte Kontrollen an neuen Projekten bevor sie aufgeführt sind, um deren Richtigkeit zu bestätigen. Der Nachteil ist, dass die Exchange selbst eine weitere Schicht von Risiko präsentiert, da nicht nur haben Sie Vertrauen das Venture investieren Sie in euch auch darauf vertrauen, dass die Plattform nicht geraubt bekommen oder einfach verschwindet.
In der Tat, diesen Austausch erwiesen sich ziemlich unzuverlässig. Eine Handvoll sind gekommen und gegangen, und jeder hat eine Vielzahl von wütenden Investoren im Zuge seiner Schließung verlassen. Darüber hinaus viele betrügerische Projekte sind auf den verschiedenen Plattformen erschienen überprüft zum Nachweis der ersten fragwürdigen am besten.
Im Moment gibt es nur einen interessanten Austausch der Sicherheit: Havelock Investitionen. Havelock als kanadischer Plattform gestartet, aber jetzt mit Sitz in Panama, vor allem um die Verfolgung von USA zu vermeiden Behörden. Achten Sie darauf, dass Sie die rechtlichen Implikationen verstehen, besonders wenn Sie ein US-Bürger sind, bevor Sie fortfahren.
Dezentrale Lösungen
Aufgrund der Geschichte des letzten zentrale Sicherheit Austausch und Bitcoins inhärent verteilt Natur kam der Wunsch Handelsplattformen zu erstellen, die bald als dezentrale als Bitcoin sind. Zwei Hauptgegner sind jetzt Mastercoin und Gegenpartei, die beide bieten eine Möglichkeit, Aufträge zu realisieren, mithilfe Bitcoins-Blockchain. Beide sind auch relativ früh in ihren Entwicklungsprozess und sind noch nicht bereit für die Verwendung durch ein breiteres Publikum.
Auch wenn solchen dezentraler Austausch sollte genug Reifen und sich in Zukunft als eine tragfähige Lösung für Bitcoin-Investitionen etablieren, ist es notwendig zu verstehen, dass sie entweder nicht unfehlbar sind. Ein verteiltes Exchange System kann nicht garantieren, dass die Partei am anderen Ende eines Vertrages wird ihre Versprechen z.B. Ehre, sie entfernen lediglich das Drittanbieter-Risiko, das zentrale Börsen präsentieren.
So erreichen Sie eine gute Investition
Finden eine gute ist Investition eine zeitraubende Aufgabe, in den Bitcoin-Raum wie in der traditionellen Geldsystem. Wenn Sie nicht bereit sind, eine mögliche Investition gründlich zu untersuchen, sind Sie wahrscheinlich besser nicht, überhaupt zu investieren. Immer üben, due Diligence und stellen Sie sicher, dass Sie wissen genau was Sie sich einlassen.
Schneiden Sie Wissenschaft, dass gesagt wird, eine gute Investition identifizieren nicht eindeutig ist. Es gibt zahlreiche Indikatoren, die als solche Fehlinvestitionen verfügbar machen, aber der offensichtliche Mangel an schlechte Signale garantiert absolut keine gute Investition. Ihre Einschätzung muss auch flexibel sein und sich verändernden Gegebenheiten anzupassen. Mit anderen Worten könnte aussehen wie ein guter Venture put your Money heute möglicherweise eine schlechte Investition Morgen und umgekehrt.
Eine solide Investition muss immer einen klaren und realistischen Geschäftsplan. Wofür wird die Investoren Bitcoins werden verwendet? Wie werden sie wiederum einen Gewinn und wie werden Investoren gezahlt zurück? Dies sind wichtige Fragen, und wenn jemand sich Münzen für ein Projekt zu nehmen will, aber kann sie nicht hinreichend beantworten, sollten Sie wegbleiben. Immer abhängig von des Business-Plans eine harte Realität zu überprüfen und hüten, die Tatsache, dass Unternehmen, die ihnen Ihre Bitcoins geben möchten eine starke Tendenz, die Chancen in einem sehr guten Licht zu malen haben, auch wenn sie nicht, einen Betrug planen.
Stellen Sie sicher, dass Sie eindeutig eine Investition und das zugrunde liegende Venture verstehen. Nehmen Sie sich Zeit für die notwendigen Forschung und auch die Kritiker einer möglichen Investition, hören Sie an, vor allem, wenn ihre Meinung gegen eigene geht. Glaube nicht, dass alle Informationen, die ein Unternehmen zum Nennwert veröffentlicht, sie handeln in der Regel in erster Linie im eigenen Interesse, zum guten oder zum schlechten. Wenn Sie nicht Fragen gelöste noch oder sind nicht ganz klar, wie einige Teile des Unternehmens arbeiten, bleiben Sie weg. Einige häufige Anzeichen für eine Fehlinvestition:
Vage oder unrealistische Business-plan
Unzuverlässige oder unbekannte Personen
Fehlt für das Projekt-Know-how
Zu gut, um wahr zu sein
Anzeichen für ein Schneeballsystem
Wo mögliche Investitionen zu finden
Abgesehen von den erwähnten Handelsplattformen sind Investitionen oft dargestellt, in der Wertpapiere sub-Bereich des Forums Bitcoin. Es gibt viele fragwürdige Angebote dort gefunden werden, sei vorsichtig und fleißig. Andere interessante Orte für die Diskussion sind die BitcoinStocks Subreddit und die IRC-Channel #Bitcoin-Vermögenswerte.
Bitcoins Kaufen
Schnell, Sicher und Rentabel
Wo kann man Bitcoins investieren?
In jedem Fall sollten Sie das Geld nicht einfach nur rumliegen lassen. Dies gilt insbesondere für die Kryptowährung, die von Enthusiasten für Enthusiasten kreiert wurde und um zu lernen etwas völlig Neues auszuprobieren.
Es ist wichtig Bitcoins in Projekte zu investieren, die den Gewinn in 100% der Fälle auszahlen. So ist es unwahrscheinlich nicht in Pyramiden und HYIPs zu investieren, über die in diesem Artikel nicht gesprochen werden, vielmehr wird über die wirklichen Investionsmöglichkeiten gesprochen.
Bitcoin Investitionen in Cloud-Mining
Wenn Sie noch nie etwas über das Mining gehört haben, oder es noch nicht verstehen wie man daraus Einkommen generieren kann, dann ist es an der Zeit, die Möglichkeit kennen zu lernen.
In einfachen Worten, ist das Mining ein Art durch leistungsstarke Rechenmaschinen neue BTC zu erschaffen und sich so dadurch ein regelmäßiges Einkommen zu erschaffen ohne wirklich dafür arbeiten zu müssen.
Es kann sehr schwierig sein, ein solches Gerät zu Hause zu betreiben: es ist teuer, verbraucht viel Strom und erfordert eine ständige Überwachung. Darum haben kluge Menschen sogenannte Cloud-Mining Dienstleistungen erfunden.
Alle Geräte sind im Rechenzentrum eines Dienstleisters installiert. Sie können Ihre Bitcoins in einem Teil der Kapazitäten investieren und erhalten einen täglichen Gewinn. Der Cloud-Service kümmert sich um alle Wartungs- und Einstellungsarbeiten.
Bewertungen zu den besten Bitcoin Cloud-Mining Services sind auf unserer Website präsentiert, so dass Sie sich mit dem besten Service vertraut machen können und einen würdige Option für sich wählen können.
Bitcoin gegen eine Gebühr verleihen
Wo sonst kann man BTC noch investieren? Wir möchten Ihnen eine Dienst zeigen, mit dem Sie Ihre Münzen gegen Zinsen verleihen können, oder im Falle der Notwendigkeit ein Darlehen von einem anderen Systemteilnehmer nehmen. Diese Option ist noch nicht so lange auf dem Markt, aber gewinnt bereits an Popularität.
Die berühmteste Website für Investitionen von Bitcoins gegen Zinsen ist BTCJam. Hier sind viele Profile von Menschen die Ihr Geld für eine Gebühr nutzen möchten. Sie können die Kredit-Historie jedes einzelnen Teilnehmers sehen und entscheiden, ob Sie Ihre Bitcoins an das Mitglied verleihen möchten.
Informationen über die einzelnen Nutzer der Website sammelt sich im System: die persönlichen Informationen, Feedbacks, eine Reihe von Transaktionen und so weiter. Wenn Sie alle Parameter erfüllen, dann können Sie einen Vertrag eingehen und BTC übertragen, die der Schuldner dann verwenden kann. Nach einer gewissen Zeit werden die Schulden mit dem vorher vereinbarten Prozentsatz zurückgezahlt.
Wenn Sie Ihr Geld nur an zuverlässige und bewährte Menschen durch die Wahl der Kreditnehmer anvertrauen, so können Sie alle Risiken auf ein Minimum reduzieren. Stimmen Sie dieser Art zu, so können Sie eine interessante Tätigkeit als Gläubiger der digitalen Währung sein und können dieses Geschäft auch in Ihrer Freizeit überall tun.
HYIPs, Pyramiden, fragwürdige Programme
Hüten Sie sich vor Systeme, in denen Sie nicht in der Lage sind, die Natur des Profits zu verstehen. Wenn jemand Ihnen Berge von Gold verspricht, aber er nicht genau sagen, wie das Geld arbeitet, ist es wahrscheinlich, dass Sie es mit Betrügern zu tun haben.
Investieren Sie in Bitcoin-Projekte, die für einige Arbeiten oder Dienstleistungen bezahlen, die mit Hilfe Ihrer Finanzen fertig sind. Aus diesem Grund lohnt es sich, jede Pyramide, wo die Auszahlung für alte Teilnehmer durch Einzahlungen neuer Teilnehmer garantiert wird zu vermeiden. Diese Systeme führen früher oder später immer in eine Sackgasse.
Eine “Lotterie “ist die geeignetere Definition dieser Art von Diensten. Wählen Sie, was Sie wollen: Geld zu verdienen oder Risiken auf sich nehmen?
Reserve Your Spot Now!
The Bitcoin Method
Is your chance to profit from the extreme rise in Bitcoin that's taken place this year. Bitcoin has already made thousands of people millionaires. Don't wait to claim your slice of the pie, Sign Up Today.
What is The Bitcoin Method?
The Bitcoin Method is a top-secret beta test for Bitcoin trading software. This software was developed by a Harvard-educated cyber-security whiz who used his hacking skills to 'crack the bitcoin algorithm.' Now he is inviting 35 lucky individuals to test his new software out for him, and you're one of the chosen few.
Why these tests?
The developer of The Bitcoin Method software has a series of meetings lined up with investors. They want to buy his software, but first they need to see that people with no special training can use it to trade the market profitably. He's using these tests to get irrefutable proof to show the investors that his system works.
How much money can I make?
Based on the results of the last beta test, we anticipate you can make between $10,000 and $15,500 a day. That's what our average tester made last round, and we've actually IMPROVED the software since then. If you dedicate just 60 minutes a day, you could wind up with over $250,000 in your bank account, just like many of our testers have done.
Dedicate just 60 minutes a day, you could wind up with over $250,000 in your bank account, just like many of our testers have done.
What Our Beta Testers are Saying?
Cam Jamieson
I kept hearing about Bitcoin in the news but I had no idea how to invest! That was when I heard about Joe's beta test. They walked me through the entire process and I was able to start trading in minutes. I've made over $55,000 so far I don’t see any reason to slow down!
Lisa Greenberg
I always like learning about new technology, and a bit of extra cash can't hurt, so naturally I was interested in the Bitcoin Method. When Joe told me I could join for free, I jumped at the opportunity, and in a matter of months I was making enough money to quit my job! Now I'm my own boss and making more than $10,000 a week!
David Smith
Amazing! I made $15,550 my first day trading with The Bitcoin Method. It worked just like promised!
Joel Thomas
Holy crap, this is UNBELIEVABLE! I just joined yesterday and I already have 14,450$ sitting in my account. I only deposited $250 to start, this is off the charts!
Sarah Williams
I've never really been into investing. I always preferred to just keep my money in the bank. But when I went back to college, I started looking into new ways to make money, to pay off all my expenses. That was when Joe emailed me asking to join the Bitcoin Method. After he explained what is it I still didn't really get it, but I figured "well, it's free, why not?" So I was pleasantly surprised when I found out that I had made $10,300 just one day later!
I was looking for an easy way to get started trading Bitcoin and this was my golden ticket. I'm not the tech savvy type so I needed somebody who would walk me through the whole process. That's exactly what Joe and the Bitcoin method did. Now I'm sitting on top of $100,000!
A word from our founder Joe Templeton
I’m Joe. I created The Bitcoin Method to profit massively from the long-term rise in the price of Bitcoin.
I built an app that could accurately predict the price of Bitcoin in advance.
My first day trading with it, I earned $15,551.
Today, my profits sit at over $1,000,000.
Now, I'm opening the doors to a select group of regular people to try it for FREE. You are one of them.
It costs nothing to join the beta test and make your first $15,551.
If you're tired of hearing about Bitcoin Millionaires in the news and want to finally claim your share, your first Bitcoin jackpot is just a few minutes away!
Just Enter Your Contact Info To Join Now!
Warning Note: Trading In Forex market Carries A High Level Of Risk And Can Result In The Loss Of All Of Your Investment. As Such, Forex market May Not Be Appropriate For All Investors. You Should Not Invest Money That You Cannot Afford To Lose. Before Deciding To Trade, You Should Be Aware Of All The Risks Associated With Forex market Trading, And Seek Advice From An Independent And Suitably Licensed Financial Advisor. Under No Circumstances Shall We Have Any Liability To Any Person Or Entity For (A) Any Loss Or Damage In Whole Or Part Caused By, Resulting From, Or Relating To Any Transactions Related To Forex market Or (B) Any Direct, Indirect, Special, Consequential Or Incidental Damages Whatsoever. For More Information About The Risks Associated With Trading Forex market Click Here.This Product Does Not Guarantee Income or Success, and Examples of the Product Owner's and Other Person's Results Do Not Represent an Indication of Future Success or Earnings.
Members Login
Terms & Conditions
Thank you for visiting the website (the “Website”) on which you found the link to these Terms Of Use (the “Website”). The Website is an Internet property of bitcoin-method.com. (referred to collectively as “bitcoin-method.com,” “we” and “us”). You agree to be bound by these bitcoin-method.com Website Terms of Use (“Terms of Use”), in their entirety, when you: (a) access the Website; (b) register for a newsletter or subscribe to a mailing list or request information by and through the Website (“Subscription Services”); (c) register to participate in promotions, contests and/or sweepstakes offered by bitcoin-method.com from time to time (each, a “Contest”); (d) join, or attempt to join, an affiliate program or other membership organization featured on the Website (“Membership Services”); and/or (e) order a product and/or service through the Website (“Vendor Services, and together with the Subscription Services and Membership Services, the “Services”). bitcoin-method.com Privacy Policy (“Privacy Policy”), the Official Contest Rules applicable to each Contest, bitcoin-method.com Purchase Agreement(s) (“Purchase Agreement”), bitcoin-method.com Membership Agreement(s) (“Membership Agreement”), as well as any other operating rules, policies, price schedules and other supplemental terms and conditions or documents that may be published from time to time, are expressly incorporated herein by reference (collectively, the “Agreement”). Please review the complete terms of the Agreement carefully. If you do not agree to the Agreement in its entirety, you are not authorized to use the Services and/or Website in any manner or form.
bitcoin-method.com SPECIFICALLY DENIES ACCESS TO THE WEBSITE AND/OR SERVICES BY ANY INDIVIDUAL THAT IS COVERED BY THE CHILDREN’S ONLINE PRIVACY PROTECTION ACT OF 1998, AS AMENDED (“COPPA”). bitcoin-method.com RESERVES THE RIGHT TO DENY ACCESS TO THE SERVICES AND/OR WEBSITE TO ANY INDIVIDUAL, IN ITS SOLE AND EXCLUSIVE DISCRETION.
SCOPE AND MODIFICATION OF THE AGREEMENT
You agree to the terms and conditions outlined in the Agreement with respect to your use of the Website. The Agreement constitutes the entire and only agreement between you and bitcoin-method.com with respect to your use of the Website and supersedes all prior or contemporaneous agreements, representations, warranties and/or understandings with respect to the Website. We may amend the Agreement from time to time in our sole discretion, without specific notice to you. The latest Agreement will be posted on the Website, and you should review the Agreement prior to using the Website. By your continued use of the Website and/or Services, you hereby agree to comply with all of the terms and conditions contained within the Agreement effective at that time. Therefore, you should regularly check this page for updates and/or changes.
REQUIREMENTS
The Website and Services are available only to individuals who can enter into legally binding contracts under applicable law. The Website and Services are not intended for use by individuals under the age of eighteen (18). If you are under the age of eighteen (18), you do not have permission to use and/or access the Website and/or Services.
DESCRIPTION OF THE SERVICES
Subscription Services
Subject to the terms and conditions of the Agreement, by registering on the Website and receiving approval from bitcoin-method.com, you can obtain, or attempt to obtain, for a fee or for no fee, the Subscription Services. The Subscription Services will provide you with e-mail content, text and other materials (“Subscription Content”) relevant to online marketing provided by bitcoin-method.com and its third party partners (“Third Party Providers”). If you would like to discontinue receipt of the Subscription Content, simply email us at Protected The Subscription Content contains comments, opinions and/or other materials that are provided by bitcoin-method.com and Third Party Providers, and should not necessarily be relied upon. Please use caution, common sense and safety when using the Subscription Content and/or Subscription Services. You agree that bitcoin-method.com shall have no obligations and incur no liabilities to you in connection with any such Subscription Content. bitcoin-method.com does not represent or warrant that the Subscription Content made available in connection with the Subscription Services is accurate, complete or appropriate. You understand and agree that bitcoin-method.com is not responsible or liable in any manner whatsoever for your inability to use the Subscription Services and/or Subscription Content. You understand and agree that bitcoin-method.com shall not be liable to you, any end-users or any third party, for any claim in connection with any of the Subscription Services.
Membership Services
Subject to the terms and conditions of the Agreement and the Membership Agreement, by registering on the Website, agreeing to the Membership Agreement and receiving approval from bitcoin-method.com, you can obtain, or attempt to obtain, for a fee or for no fee, a Membership in one of the various Membership programs that MTS Advertise OU offers. For a copy of the Membership Agreement, please visit the website for the specific Membership. bitcoin-method.com Membership programs will enable you to access content, text and other materials (“Member Content” and together with the Subscription Content, the “Content”) provided by bitcoin-method.com and certain Third Party Providers, designed to assist Members in their online marketing ventures. The Member Content contains comments, opinions and other materials that are provided by bitcoin-method.com Third Party Providers, and should not necessarily be relied upon. Please use caution, common sense and safety when using the Member Content and/or Membership Services. You agree that bitcoin-method.com shall have no obligations and incur no liabilities to you in connection with any such Member Content. bitcoin-method.com does not represent or warrant that the Member Content made available in connection with the Membership Services is accurate, complete or appropriate. You understand and agree that bitcoin-method.com is not responsible or liable in any manner whatsoever for your inability to use the Membership Services and/or Member Content. You understand and agree that bitcoin-method.com shall not be liable to you, any end-users or any third party, for any claim in connection with any of the Membership Services.
Vendor Services
By completing the applicable purchase order forms, you can obtain, or attempt to obtain, certain products and/or services from the Website. The products and/or services featured on the Website may contain descriptions that are provided directly by the Third Party Provider manufacturers or distributors of such items. bitcoin-method.com does not represent or warrant that the descriptions of such items are accurate or complete. You understand and agree that bitcoin-method.com is not responsible or liable in any manner whatsoever for your inability to obtain products and/or services from the Website or for any dispute with the product’s seller, distributor and end-user consumers. You understand and agree that bitcoin-method.com shall not be liable to you or any third party for any claim in connection with any of the products and/or services offered on the Website.
General
The information that you must supply in connection with registering for the Services may include, without limitation, some or all of the following: (a) your full name; (b) company name; (c) e-mail address; (d) mailing address (and billing address if different); (e) home telephone number; (f) work telephone number; (g) telecopier number; (h) credit card information; and/or (i) any other information requested on the applicable registration form (“Service Registration Data”). You agree to provide true, accurate, current and complete Service Registration Data. bitcoin-method.com has the right to reject any Service Registration Data where it is determined, in the sole and exclusive discretion of bitcoin-method.com, that: (i) you are in breach of any portion of the Agreement; and/or (ii) the Service Registration Data that you provided is incomplete, fraudulent, a duplicate or otherwise unacceptable. bitcoin-method.com may change the Registration Data criteria at any time, in its sole discretion.
Unless explicitly stated otherwise, any future offer(s) made available to you on the Website that augment(s) or otherwise enhance(s) the current features of the Website shall be subject to the Agreement. You understand and agree that bitcoin-method.com is not responsible or liable in any manner whatsoever for your inability to use and/or qualify for the Services. You understand and agree that bitcoin-method.com shall not be liable to you or any third party for any modification, suspension or discontinuation of any Services or other product, service or promotion offered by bitcoin-method.com and/or any of its Third Party Providers. If MTS Advertise OU terminates the Agreement and/or any Services for any reason, MTS Advertise OU shall have no liability or responsibility to you. You understand and agree that refusal to use the Website is your sole right and remedy with respect to any dispute that you may have with bitcoin-method.com.
From time-to-time, bitcoin-method.com offers promotional prizes and other awards via Contests. By providing true and accurate information in connection with the applicable Contest registration form, and agreeing to the Official Contest Rules applicable to each Contest, you can enter for a chance to win the promotional prizes offered through each Contest. To enter into the Contests featured on the Website, you must first fully complete the applicable entry form. You agree to provide true, accurate, current and complete Contest Registration Data. bitcoin-method.com has the right to reject any Contest Registration Data where it is determined, in the sole and exclusive discretion of bitcoin-method.com, that: (i) you are in breach of any portion of the Agreement; and/or (ii) the Contest Registration Data that you provided is incomplete, fraudulent, a duplicate or otherwise unacceptable. bitcoin-method.com may change the Registration Data criteria at any time, in its sole discretion.
LICENSE GRANT
As a user of the Website, you are granted a non-exclusive, non-transferable, revocable and limited license to access and use the Website, Content and associated material in accordance with the Agreement. bitcoin-method.com may terminate this license at any time for any reason. You may use the Website and Content on one computer for your own personal, non-commercial use. No part of the Website, Content, Contests and/or Services may be reproduced in any form or incorporated into any information retrieval system, electronic or mechanical. You may not use, copy, emulate, clone, rent, lease, sell, modify, decompile, disassemble, reverse engineer or transfer the Website, Content, Contests and/or Services or any portion thereof. bitcoin-method.com reserves any rights not explicitly granted in the Agreement. You may not use any device, software or routine to interfere or attempt to interfere with the proper working of the Website. You may not take any action that imposes an unreasonable or disproportionately large load on bitcoin-method.com’s infrastructure. Your right to use the Website, Content, Contests and/or Services is not transferable.
PROPRIETARY RIGHTS
The content, organization, graphics, design, compilation, magnetic translation, digital conversion, software, services and other matters related to the Website, Content, Contests and Services are protected under applicable copyrights, trademarks and other proprietary (including, but not limited to, intellectual property) rights. The copying, redistribution, publication or sale by you of any part of the Website, Content, Contests and/or Services is strictly prohibited. Systematic retrieval of material from the Website, Content, Contests and/or Services by automated means or any other form of scraping or data extraction in order to create or compile, directly or indirectly, a collection, compilation, database or directory without written permission from bitcoin-method.com is prohibited. You do not acquire ownership rights to any content, document, software, services or other materials viewed at or through the Website, Content, Contests and/or Services. The posting of information or material on the Website, or by and through the Services, by bitcoin-method.com does not constitute a waiver of any right in or to such information and/or materials. The bitcoin-method.com name and logo, and all associated graphics, icons and service names, are trademarks of bitcoin-method.com. All other trademarks appearing on the Website or by and through the Services are the property of their respective owners. The use of any trademark without the applicable owner’s express written consent is strictly prohibited.
HYPERLINKING TO THE WEBSITE, CO-BRANDING, "FRAMING" AND/OR REFERENCING THE WEBSITE PROHIBITED
Unless expressly authorized by bitcoin-method.com, no one may hyperlink the Website, or portions thereof (including, but not limited to, logotypes, trademarks, branding or copyrighted material), to their website or web venue for any reason. Further, ”framing” the Website and/or referencing the Uniform Resource Locator (”URL”) of the Website in any commercial or non-commercial media without the prior, express, written permission of bitcoin-method.com is strictly prohibited. You specifically agree to cooperate with the Website to remove or cease, as applicable, any such content or activity. You hereby acknowledge that you shall be liable for any and all damages associated therewith.
EDITING, DELETING AND MODIFICATION
We reserve the right in our sole discretion to edit and/or delete any documents, information or other content appearing on the Website.
DISCLAIMER
THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE ARE PROVIDED TO YOU ON AN “AS IS” AND “AS AVAILABLE” BASIS AND ALL WARRANTIES, EXPRESS AND IMPLIED, ARE DISCLAIMED TO THE FULLEST EXTENT PERMISSIBLE PURSUANT TO APPLICABLE LAW (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE DISCLAIMER OF ANY WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, NON-INFRINGEMENT OF INTELLECTUAL PROPERTY AND/OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE). IN PARTICULAR, BUT NOT AS A LIMITATION THEREOF, bitcoin-method.com MAKES NO WARRANTY THAT: (A) THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE WILL MEET YOUR REQUIREMENTS; (B) THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE WILL BE UNINTERRUPTED, TIMELY, SECURE OR ERROR-FREE; (C) YOU WILL QUALIFY FOR THE CONTESTS AND/OR SERVICES; OR (D) THE RESULTS THAT MAY BE OBTAINED FROM THE USE OF THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE WILL BE ACCURATE OR RELIABLE. THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE MAY CONTAIN BUGS, ERRORS, PROBLEMS OR OTHER LIMITATIONS. WE WILL NOT BE LIABLE FOR THE AVAILABILITY OF THE UNDERLYING INTERNET CONNECTION ASSOCIATED WITH THE WEBSITE. NO ADVICE OR INFORMATION, WHETHER ORAL OR WRITTEN, OBTAINED BY YOU FROM bitcoin-method.com, ANY OF ITS THIRD PARTY PROVIDERS OR OTHERWISE THROUGH OR FROM THE WEBSITE, SHALL CREATE ANY WARRANTY NOT EXPRESSLY STATED IN THE AGREEMENT.
DISCLAIMER FOR HARM CAUSED BY DOWNLOADS
Visitors download information from the Website at their own risk. bitcoin-method.com makes no warranty that such downloads are free of corrupting computer codes including, but not limited to, viruses and worms.
LIMITATION OF LIABILITY
YOU EXPRESSLY UNDERSTAND AND AGREE THAT bitcoin-method.com SHALL NOT BE LIABLE TO YOU OR ANY THIRD PARTY FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, CONSEQUENTIAL AND/OR EXEMPLARY DAMAGES INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, DAMAGES FOR LOSS OF PROFITS, GOODWILL, USE, DATA OR OTHER INTANGIBLE LOSSES (EVEN IF bitcoin-method.com HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES), TO THE FULLEST EXTENT PERMISSIBLE BY LAW FOR: (A) THE USE OR THE INABILITY TO USE THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE; (B) THE COST OF PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS AND SERVICES RESULTING FROM ANY GOODS, DATA, INFORMATION AND/OR SERVICES PURCHASED OR OBTAINED FROM, OR TRANSACTIONS ENTERED INTO THROUGH, THE WEBSITE; (C) THE FAILURE TO QUALIFY FOR THE CONTESTS, SERVICES OR THIRD PARTY PRODUCTS FROM ANY OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, OR ANY SUBSEQUENT DENIAL OF THIRD PARTY PRODUCTS FROM SAME; (D) THE UNAUTHORIZED ACCESS TO, OR ALTERATION OF, YOUR REGISTRATION DATA; AND (E) ANY OTHER MATTER RELATING TO THE INABILITY TO USE THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE. THIS LIMITATION APPLIES TO ALL CAUSES OF ACTION, IN THE AGGREGATE INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, BREACH OF CONTRACT, BREACH OF WARRANTY, NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY, MISREPRESENTATIONS AND ANY AND ALL OTHER TORTS. YOU HEREBY RELEASE bitcoin-method.com AND ALL OF bitcoin-method.com’S THIRD PARTY PROVIDERS FROM ANY AND ALL OBLIGATIONS, LIABILITIES AND CLAIMS IN EXCESS OF THE LIMITATION STATED HEREIN. IF APPLICABLE LAW DOES NOT PERMIT SUCH LIMITATION, THE MAXIMUM LIABILITY OF bitcoin-method.com TO YOU UNDER ANY AND ALL CIRCUMSTANCES WILL BE FIVE HUNDRED DOLLARS ($500.00). THE NEGATION OF DAMAGES SET FORTH ABOVE IS A FUNDAMENTAL ELEMENT OF THE BASIS OF THE BARGAIN BETWEEN YOU AND bitcoin-method.com. THE INABILITY TO USE THE WEBSITE, SERVICES, CONTESTS, CONTENT, ANY THIRD PARTY PRODUCTS THAT YOU MAY RECEIVE FROM ONE OF OUR THIRD PARTY PROVIDERS, AND/OR ANY OTHER PRODUCTS AND/OR SERVICES THAT YOU MAY APPLY FOR THROUGH THE WEBSITE WOULD NOT BE PROVIDED TO YOU WITHOUT SUCH LIMITATIONS.
INDEMNIFICATION
You agree to indemnify and hold bitcoin-method.com, each of their parents, subsidiaries and affiliates, and each of their respective members, officers, directors, employees, agents, co-branders and/or other partners, harmless from and against any and all claims, expenses (including reasonable attorneys’ fees), damages, suits, costs, demands and/or judgments whatsoever, made by any third party due to or arising out of: (a) your use of the Website, Services, Content and/or entry into any Contest; (b) your breach of the Agreement; and/or (c) your violation of any rights of another individual and/or entity. The provisions of this paragraph are for the benefit of bitcoin-method.com, each of their parents, subsidiaries and/or affiliates, and each of their respective officers, directors, members, employees, agents, shareholders, licensors, suppliers and/or attorneys. Each of these individuals and entities shall have the right to assert and enforce these provisions directly against you on its own behalf.
THIRD PARTY WEBSITES
The Website may provide links to and/or refer you to other Internet websites and/or resources including, but not limited to, those owned and operated by Third Party Providers. Because bitcoin-method.com has no control over such third party websites and/or resources, you hereby acknowledge and agree that bitcoin-method.com is not responsible for the availability of such third party websites and/or resources. Furthermore, bitcoin-method.com does not endorse, and is not responsible or liable for, any terms and conditions, privacy policies, content, advertising, services, products and/or other materials at or available from such third party websites or resources, or for any damages and/or losses arising therefrom.
PRIVACY POLICY/VISITOR INFORMATION
Use of the Website, and all comments, feedback, information, Registration Data and/or materials that you submit through or in association with the Website, is subject to our Privacy Policy. We reserve the right to use all information regarding your use of the Website, and any and all other personally identifiable information provided by you, in accordance with the terms of our Privacy Policy.
LEGAL WARNING
Any attempt by any individual, whether or not a bitcoin-method.com customer, to damage, destroy, tamper with, vandalize and/or otherwise interfere with the operation of the Website, is a violation of criminal and civil law and bitcoin-method.com will diligently pursue any and all remedies in this regard against any offending individual or entity to the fullest extent permissible by law and in equity.
CHOICE OF LAW/VENUE
Any disputes arising out of or related to the Agreement shall be governed by and construed in accordance with the laws of Estonia (without regard to conflict of law principles). Any award rendered shall be final and conclusive to the parties and a judgment thereon may be entered in any court of competent jurisdiction. Nothing herein shall be construed to preclude any party from seeking injunctive relief in order to protect its rights pending an outcome in arbitration. To the extent permitted by law, you agree that you will not bring, join or participate in any class action lawsuit as to any claim, dispute or controversy that you may have against bitcoin-method.com. and each of their legal representatives, affiliates, subsidiaries, parents, agencies and their respective members, officers, directors, employees and agents. You agree to the entry of injunctive relief to stop such a lawsuit or to remove you as a participant in the suit. You agree to pay the attorney’s fees and court costs that bitcoin-method.com in seeking such relief. The Agreement does not constitute a waiver of any of your rights and remedies to pursue a claim individually and not as a class action in binding arbitration as provided above. This provision preventing you from bringing, joining or participating in class action lawsuits is an independent agreement. Should any part of the Agreement be held invalid or unenforceable, that portion shall be construed consistent with applicable law and the remaining portions shall remain in full force and effect.
CONTACT US
If you have any questions regarding the Agreement, or would like more information from us, please contact us at:
In Bitcoins investieren: Wie und wo kann man in Bitcoins investieren?
Die Kryptowährung Bitcoin ist die älteste aller digitalen Währungen. Lange Zeit wurde das Kryptogeld als Spielerei angesehen. Doch entgegen aller kritischen Meinungen konnte die Währung seit ihrem Marktstart im Jahr 2009 beeindruckende Erfolge erzielen. Das wohl erfolgreichste Jahr bislang ist 2017. Auch viele andere Kryptowährungen gewannen in diesem Jahr im Bereich Trading an Bedeutung. Dies hat nicht zuletzt zur Folge, dass immer mehr Anleger in Bitcoins investieren möchten. Nachfolgend beschäftigen wir uns mit den Grundlagen zum Thema Bitcoin und zeigen in diesem Zusammenhang die Stärken und Schwächen der Kryptowährung auf. Gleichermaßen beantworten wir die Frage „Wo kann man in Bitcoins investieren?“ und erklären, was es dabei zu berücksichtigen gilt.
Warum gibt es eine Kryptowährung wie Bitcoin?
Die Grundidee, auf der die Bitcoins basieren, lässt sich auf die 1990er Jahre zurückführen. Dass das Konzept in Japan entwickelt wurde, ist kein Zufall. Im Jahr 1997 kam es zur Asien-Krise. Ein Jahr später wurde aus den ersten Blaupausen eine ganz neue Währungsform. Hierzu sei angemerkt, dass Finanzkrisen vor allem durch die Manipulation klassischer Währungen entstehen. Dies war auch in Japan der Fall, wo man die Währung auf diese Weise billiger machte. Auch die USA waren von der Finanzkrise betroffen. Es folgte die Eurokrise. Die Zentralbanken dementierten die Vorwürfe zur Manipulation der Währungen. Letztlich ist es so, dass eine unbegrenzte Geldmenge einer begrenzten Anzahl von Dienstleistungen und Gütern gegenübersteht. Jederzeit könnte es zu einer Inflation kommen. Die Entwicklung einer Kryptowährung sollte dieses Problem lösen.
Die Funktion von Bitcoins
Zunächst können die Bitcoins ebenfalls beliebig „geschürft“ werden. Hierfür gibt es festgelegte Regeln. Jeder einzelne Bitcoin bleibt zum einen anonym, muss andererseits aber auch stets nachgewiesen werden können. Zu diesem Zweck wird eine kryptische Verschlüsselung aller getätigten Transaktionen vorgenommen. Diese werden ins „Hashs“ ausgegeben. Später entstehen daraus Hash-Bäume und -Blöcke. Die Hash-Blöcke enden mit Hash-Werten, die mit den ursprünglichen Wurzelwerten übereinstimmen müssen, damit sie mit dem jeweils nächsten Hash-Block zu einer Blockchain verknüpft werden können.
Für diesen Prozess ist eine hohe Rechenleistung erforderlich, die sich stetig erhöht. Wer es sich zutraut, diese Werte zu finden und zu errechnen, erhält eine gewisse Menge an Bitcoins als Belohnung. Man spricht hierbei auch vom „Bitcoin schöpfen“ (Mining). Die maximale Summe an Coins, die es auf dem Markt geben wird, beträgt übrigens 21 Millionen. Sobald diese Summe erreicht ist, wird es keine weiteren Coins zum Schürfen geben.
Bitcoins können unter anderem beim Social Trading Broker eToro gekauft werden
In Bitcoins investieren: Spekulativ, aber hohe Gewinne möglich
Die positive Entwicklung der letzten Jahre weckt bei Privatpersonen und Unternehmen Interesse. Sowohl Personen, die kurzfristig an der Kryptowährung verdienen möchten, als auch Anleger, die an einer langfristigen Investition interessiert sind, möchten in Bitcoins investieren. Es sollte hierbei jedoch berücksichtigt werden, dass die Investition in die Währung spekulativ ist. Zwar gibt es zahlreiche Analysten, die einen weiteren positiven Verlauf vorhersagen. Jedoch sprechen Kritiker hier auch immer wieder von einem Platzen der Finanzblase. Demnach würde der Kurs des Bitcoin bald wieder nach unten sinken. Viele Anleger, die zuvor auf einen steigenden Kurs gesetzt haben, würden je nach Geldanlage den Großteil ihres Vermögens oder gar ihr gesamtes Kapital verlieren.
Die Stärken und Schwächen der Kryptowährung Bitcoin
Der Bitcoin wird für Transaktionen anonym eingesetzt, was nicht selten kritisiert wird. Genau das ist aber ein Vorteil der Währung. In den letzten Jahren konnte man zunehmend beobachten, dass das Bargeld durch die Regierungen immer weiter eingeschränkt werden soll. Der bargeldlose Geldverkehr ist das Ziel. Die einzelnen Staaten wollen über Geld-Transaktionen die vollständige Kontrolle übernehmen. Mit der Kryptowährung Bitcoin soll dies vermieden werden. Aufgrund der dezentralen Geldschöpfung kann die digitale Währung durch die Regierung kaum manipuliert werden. Somit wird der Wert der Währung nicht nur die Zentralbanken und die Staaten definiert, sondern über das Vertrauen der Anleger, die in Bitcoins investieren.
Weiter zu eToro: www.etoro.com
Die Kursentwicklung des Bitcoin
Obgleich Bitcoin ein sehr ausgeklügeltes System verwendet, tauchten in der Vergangenheit bereits zwei kleinere Software-Probleme auf. Der guten Kooperation der Bitcoin Fangemeinschaft ist es jedoch zu verdanken, dass diese schnell behoben werden konnten. Ein größeres Problem ist vermutlich in den technischen Voraussetzungen zu sehen, die die Nutzer zum Schürfen der Bitcoins mit ihren Rechnern mitbringen müssen.
Trotzdem wächst das Vertrauen in die digitale Währung beständig. So konnte Bitcoin im Jahr 2017 ein persönliches Rekordhoch von mehr als 6.000 US-Dollar verzeichnen. Zum Vergleich: In den Jahren 2010 bis 2012 bewegte sich der Bitcoin-Wert noch zwischen 10 und 15 Dollar.
Wie kann man Bitcoins kaufen – der Online-Marktplatz Bitcoin.de
Die erste Anlaufstelle für den Kauf von Bitcoins sollte ein erfahrener Anbieter sein. Auf der deutschen Webseite Bitcoin.de können die Coins relativ schnell ge- und verkauft werden. Hierfür sind folgende Schritte notwendig:
- Bei Bitcoin registrieren und einen Account anlegen.
- Konto über den Link in der Bestätigungsmail aktivieren.
- Persönliche Daten eingeben.
- Bankdaten eingeben und verifizieren.
- Mittels PostIdent-Verfahren die eigene Person verifizieren.
- Marktplatz auf Bitcoin.de aufrufen und handeln
Anmerkung: Händlern wird grundsätzlich empfohlen, mit verifizierten Usern zu handeln. Nur wer das (optionale und kostenpflichtige) PostIdent-Verfahren durchführt, wird bei Bitcoin.de als „verifizierter User“ angezeigt und kann in vollem Umfang Bitcoins kaufen und verkaufen.
Die Bitcoin.de Webseite im Überblick
Bei Bitcoin.de anmelden und Bitcoins kaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1: Zunächst ist eine Online-Anmeldung bei Bitcoin.de erforderlich. Im Verlauf der Registrierung werden persönliche Daten abgefragt, die über das Smartphone (die Angabe einer gültigen Handynummer ist hierfür unbedingt erforderlich) bestätigt werden.
- Schritt 2: Im nächsten Schritt müssen die Bankdaten angegeben werden. Hier erfolgt die Verifikation über einen Freischalt-Code. Bitcoin überweist dazu einen kleinen Betrag auf das angegebene Konto, mit dem Code als Verwendungszweck. Dieser muss dann in das entsprechende Formular eingetragen werden. Die Bankverbindung ist damit verifiziert und der Nutzer kann Bitcoins kaufen und verkaufen. Einfacher haben es Kunden der Fidor Bank. Da diese als offizieller Partner von Bitcoin agiert, ist eine zusätzliche Verifizierung der Bankverbindung nicht erforderlich.
- Schritt 3: Der nächste Schritt betrifft das PostIdent-Verfahren. Die Durchführung ist zwar freiwillig und kostenpflichtig, wird jedoch dringend empfohlen. Hierbei geht es um Betrugsprävention. Der Nutzer soll bestätigen, dass er eine „echte“ Person ist. Verzichtet man auf das Verfahren, ist das Handeln auf Bitcoin.de zwar möglich. Jedoch können jährlich nur Transaktionen zu einem Gesamtwert von 2.500 Euro durchgeführt werden.
- Schritt 4: Nach der vollständigen Verifikation können Bitcoins auf der Plattform in unbegrenzter Anzahl erworben werden. Die Funktionsweise von Bitcoin.de ähnelt hier nicht einer normalen Wertpapier-Börse. Vielmehr finden Transaktionen zwischen zwei Partnern statt, ähnlich dem Handelsprinzip auf der Onlineplattform Ebay. So kann der Nutzer entweder auf ein Kaufangebot eingehen oder selbst eines platzieren.
- Schritt 5: Einige Punkte gilt es bei der Auswahl der Handelspartner zu beachten. Zunächst sollte bei der Option „nur Angebote anzeigen, die ich mit meinem Trust-Level, Legitimationsstatus und Sitz meiner Bank bedienen kann“ ein Häkchen gesetzt werden. Ferner sollte der User ausschließlich verifizierter Verkäufer auswählen.
- Schritt 6: Aus dem Angebot ist nicht nur zu ersehen, wie viele Coins von dem Handelspartner insgesamt angeboten werden. Es wird auch angezeigt, in welcher Mindeststückelung er diese anbietet. So sieht der Käufer sofort, ob es zu seinem Kaufwunsch passt. Hat sich der Käufer für einen Partner entschieden und das Angebot angenommen, reserviert Bitcoin.de die jeweilige Anzahl an Bitcoins und friert diese praktisch auf dem Konto des Verkäufers ein. Sobald dieser den Eingang des Geldes bestätigt hat, werden die Coins auf das Konto des Käufers transferiert. Je nach Überweisungsart kann dies ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen.
- Schritt 7: Zum Schluss sei noch das Wallet erwähnt. Diese virtuelle Geldbörse muss ein Nutzer natürlich schon besitzen, bevor er Bitcoins kauft oder verkauft. Vom Online- bzw. Web-Wallet, über das Desktop-Wallet und Mobile-Wallet bis hin zum Paper-Wallet und Hardware-Wallet stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Generell ist es empfehlenswert, mehrere Wallets zu nutzen. So können die erworbenen Bitcoins zum Beispiel von dem Online-Wallet bei Bitcoin.de anschließend auf ein Hardware-Wallet übertragen werden. Damit ist es vor Zugriffen Dritter geschützt.
Wo kann man in Bitcoins investieren?
Der Bitcoin stellt für Trader eine attraktive Möglichkeit dar, gewinnbringend in eine Währung zu investieren. Dabei können interessierte Anleger folgendermaßen vorgehen:
1. Der Bitcoin Handel über eine Exchange-Plattform
Wo kann man in Bitcoins investieren? Anleger können zum Beispiel bei einem Exchange-Portal (Börse) ein Konto eröffnen und den Bitcoin real kaufen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, über einen Broker Produkte wie CFDs zu handeln. Ein Handel über eine der Tauschbörsen bringt einen Nachteil mit sich. Es gibt mittlerweile sehr viele Plattformen, auf denen die Bitcoins gekauft werden können. Der Anleger muss zunächst also einen passenden Anbieter finden, über den der Handel (Verkauf der zuvor erworbenen Coins) schnell umgesetzt werden kann, möglichst zu guten Konditionen. Einen zu nutzenden Hebel gibt es hier ebenfalls nicht. Bekannte Börsen sind Kraken.com und Bitstamp.
2. Der Bitcoin Handel über einen Broker
Die zweite Möglichkeit, mit Bitcoins zu handeln, besteht in der Kooperation mit einem Broker, der beispielsweise CFDs anbietet. Diese Variante ist im Vergleich zu den Börsen deutlich schneller und transparenter. Die Gebühr wird in Form des Spreads erhoben. Als Margin muss nur ein Teil der getradeten Coins hinterlegt sein. Über eine Kaufplattform ist es nur möglich, Bitcoins zu kaufen und diese in einem Wallet zu sichern. Bei einem Online-Broker ist auch eine „Short“ Position möglich. Mutige Anleger können mir dieser Variante (sie spekulieren auf einen sinkenden Kurs) ebenfalls hohe Gewinne erzielen.
Bei der Suche nach einem seriösen Online Broker haben Kunden sprichwörtlich die Qual der Wahl. Ein solcher Broker, der besonders lange und erfolgreich am Markt ist, heißt eToro . Dieser hat Kryptowährungen wie den Bitcoin bereits in sein Angebot aufgenommen. Neben seiner mehrjährigen Expertise arbeitet die Trading-Plattform mit verschiedenen Werkzeugen, wie zum Beispiel Oszillatoren oder Analyse-Tools. Auch Einsteiger finden mit dem Broker eToro einen seriösen Einstieg in die Welt des Tradings mit Bitcoin, ohne dass sehr viele Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Bei dem Handel über Exchange-Plattformen ist dies anders.
Bei eToro können diverse Kryptowährungen gehandelt werden – darunter auch Bitcoins
Bitcoin Handel – Marktkenntnisse sind von großer Bedeutung
Ein Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die Marktbeobachtung. Nur wer die Bewegungen am Finanzmarkt stetig mitverfolgt, kann flexibel reagieren und Gewinne erzielen. Aber auch ein gewisser Erfahrungsschatz über die Wertentwicklung einer Währung in den zurückliegenden Jahren ist wichtig. Wer die Kryptowährung und ihre Entstehungsgeschichte kennt, ist klar im Vorteil und weiß, dass diese trotz positiver Preisentwicklung am Markt starken Schwankungen unterliegt. Wirtschaftliche Veränderungen nehmen etwa großen Einfluss auf die Währungen. So könnte es also auch jederzeit zu einem Absinken des Kurses kommen.
Weiter zu eToro: www.etoro.com
Tipps für Bitcoin Trader – realistische Ziele setzen
Marktkenntnisse sind besonders wichtig. Wer in Bitcoins investieren möchte, sollte darüber hinaus weitere Punkte beachten. Diese können in Bezug auf einen möglichen Erfolg beim Bitcoin Traden eine große Rolle spielen.
- Ein effektives Risikomanagement
Das eigene Risikomanagement wird häufig sehr unterschätzt. Das Problem in diesem Zusammenhang ist die oft fehlende Zeit, die es zu investieren gilt. Wie in diesem Artikel aber bereits erwähnt, handelt es sich bei dem Handel mit Kryptowährungen um einen sehr risikoreichen Bereich. Je nach Verlauf können recht hohe Gewinne erwirtschaftet werden. Aber auch die Verluste können entsprechend hoch ausfallen. Das etwaige Risiko sollte also schon im Vorfeld abgeschätzt werden. Auch durch eine Streuung des Kapitals lässt sich das Risiko eines Verlustes minimieren. Es ist ratsam, immer nur einen kleinen Teil des Vermögens einzusetzen. Im Falle eines Verlustes geht nur eben dieser Teil verloren, nicht aber das gesamte Kapital.
- Das Identifizieren mit der Währung
Eine Investition in die Kryptowährung bringt nichts, wenn er nicht an ihren Erfolg (oder auch Verlust) glaubt. Er sollte sich in jedem Fall darüber im Klaren sein, ob er auf einen steigenden oder einen sinkenden Kurs spekuliert. Um eine Währung besser kennenzulernen, ist es unabdingbar, sich vorab mit ihrer Entwicklungsgeschichte zu befassen. Dazu zählt auch die Preisentwicklung der letzten Jahre, die einen Hinweis darauf geben kann, wie sich die Währung möglicherweise in Zukunft entwickeln wird. Häufig begehen unerfahrene Trader den Fehler, zu schnell auf kurzfristige Kursschwankungen zu reagieren. Nicht selten entsteht hieraus ein Verlustgeschäft. Neben einer stetigen Marktbeobachtung ist deshalb auch eine Strategie eine wichtige Grundlage beim Handeln mit Bitcoins.
- Das Setzen finanzieller Ziele
Wenn sich ein Anleger die Frage stellt „Wo kann man in Bitcoins investieren?“, verfolgt er natürlich das primäre Ziel, einen Gewinn zu erhalten. Er kann Bitcoins kaufen und verkaufen, er kann sie „schöpfen“ und handeln. Dafür stehen ihm verschiedene Handelsplattformen und Börsen zur Verfügung. Beim Handel mit Kryptowährungen sollten sich Anleger aber stets feste Ziele setzen. Gerade für Einsteiger empfiehlt es sich, mit kleinen Beträgen in das Geschäft einzusteigen. So wird ein möglicher Verlust des Kapitals von Vornherein minimiert. Auch die Ansprüche an die Gewinne sollten realistisch sein. Die Gewinnspanne lässt sich zusammen mit dem Kapitaleinsatz nach und nach steigern, sofern die eigene Strategie gut umgesetzt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, muss sie entsprechend korrigiert werden.
Wichtig: Ein Anleger sollte nicht über seine gesetzten Ziele hinaus handeln. Wenn er also den avisierten Wert/Gewinn erreicht hat, sollte er keine weiteren Investitionen tätigen. Denn damit riskiert er den Verlust seines gesamten Kapitals.
Die Verwaltung und Aufbewahrung der eigenen Bitcoins
Bitcoins werden in einem Wallet aufbewahrt. Die Funktionsweise ähnelt dabei einem Girokonto. Kauft ein Nutzer Coins ein, werden sie diesem Konto gutgeschrieben. Verkauft der Nutzer Coins, übermittelt Bitcoin die Währung in entsprechender Anzahl an den Käufer. Das Wallet stellt einen sicheren Aufbewahrungsort für die digitale Währung dar. Neben den öffentlichen Schlüsseln, die praktisch wie eine Empfangsadresse funktionieren, gibt es auch einen privaten Schlüssel. Dieser ist vergleichbar mit der Geheimnummer für das Online-Banking. Nur der Nutzer selbst kennt diese Nummer und sollte sie niemals aus den Händen geben. Sie ist sein Zutritt zu dem persönlichen Bitcoin-Konto und dem dazugehörigen Wallet.
Diese Aussage trifft gleich in doppelter Bedeutung zu. Zum einen ist es wichtig, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen. Zum anderen sollte sich ein Anleger im Vorfeld gut überlegen, in was und in welcher Höhe er investieren möchte. Schon bevor er in Bitcoins investiert, sollte er sich genügend Zeit nehmen und die jeweiligen Voraussetzungen für eine Geldanlage prüfen. Eine sofortige Investition ist nicht immer optimal. So kann es durchaus sinnvoll sein, Kursschwankungen abzuwarten und erst später zu handeln. Im Laufe der Zeit bekommt der Anleger ein besseres Gefühl für den Finanzmarkt sowie die dortigen Angebote und Bewegungen.
Weiter zu eToro: www.etoro.com
Fazit: Für eine Investition in Bitcoins stehen diverse Optionen zur Verfügung
Finanzexperten sind sich uneinig über die weitere Entwicklung der Kryptowährung Bitcoin. Während die einen von einem weiteren Erfolg der digitalen Währung in den nachfolgenden Jahren sprechen, prognostizieren andere einen baldigen Abstieg. Zusammenfassend ist zu sagen, dass eine Investition in Bitcoins immer mit einem hohen Risiko verbunden ist, auch wenn es derzeit nach einer sehr guten Preisentwicklung der Kryptowährung aussieht. Der Handel mit Bitcoins eignet sich vor allem für jene Investoren, die auch bei kurzzeitigen Kurseinbrüchen Ruhe bewahren und nicht übereilt handeln. Es gibt unterschiedliche Handelsplattformen und Handelsbörsen für Bitcoin. Auch über CFD– oder Forex-Broker haben Interessierte die Möglichkeit, mit Bitcoins zu handeln. Ferner können sich Anleger auf der deutschen Webseite Bitcoin.de anmelden und dort Bitcoins kaufen und verkaufen. Wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind, ist es außerdem möglich, Bitcoins zu „schürfen“.
Bitcoin Investing A Smart Long Term Move In 2018
In this article, we’ll talk about Investing in bitcoin, and if it’s a smart play or not. There’s a few factors at play other than the price of bitcoin that you should be aware of before making your decision. We’ll also cover a few ways to invest in the digital currency.
Bitcoin has been one of the most amazing currencies to watch in the history of mankind. First of all, the value of Bitcoin is only as strong as the trust that the Bitcoin community places in it, which means it holds an intrinsic value and not a real value such as gold, silver or land. Those commodities will always hold value, and can be traded no matter what happens in the world. If someone were to pull the plug on our power grid, bitcoin would literally become absolutely worthless in an instant. So would paper currencies however, so their existence has actually provided precedence for the creation of the new digital currency. So while the faith we maintain as a society in our technological advancement grows, it also paves the way for this new phenomenon of Bitcoins and all other alt-coins. The value of a single bitcoin rose quickly in 2013 to a record $1200 per bitcoin. This was mainly due to a large number of quick profit opportunists jumping on the new gold rush. It’s value has since fallen to less than half of it’s high, while the world still tries to figure out what exactly is bitcoin, and how it will become useful to the general public. However the speed at which the currency is being adopted by huge corporations is staggering. Some of the companies accepting bitcoin include:
- Amazon
- Subway
- Victorias Secret
- Fiverr
- Zappos
- Tesla Motors
- Home Depot
- Sears
- Kmart
- Expedia
This coin is simply not going away anytime soon. The true value of the coin is still yet to be seen. Until the entire world understands how the coin works, and what it really is useful for, we won’t know what a bitcoin will be worth in a stable manner. Should You Invest In Bitcoin? That’s a decision you’ll have to make on your own, but what you should consider are the fact that Bitcoin still remains one of the most watched and speculated currencies of all time. Here are a few very interesting fact regarding bitcoin, and something to think about when pondering if this coin will rise to astronomic heights, or shrivel and fade away.
- It’s had it’s fair share major setbacks such as the Silk Road scandal, Mt Gox collapsing, which was one of the worlds biggest Bitcoin Exchanges, and a host of other problems. Yet it remains a new method of payment solution for a quickly growing number of large companies around the world.
- There are only so many Bitcoins available in the world. We cannot create more bitcoins, like we do with money, which only services to deflate the actual value of paper currencies. Once all the Bitcoins are released into the systems, they will actually go UP in value do to supply and demand. If bitcoin is adopted on a mass scale, it’s value WILL in fact go up. Just how much no one knows.
- Bitcoins work as a payment solution like Paypal, Payza or those types of sites. It eliminates the need for the typical banking transaction fees associated with large volume transfers of money. With Bitcoin, any two parties can do business without borders, and without fees. The general public still doesn’t understand this fact.
- Bitcoin is now processing more transactions than Paypal, and is less than 1/10th of it’s age.
Deciding on whether to invest in Bitcoins or not, should not be based on it’s USD-Bitcoin pricing valuation at the moment. That number is no where near it’s real mark. Research Bitcoin, what it is used for, what it would do for society, and if you believe it’s going to be adopted, then invest in it. Never purchase what you cannot afford to lose, and don’t take more risk than you are comfortable with. Decide how you want to invest in bitcoin as there are many ways to acquire it. You can buy bitcoin, and ride it’s price value then sell it. Many currency traders use Bitcoin Bots to handle their trades for them automatically. You can buy a select amount of coins, and hold onto them. You can try your hand at mining bitcoins and generate them that way. No matter what you do, Bitcoin is sure a fun and interesting thing to watch! We hope you like this information and come back to visits soon. Please leave your comments below!
Bitcoins Kaufen
Schnell, Sicher und Rentabel
Wo kann man Bitcoins investieren?
In jedem Fall sollten Sie das Geld nicht einfach nur rumliegen lassen. Dies gilt insbesondere für die Kryptowährung, die von Enthusiasten für Enthusiasten kreiert wurde und um zu lernen etwas völlig Neues auszuprobieren.
Es ist wichtig Bitcoins in Projekte zu investieren, die den Gewinn in 100% der Fälle auszahlen. So ist es unwahrscheinlich nicht in Pyramiden und HYIPs zu investieren, über die in diesem Artikel nicht gesprochen werden, vielmehr wird über die wirklichen Investionsmöglichkeiten gesprochen.
Bitcoin Investitionen in Cloud-Mining
Wenn Sie noch nie etwas über das Mining gehört haben, oder es noch nicht verstehen wie man daraus Einkommen generieren kann, dann ist es an der Zeit, die Möglichkeit kennen zu lernen.
In einfachen Worten, ist das Mining ein Art durch leistungsstarke Rechenmaschinen neue BTC zu erschaffen und sich so dadurch ein regelmäßiges Einkommen zu erschaffen ohne wirklich dafür arbeiten zu müssen.
Es kann sehr schwierig sein, ein solches Gerät zu Hause zu betreiben: es ist teuer, verbraucht viel Strom und erfordert eine ständige Überwachung. Darum haben kluge Menschen sogenannte Cloud-Mining Dienstleistungen erfunden.
Alle Geräte sind im Rechenzentrum eines Dienstleisters installiert. Sie können Ihre Bitcoins in einem Teil der Kapazitäten investieren und erhalten einen täglichen Gewinn. Der Cloud-Service kümmert sich um alle Wartungs- und Einstellungsarbeiten.
Bewertungen zu den besten Bitcoin Cloud-Mining Services sind auf unserer Website präsentiert, so dass Sie sich mit dem besten Service vertraut machen können und einen würdige Option für sich wählen können.
Bitcoin gegen eine Gebühr verleihen
Wo sonst kann man BTC noch investieren? Wir möchten Ihnen eine Dienst zeigen, mit dem Sie Ihre Münzen gegen Zinsen verleihen können, oder im Falle der Notwendigkeit ein Darlehen von einem anderen Systemteilnehmer nehmen. Diese Option ist noch nicht so lange auf dem Markt, aber gewinnt bereits an Popularität.
Die berühmteste Website für Investitionen von Bitcoins gegen Zinsen ist BTCJam. Hier sind viele Profile von Menschen die Ihr Geld für eine Gebühr nutzen möchten. Sie können die Kredit-Historie jedes einzelnen Teilnehmers sehen und entscheiden, ob Sie Ihre Bitcoins an das Mitglied verleihen möchten.
Informationen über die einzelnen Nutzer der Website sammelt sich im System: die persönlichen Informationen, Feedbacks, eine Reihe von Transaktionen und so weiter. Wenn Sie alle Parameter erfüllen, dann können Sie einen Vertrag eingehen und BTC übertragen, die der Schuldner dann verwenden kann. Nach einer gewissen Zeit werden die Schulden mit dem vorher vereinbarten Prozentsatz zurückgezahlt.
Wenn Sie Ihr Geld nur an zuverlässige und bewährte Menschen durch die Wahl der Kreditnehmer anvertrauen, so können Sie alle Risiken auf ein Minimum reduzieren. Stimmen Sie dieser Art zu, so können Sie eine interessante Tätigkeit als Gläubiger der digitalen Währung sein und können dieses Geschäft auch in Ihrer Freizeit überall tun.
HYIPs, Pyramiden, fragwürdige Programme
Hüten Sie sich vor Systeme, in denen Sie nicht in der Lage sind, die Natur des Profits zu verstehen. Wenn jemand Ihnen Berge von Gold verspricht, aber er nicht genau sagen, wie das Geld arbeitet, ist es wahrscheinlich, dass Sie es mit Betrügern zu tun haben.
Investieren Sie in Bitcoin-Projekte, die für einige Arbeiten oder Dienstleistungen bezahlen, die mit Hilfe Ihrer Finanzen fertig sind. Aus diesem Grund lohnt es sich, jede Pyramide, wo die Auszahlung für alte Teilnehmer durch Einzahlungen neuer Teilnehmer garantiert wird zu vermeiden. Diese Systeme führen früher oder später immer in eine Sackgasse.
Eine “Lotterie “ist die geeignetere Definition dieser Art von Diensten. Wählen Sie, was Sie wollen: Geld zu verdienen oder Risiken auf sich nehmen?
Investieren mit Bitcoin
Bitcoin-Investitionsmöglichkeiten sind außerhalb einfach spekulieren auf den Wechselkurs Bitcoin vorhanden. Obwohl viele Bitcoiners auswählen, kaufen und verkaufen Bitcoins und profitieren Sie von extremen Änderungen des Wechselkurses (riskant aber oft lukrative Strategie), wählen andere ihre Bitcoins in Unternehmungen und Wertpapiere mit Hoffnungen verdienen Bitcoin Renditen und Dividenden direkt zu investieren. Diese Strategie kann sogar riskanter und lukrativer als Spekulation allein sein.
Investieren Sie mit Bitcoin?
Bitcoins sind viel wie Bargeld: Wenn Sie sie in Ihrer Brieftasche haben, sie in Ihrer Kontrolle sind und Ihrer Brieftasche Gleichgewicht nicht wächst, bis Sie kaufen oder verdienen Sie mehr davon. Aber im Gegensatz zu Bargeld, die auf einem Bankkonto ist, sind nicht diese Bitcoins, die Sie selbst kein Interesse verdient. Die Idee, einige von ihnen für einen guten Zweck in Form einer Investition und ein kleines extra mit einem Passiv-Einkommen zu verdienen scheint natürlich. Da Cryptocurrencies fast reibungsfreie Wert Transfers anbieten, Investitionen und Bitcoin könnte in der Tat ein sehr gutes Spiel sein. Die Kehrseite ist, dass Investitionen sind naturgemäß ein Risiko, dies gilt umso mehr in den Bitcoin-Raum. Wenn Sie ein Venture investieren, riskieren Sie, um Ihre Investition zu fehlgeschlagenen Geschäftspläne oder glattem Betrug verlieren.
In der Tat schon früh in der Geschichte des Bitcoin Möglichkeiten, in verschiedene Projekte investieren materialisiert und das gemeinsame Versprechen war immer, dass Investoren mehr als was sie investiert hätten, bekommen würde. Einige dieser Investitionen erwies sich als gute Chancen für ihre Aktionäre, aber viele Fehler und ihre Anleger verloren die meisten oder alle von ihr Bitcoins.
Es ist wichtig zu erkennen, dass Investitionen in die Bitcoin-Bereich riskanter als Ihre üblichen Aktien oder andere Möglichkeiten in der Welt der geregelten Geld. Wie Bitcoin selbst viele Ventures umgebenden sind weitgehend unreguliert, und es gibt kaum zurückgreifen, wenn eine Investition schlecht herausstellen sollte. Achten Sie darauf, dass Sie das bestätigen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Bitcoins zu investieren.
Wenn Sie erwägen, um mit Bitcoins zu investieren, ist es daher wichtig, die Risiken sorgfältig abwägen. Sie sollten auf jeden Fall nie investieren mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, weil sogar eine angeblich sehr risikoarme Investition trägt immer noch die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls. Auch nie investieren Sie alle von Ihr Bitcoins. Es ist ratsam, sich auf einen bestimmten Prozentsatz Ihrer gesamten Kapitalanlagen für mögliche Investitionen. Die genaue Zahl hängt natürlich Ihren Wert, Ihre Verpflichtungen und Ihr Risiko-Affinität, aber als allgemeine Richtlinie sollte Bleib auf 10 % oder weniger von Ihren Gesamtbesitz.
Funktionsweise von Bitcoin Investitionen
Direktinvestitionen
Eine Direktanlage gehört, wo geben Sie Ihre Bitcoins direkt an das betreffende Venture hält Rechenschaft über alle Anleger und ist direkt verantwortlich für die Investitionen selbst zurückzahlen. Der Vorteil ist, dass keine dritte beteiligt sind, gleichzeitig macht dieser Ansatz die Entdeckung eines fairen Marktwertes nahezu unmöglich, da der Handel mit Aktien kompliziert ist.
Zentrale Sicherheit Austausch
Ein Austausch der Sicherheit ist eine zentrale Plattform, wo Investitionen Investoren angeboten. Die Aktien werden öffentlich gehandelt erleichtert das Bestimmen des aktuellen Marktpreises eines Projekts. Im Idealfall führt eine Sicherheit Exchange auch bestimmte Kontrollen an neuen Projekten bevor sie aufgeführt sind, um deren Richtigkeit zu bestätigen. Der Nachteil ist, dass die Exchange selbst eine weitere Schicht von Risiko präsentiert, da nicht nur haben Sie Vertrauen das Venture investieren Sie in euch auch darauf vertrauen, dass die Plattform nicht geraubt bekommen oder einfach verschwindet.
In der Tat, diesen Austausch erwiesen sich ziemlich unzuverlässig. Eine Handvoll sind gekommen und gegangen, und jeder hat eine Vielzahl von wütenden Investoren im Zuge seiner Schließung verlassen. Darüber hinaus viele betrügerische Projekte sind auf den verschiedenen Plattformen erschienen überprüft zum Nachweis der ersten fragwürdigen am besten.
Im Moment gibt es nur einen interessanten Austausch der Sicherheit: Havelock Investitionen. Havelock als kanadischer Plattform gestartet, aber jetzt mit Sitz in Panama, vor allem um die Verfolgung von USA zu vermeiden Behörden. Achten Sie darauf, dass Sie die rechtlichen Implikationen verstehen, besonders wenn Sie ein US-Bürger sind, bevor Sie fortfahren.
Dezentrale Lösungen
Aufgrund der Geschichte des letzten zentrale Sicherheit Austausch und Bitcoins inhärent verteilt Natur kam der Wunsch Handelsplattformen zu erstellen, die bald als dezentrale als Bitcoin sind. Zwei Hauptgegner sind jetzt Mastercoin und Gegenpartei, die beide bieten eine Möglichkeit, Aufträge zu realisieren, mithilfe Bitcoins-Blockchain. Beide sind auch relativ früh in ihren Entwicklungsprozess und sind noch nicht bereit für die Verwendung durch ein breiteres Publikum.
Auch wenn solchen dezentraler Austausch sollte genug Reifen und sich in Zukunft als eine tragfähige Lösung für Bitcoin-Investitionen etablieren, ist es notwendig zu verstehen, dass sie entweder nicht unfehlbar sind. Ein verteiltes Exchange System kann nicht garantieren, dass die Partei am anderen Ende eines Vertrages wird ihre Versprechen z.B. Ehre, sie entfernen lediglich das Drittanbieter-Risiko, das zentrale Börsen präsentieren.
So erreichen Sie eine gute Investition
Finden eine gute ist Investition eine zeitraubende Aufgabe, in den Bitcoin-Raum wie in der traditionellen Geldsystem. Wenn Sie nicht bereit sind, eine mögliche Investition gründlich zu untersuchen, sind Sie wahrscheinlich besser nicht, überhaupt zu investieren. Immer üben, due Diligence und stellen Sie sicher, dass Sie wissen genau was Sie sich einlassen.
Schneiden Sie Wissenschaft, dass gesagt wird, eine gute Investition identifizieren nicht eindeutig ist. Es gibt zahlreiche Indikatoren, die als solche Fehlinvestitionen verfügbar machen, aber der offensichtliche Mangel an schlechte Signale garantiert absolut keine gute Investition. Ihre Einschätzung muss auch flexibel sein und sich verändernden Gegebenheiten anzupassen. Mit anderen Worten könnte aussehen wie ein guter Venture put your Money heute möglicherweise eine schlechte Investition Morgen und umgekehrt.
Eine solide Investition muss immer einen klaren und realistischen Geschäftsplan. Wofür wird die Investoren Bitcoins werden verwendet? Wie werden sie wiederum einen Gewinn und wie werden Investoren gezahlt zurück? Dies sind wichtige Fragen, und wenn jemand sich Münzen für ein Projekt zu nehmen will, aber kann sie nicht hinreichend beantworten, sollten Sie wegbleiben. Immer abhängig von des Business-Plans eine harte Realität zu überprüfen und hüten, die Tatsache, dass Unternehmen, die ihnen Ihre Bitcoins geben möchten eine starke Tendenz, die Chancen in einem sehr guten Licht zu malen haben, auch wenn sie nicht, einen Betrug planen.
Stellen Sie sicher, dass Sie eindeutig eine Investition und das zugrunde liegende Venture verstehen. Nehmen Sie sich Zeit für die notwendigen Forschung und auch die Kritiker einer möglichen Investition, hören Sie an, vor allem, wenn ihre Meinung gegen eigene geht. Glaube nicht, dass alle Informationen, die ein Unternehmen zum Nennwert veröffentlicht, sie handeln in der Regel in erster Linie im eigenen Interesse, zum guten oder zum schlechten. Wenn Sie nicht Fragen gelöste noch oder sind nicht ganz klar, wie einige Teile des Unternehmens arbeiten, bleiben Sie weg. Einige häufige Anzeichen für eine Fehlinvestition:
Vage oder unrealistische Business-plan
Unzuverlässige oder unbekannte Personen
Fehlt für das Projekt-Know-how
Zu gut, um wahr zu sein
Anzeichen für ein Schneeballsystem
Wo mögliche Investitionen zu finden
Abgesehen von den erwähnten Handelsplattformen sind Investitionen oft dargestellt, in der Wertpapiere sub-Bereich des Forums Bitcoin. Es gibt viele fragwürdige Angebote dort gefunden werden, sei vorsichtig und fleißig. Andere interessante Orte für die Diskussion sind die BitcoinStocks Subreddit und die IRC-Channel #Bitcoin-Vermögenswerte.
Bitcoin Investing A Smart Long Term Move In 2018
In this article, we’ll talk about Investing in bitcoin, and if it’s a smart play or not. There’s a few factors at play other than the price of bitcoin that you should be aware of before making your decision. We’ll also cover a few ways to invest in the digital currency.
Bitcoin has been one of the most amazing currencies to watch in the history of mankind. First of all, the value of Bitcoin is only as strong as the trust that the Bitcoin community places in it, which means it holds an intrinsic value and not a real value such as gold, silver or land. Those commodities will always hold value, and can be traded no matter what happens in the world. If someone were to pull the plug on our power grid, bitcoin would literally become absolutely worthless in an instant. So would paper currencies however, so their existence has actually provided precedence for the creation of the new digital currency. So while the faith we maintain as a society in our technological advancement grows, it also paves the way for this new phenomenon of Bitcoins and all other alt-coins. The value of a single bitcoin rose quickly in 2013 to a record $1200 per bitcoin. This was mainly due to a large number of quick profit opportunists jumping on the new gold rush. It’s value has since fallen to less than half of it’s high, while the world still tries to figure out what exactly is bitcoin, and how it will become useful to the general public. However the speed at which the currency is being adopted by huge corporations is staggering. Some of the companies accepting bitcoin include:
- Amazon
- Subway
- Victorias Secret
- Fiverr
- Zappos
- Tesla Motors
- Home Depot
- Sears
- Kmart
- Expedia
This coin is simply not going away anytime soon. The true value of the coin is still yet to be seen. Until the entire world understands how the coin works, and what it really is useful for, we won’t know what a bitcoin will be worth in a stable manner. Should You Invest In Bitcoin? That’s a decision you’ll have to make on your own, but what you should consider are the fact that Bitcoin still remains one of the most watched and speculated currencies of all time. Here are a few very interesting fact regarding bitcoin, and something to think about when pondering if this coin will rise to astronomic heights, or shrivel and fade away.
- It’s had it’s fair share major setbacks such as the Silk Road scandal, Mt Gox collapsing, which was one of the worlds biggest Bitcoin Exchanges, and a host of other problems. Yet it remains a new method of payment solution for a quickly growing number of large companies around the world.
- There are only so many Bitcoins available in the world. We cannot create more bitcoins, like we do with money, which only services to deflate the actual value of paper currencies. Once all the Bitcoins are released into the systems, they will actually go UP in value do to supply and demand. If bitcoin is adopted on a mass scale, it’s value WILL in fact go up. Just how much no one knows.
- Bitcoins work as a payment solution like Paypal, Payza or those types of sites. It eliminates the need for the typical banking transaction fees associated with large volume transfers of money. With Bitcoin, any two parties can do business without borders, and without fees. The general public still doesn’t understand this fact.
- Bitcoin is now processing more transactions than Paypal, and is less than 1/10th of it’s age.
Deciding on whether to invest in Bitcoins or not, should not be based on it’s USD-Bitcoin pricing valuation at the moment. That number is no where near it’s real mark. Research Bitcoin, what it is used for, what it would do for society, and if you believe it’s going to be adopted, then invest in it. Never purchase what you cannot afford to lose, and don’t take more risk than you are comfortable with. Decide how you want to invest in bitcoin as there are many ways to acquire it. You can buy bitcoin, and ride it’s price value then sell it. Many currency traders use Bitcoin Bots to handle their trades for them automatically. You can buy a select amount of coins, and hold onto them. You can try your hand at mining bitcoins and generate them that way. No matter what you do, Bitcoin is sure a fun and interesting thing to watch! We hope you like this information and come back to visits soon. Please leave your comments below!
Bankenmärchen 
Lass Dir nichts erzählen!
Wie du in Bitcoins investieren kannst ohne dir die Finger zu verbrennen
Die Nachrichten überschlagen sich mit Meldungen zu Bitcoins. Neuer Höchstpreis hier, neuer Rekord da. Dir ist es schon fast peinlich, dass du nicht mal genau weißt, was ein Bitcoin überhaupt ist und was du damit anfangen kannst. Erst dachtest du, Bitcoins sind wieder so ein neues soziales Netzwerk, bei dem du zehn Sekunden-Videos von dir hochladen musst. 🙂 Mittlerweile weißt du aber, dass es irgendwas mit Geld und dem Internet zu tun hat. Und weil die Nachrichtensender nicht aufhören über Bitcoins Brennpunkte zur Primetime zu senden, willst du jetzt mal genau wissen was ein Bitcoin ist und wie man in Bitcoins investieren kann.
Bitcoins sind eine kleine Revolution
Und Revolutionen gab es seit der Einführung des Geldautomaten bei den Banken leider nicht sehr viele. 🙂
Die Bitcoins bringen endlich wieder frischen Wind in die angestaubte Finanzwelt.
Aber was sind Bitcoins überhaupt?
Bitcoins sind digitales Geld
Du kannst sie nicht in den Händen halten, denn sie sind kein „richtiges“ Geld. Sie existieren nur im Internet – fast wie im Märchen.
Du bezahlst im Internet mit Bitcoins wie mit ganz normalen Euros.
Noch gibt es sehr wenige Onlineshops, die Bitcoins akzeptieren aber es werden ständig mehr. Im Moment werden Bitcoins hauptsächlich dazu genutzt, um sie als Geld von einem Nutzer zum anderen zu schicken. Das kannst du dir wie das Versenden einer E-Mail vorstellen, ähnlich wie bei einer Überweisung.
Bitcoins sind eine Revolution, weil sie zwei neue Dinge miteinander verbinden:
- Die nächste Entwicklungsstufe des Internets („Die Blockchain“) und
- Den Wunsch der Menschen nach weltweitem, einfachen Bezahlen
Bitcoins sind fair und sicher
Bitcoins sind für jeden zugänglich und können nicht kontrolliert werden.
Keine Regierung, keine Bank und keine Sparkasse hat Einfluss auf die Bitcoins. Einen Leitzins gibt es nicht, weil es keine Zentralbank gibt.
Es gibt auch keine Wechselkurse, Zölle oder andere Beschränkungen. Anders als mit echtem Geld, kannst du auch nicht mehr Bitcoins ausgeben, als du tatsächlich hast.
Jeder kann sehen, wer wieviel Bitcoins besitzt. Das ganze Bitcoin-System ist zu 100% transparent. Deswegen mögen es Banken auch nicht… 🙂
Bitcoins können nicht gefälscht werden, da sie auf einer neuen Technologie basieren, der Blockchain.
Die Blockchain sorgt dafür, dass alle Bitcoin-Transaktionen überprüft werden. Jedes einzelne Bitcoin kann bis zu seiner Entstehung zurückverfolgt werden.
Bitcoin-Transaktionen lassen neue Bitcoins entstehen
Bitcoins werden nicht von der EZB im Keller gedruckt. Die Nutzer erschaffen sie selbst.
Hä? 🙂 Klingt merkwürdig oder? Aber es ist eigentlich ganz einfach…
Wird ein Bitcoin von einem Besitzer zum anderen geschickt, verursacht das Arbeit im Bitcoin-Netzwerk. Das Bitcoin muss zum neuen Besitzer transportiert und seine Herkunft überprüft werden.
Um das zu schaffen, braucht man Rechenleistung. Ein ganz normaler PC reicht dafür schon.
Je mehr Bitcoins auf der Welt versendet werden, umso mehr PC´s werden für diese Arbeit benötigt. Jeder kann mit seinem PC beim Transport und Überprüfen von Bitcoins mitmachen… auch du.
Der Transport und die Überprüfung von Bitcoin-Transaktionen wird „Mining“ genannt
Wie im Bergbau arbeitest du dich auch beim Versand und Kontrollieren von Bitcoins Stück für Stück vor. Daher der Begriff „Mining“.
Als Dank für das „Mining“ wirst du mit neuen Bitcoins belohnt.
Je mehr Bitcoins geschaffen werden, desto mehr Rechenleistung bräuchte dein PC, um für dich neue Bitcoins zu verdienen.
Da Bitcoins immer beliebter werden, ist es mittlerweile ziemlich schwer geworden, mit einem normalen PC am Mining teilzunehmen. Selbst die NASA kommt da mit ihren Großrechnern kaum noch mit. 🙂
Die Wertsteigerung der Bitcoins ist irre
Hättest du 2011 100 Dollar in Bitcoins investiert, würdest du heute 72 Mio. Dollar besitzen.
Das klingt im Nachhinein super aber für das Bitcoin ging es nicht immer nur nach oben. Bis zum Millionär brauchte ein Bitcoin-Investor Nerven wie Drahtseile.
In dem Bild unten kannst du sehen, wie sich der Preis des Bitcoin seit 2011 entwickelt hat. Siehst du auch die riesigen Abstürze nach jedem neuen Rekordhoch?
Bei so einem Auf und Ab dürfte selbst ein geübter Casino-Gänger feuchte Hände bekommen. 🙂
So kannst du in Bitcoins investieren
Dir sind die Schwankungen egal und du bist überzeugt, dass der Preis der Bitcoins weiter steigt?
Du willst jetzt in Bitcoins investieren?
In Bitcoins investieren ist nicht schwer und geht sehr schnell. Es läuft nur etwas anders ab, als du es bisher von den „normalen“ Wertpapieren kennst.
Es gibt kein Depot oder Girokonto und auch keine Bank, die auf deine Bitcoins aufpasst.
Um in Bitcoins zu investieren brauchst du folgende Dinge:
- eine Wallet um die Bitcoins aufzubewahren
- einen Marktplatz um die Bitcoins zu kaufen
- einen Vault um die Bitcoins zu lagern
Die Bitcoin-Wallet ist deine Brieftasche
Eine Bitcoin-Wallet kannst du wie eine ganz normale Geldbörse sehen.
In ihr solltest du nur einen kleinen Teil deiner Bitcoins aufbewahren. Wie bei einer realen Brieftasche auch, ist bei einer Bitcoin-Wallet das alltägliche Risiko größer, dass sie dir mal gestohlen wird.
Eine Bitcoin-Wallet kannst du entweder auf einem Endgerät (Handy, Laptop, PC…) installieren oder Online nutzen.
Für eine Bitcoin-Wallet gibt es unzählige Anbieter.
Wenn du dir eine Bitcoin-Wallet aussuchst, orientiere dich an den großen, populären Anbietern und meide die kleinen, neuen Wallets. In der Vergangenheit kam es das ein oder andere Mal vor, dass eine gefälschte Wallet von Betrügern zum Download angeboten wurde und die Nutzer am Ende ohne ihre Bitcoins dastanden.
Aber vielleicht ist das wie mit der Herdplatte. Auch wenn man dir zehn Mal sagt, dass sie heiß ist, merkst du es erst wenn du selber mal drauf gefasst hast. 🙂
Wenn du keinen Bock auf Brandblasen hast, kannst du dir einfach einen vertrauenswürdiger Anbieter aus der super Übersicht von bitcoin.org heraussuchen.
Die Bitcoin-Wallet ist die Basis fürs Investieren in Bitcoins. Jetzt fehlt aber noch ein Marktplatz, auf dem du dir deine Bitcoins kaufen kannst.
Auf einem Bitcoin-Marktplatz kaufst du deine Bitcoins
Bitcoins werden allein zwischen privaten Nutzern gehandelt.
Du wirst Bitcoins also nicht von einer offiziellen Stelle (z.B. einer Bank) kaufen können. Wahrscheinlich besser so… sonst kämen nur wieder Gebühren dazu! 🙂
Der Preis der Bitcoins wird nicht vom Staat, Banken oder Zentralbanken festgelegt. Nur das Angebot und die Nachfrage bestimmt den Preis.
Um in Bitcoins zu investieren, brauchst du also jemanden, der dir Bitcoins verkauft. Solche Leute findest du mittlerweile auf sehr vielen Marktplätzen im Internet.
Ich empfehle dir den Marktplatz bitcoin.de*.
bitcoin.de* ist ein deutscher Anbieter, der alle Zahlungen von der fidor Bank abwickeln lässt. Man kann sich streiten, ob es ein Vorteil ist, wenn hier eine „richtige“ Bank mitmischt. Immerhin ist es aber ein gewisser Sicherheitsfaktor.
Das Risiko gibts beim Bitcoin investieren kostenlos dazu
In Bitcoins investieren ist eine heiße Kiste.
Und damit meine ich nicht nur die perversen Preisschwankungen. 🙂
Obwohl Bitcoins absolut fälschungssicher sind, wird doch ordentlich Schindluder mit den Dingern getrieben.
Das größte Risiko ist, dass dir deine Bitcoins einfach knallhart geklaut werden. Das geht hier schonmal etwas schneller als beim ganz normalen Girokonto.
Oft ist die Bitcoin-Wallet das Einfallstor für Betrüger.
Hast du ein unsicheres Passwort für deine Bitcoin-Wallet vergeben, ist das eine gern gesehene Einladung für die Kleinkriminellen.
Du solltest daher ein bombensicheres Passwort für deine Bitcoin-Wallet verwenden.
Aber wähle es so, dass du dich auch immer daran erinnerst. Hast du dein Passwort einmal vergessen, ist es für immer weg.
Bei den Bitcoin-Wallets gibt es keine „Passwort vergessen“-Funktion. Hast du das Passwort vergessen, kannst du deinen Bitcoins nur noch hinterherwinken.
Aber es gibt noch eine Gefahr beim Bitcoins investieren.
Es gab bereits die ein oder andere Insolvenz von Marktplatz- und Wallet-Anbietern.
Hast du deine Bitcoins zufällig gerade bei einem Anbieter liegen, der die Tore schließen muss, sind deine Bitcoins weg.
Beim Bitcoins investieren gibt es keinen Rettungsschirm und keine EU die alles auffängt. Wenn hier ein Anbieter pleitegeht, interessiert das höchstens noch den Vermieter seines Firmenbüros. Mehr aber auch nicht! 🙂
Du hast drei Möglichkeiten deine Bitcoins gegen Diebstahl abzusichern
Gegen Insolvenzen kannst du nichts unternehmen. Gegen Bitcoin-Diebstahl kannst du dich aber schützen.
Um beim Bitcoins investieren auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich dir drei Dinge:
Du kaufst dir keine Bitcoins und investierst doch lieber in ETFs. 🙂
Du legst deine Bitcoins in ein sogenanntes Vault.
Vault? Was ist das, fragst du dich? Klingt wie ein norwegischer Männervorname!
„Vault“ bedeutet „Tresor“
In einem Vault deponierst du deine Bitcoins. Du lagerst sie ein und niemand (inklusive dir) kommt mehr an die Bitcoins… jedenfalls nicht sofort.
Möchtest du deine Bitcoins wieder haben, werden sie dir nur mit einem Zeitverzug von ein bis zwei Tagen ausgezahlt. Das soll den schnellen Diebstahl von Langfingern verhindern.
Als vertrauenswürdigen Vault-Anbieter empfehle ich dir Xapo.
Du kaufst dir einen echten Bitcoin-Speicher, in dem du deine Bitcoins aufbewahrst.
Mit „echt“ meine ich einen speziellen USB-Stick.
Um deine Bitcoins wirklich vor jedem Online-Diebstahl zu schützen, kannst du deine Bitcoins auf einen USB-Stick („Hardware-Wallet“) ziehen und in den Schrank legen. Das ist die sicherste Variante um deine Bitcoins zu lagern.
Der YubiKey NEO * ist ein guter Bitcoin-Stick, den ich dir empfehlen kann.
Lohnt sich in Bitcoins investieren noch?
Um das herauszufinden, muss ich dir zuerst ein Geheimnis über die Bitcoins verraten: Es kann nur 21 Mio. von ihnen auf der Welt geben… und bisher gibt es erst 16 Mio. Bitcoins.
Du fragst dich, warum es eine Grenze bei genau 21 Mio. Bitcoins gibt? Warum nicht bei 22 Mio. oder 220 Mio.?
Der Trick einer Bitcoin-Grenze ist, dass der Preis der Bitcoins durch sie stabil bleibt
Ohne Grenze würde es unendlich viele Bitcoins geben und niemand hätte mehr Interesse an ihnen.
Es ist wie mit dem Spielzeug, dass du als Kind immer haben wolltest. Nichts auf der Welt hast du dir mehr gewünscht, als dieses eine Spielzeug. Und als du es dann endlich hattest, ist es nach zwei Mal benutzen in die Ecke geflogen.
Genauso ist es mit den Bitcoins. 🙂
Solange Bitcoins selten sind, will sie jeder haben. Und wenn sie tatsächlich jeder hätte, würde keiner mehr mit ihnen spielen…
Warum die Grenze aber nun genau bei 21. Mio. Bitcoins liegt, bleibt das Geheimnis des Erfinders.
Eines aber steht fest: Irgendwann ist die Grenze erreicht und die maximale Anzahl an Bitcoins ausgegeben.
Ein studierter VWLer würde behaupten, dass spätestens dann der Preis durch die Decke geht.
Ich habe davon keine Ahnung, denn ich habe BWL studiert! 🙂
Ob sich in Bitcoins investieren für dich lohnt, hängt von deiner Antwort auf zwei Fragen ab:
- Glaubst du an die Zukunft des Bitcoins? Bitcoins treffen einen Nerv der Menschen. Aber Bitcoins müssen nicht das Maß aller Dinge bleiben. Es gibt bereits zahlreiche andere Kryptowährungen, die aufholen.
- Wird es wieder Währungskrisen geben? Währungen die außer Kontrolle geraten (wie der Euro während der Finanzkrise) mag niemand… Die Menschen fühlen sich unsicher und suchen Alternativen. Das Bitcoin könnte zukünftig eine solche Alternative sein.
Wenn du beide Fragen mit „ja“ beantworten kannst, solltest du mit deiner Bitcoin-Investition loslegen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und stetig steigende Preise! 🙂
Was denkst du?
Hast du noch Fragen zum Investieren in Bitcoins? Dann schau doch mal bei Facebook oder Instagram vorbei und stell mir deine Frage direkt. Hast du bereits Bitcoins gekauft oder denkst darüber nach? Ich freue mich auf deine Meinung in den Kommentaren.
vorheriges Märchen
nächstes Märchen
Geschrieben von
Ich bin Sascha und ich weiß, dass du keinen Bock auf Finanzen hast. Ist aber kein Problem. ich zeig Dir kurz und schmerzlos wie Du mehr aus Deiner Kohle machst.
69 Kommentare
Am besten installiert man einen Bitcoin Client auf seinem Computer und ist somit auch gegen eine Insolvenz seitens des Wallet-Anbieters geschützt.
- Sascha 8. Juni 2017 um 18:49
Guter Tipp, Maschine! 😉
Was ist ein Bitcoin Client und wo finde ich einen guten?
Ich nehme an, du meinst eine Wallet oder? Habe dir mal in meiner anderen Antwort an dich eine gute Übersicht gepostet. Oder meinst du tatsächlich einen Client.
Ich meine das, was Erfolgsmaschine über mir mit Bitcoin Client meint. Also meint er ein Wallet? So würde der Satz auch Sinn machen ^^
Hi Elmar… da findest du hier gute Tipps…
Hi,
das ist des beste denn auf dem Pc hast du alles unter deiner aufsicht niemand kann dir die coins wegnehmen.
Aber Bitcoin ist nicht so gut, denn selbst wenn er 10000 auf 100000 steigen tut, ist es viel aber ncihtso. Besser investier in andere die Cent an wert haben denn das solche mal das tausdenfache höher gehen ist realistischa.
Ich hol nur noch Cyder, schau auf coinexchange.io da tausch Bitcoin auf cyder.
Kannst glauben da machst fett gewinn hab erst 200000 verdient, was einige nicht wissen ist das cyder dieses Jahr bei Paypal als Option frei sind, dass bedeutet das du Paypal mit deinen Cyder coin guthaben drauf tun kannst.
Arbeite da und weis das ab August is so weit.
Bin am überlegen 50€ in Cyder zu investerieren. Glaubst du dass es Gewinn machen wird ?
Lohnt es sich denn, seinen PC zum Mining laufen zu lassen oder ist das eher eine Luftnummer?
- Sascha 8. Juni 2017 um 18:49
Hi Christine! Um es mit deinen Worten zu sagen: Das ist ne Luftnummer. 🙂 Der Bitcoin-Preis ist so hoch, dass die Konkurrenz beim Mining extrem ist. Da sind Leute am Werk, die viel bessere Hardware haben als wir. Es sei denn, du hast einen ausgemusterten NASA-Rechner… dann lohnt es sich wahrscheinlich! 😉
Ob nun Bitcoin, Ethereum, Dashcoin, Litecoin whatever. Ich denke mindestens eine der Kryptowährungen wird sich durchsetzten. Die Technologie dahinter ist atemberaubend und Zukunftsträchtig!
Ich investiere monatlich jeweils 25€ in einige der verschiedenen Kryptowährungen, ist für mich aber tendenziell ein sepkulatives Investment.
- Sascha 16. Juni 2017 um 21:17
Ethereum, Dashcoin, Litecoin… kann man das tanken? 🙂
Sehr fachlich und keineswegs witzig….
Das gilt auch für dein Kommentar 🙂
In welche investiert Du monatlich 25 E ?
Ich bin hier leider NEU und weiss eigentlich NICHTS.
Möchte jedoch pro Monat auch mit ca. 50.– bis 80.– Fr. investieren.
Geht das?
- Sascha 14. August 2017 um 22:44
Hi Alice, jeden Monat den gleichen Betrag zu investieren wird schwer. Wenn du mal auf Bitcoin.de schaust, siehst du, was du für „Pakete“ kaufen kannst… z.B. 0,03874002 Bitcoins für 142,14 €. Nach solchen kleinen Angeboten kannst du ja ganz einfach jeden Monat suchen und dir Bitcoins kaufen. So investierst du zwar nicht immer genau 50 Franken, wohl aber mal 45, mal 55, mal 60 usw… So mach ich es auch! 🙂
Welche Kryptowährung findest du denn eine gutenAlternative zu Bitcoin und wie genau machst du es mit deiner monatlich. Investition?
Bei welchem Anbieter hast du deine Vallets u.s.w
Ist doch alles schwere Kost, wenn man sich gerade neu orientiert….mein 18 j. Hat mir im Jan. Gesagt, hey Mama investier doch in Bitcoin, hab ihn leider nicht ernst genommen, überheblich wie wir Mamas ja so sind…and now?
VG Marina
Hallo Sascha
Muss ich davon ausgehen, dass ich, wenn ich in Bitcoins investiere allenfalls die Waffen-, Drogen-, Atom- oder eine Umweltausbeutungsindustrie unterstütze?
Danke und lieber Gruss
- Sascha 5. August 2017 um 17:26
Hallo Mich,
davon musst du nicht ausgehen! 😉 Bitcoins werden von keinem Unternehmen, Behörde, Staat oder Organisation kontrolliert. Sie sind nicht reguliert und können absolut frei gehandelt werden. Bitcoins werden über Marktplätze gehandelt. Beim Kauf von Bitcoins kann es natürlich sein, dass der Verkäufer in einer der genannten Industriezweige tätig ist. Ausschließen kann man das nicht zu 100%, auch wenn das Risiko sehr gering ist. Eine Organisation unterstützt du damit aber nicht…
Grüße
Sascha
… Banken investieren ebenfalls in Waffen etc. also sollte das kein Hindernis darstellen.
- Sascha 20. August 2017 um 21:53
Also… meine Freundin kam Heute zu mir und erzählte mir etwas von diesen Bitcoin Mining.
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Irgendwas mit 500€ investieren und dann bekommt man täglich 15€ ausgezahlt die man sich entweder aufs Konto buchen lassen kann oder man investiert diese 15€ weiter und steigert so den Gewinn…
Da sind auch Wörter wie „Blöcke“ oder Sätze wie „einer steht ganz oben“ und „da verdient man daran wie schnell die produziert werden“ gefallen.
Kennst du dich damit aus? Bzw. kann man so etwas trauen?
Ich kenn mich da leider gar nicht aus.
Lg
Isabella
Ps: ich finde deinen Artikel toll 😉
- Sascha 24. August 2017 um 22:39
lieben Dank für das Lob. 🙂
Da hat dir deine Freundin aber was erzählt… 🙂 Man kann ganz allgemein sagen, dass sich Bitcoin Mining für einen „normalen“ Menschen nicht lohnt.
Das Problem ist: Je mehr Leute Mining betreiben, desto schwieriger wird es für den einzelnen da noch etwas für sich herauszuholen. Beim Mining gewinnt derjenige, der den schnellsten Computer hat. Viele Leute, die in Bitcoins investieren, schaffen sich fürs Mining daher spezielle PCs an, die viel schneller sind als unsere.
Mein Tipp: Lass die Finger davon. So ein Schneeballsystem, wie es deine Freundin beschrieben hat, lohnt sich in den wenigsten Fällen. Investiere liebe einen kleinen Betrag direkt in Bitcoins. 😉 Dinge, die das schnelle Geld versprechen sind meistens nicht nachhaltig…
Beste Grüße
Sascha
Bitcoinmining lohnt sich schon für jeden einzelnen – natürlich ist eine Portion Risiko dabei – aber wie Isabellas Freundin sagt – Investiere USD 500,- und man erhält täglich seinen Anteil am Mining – die 15 USD kann ich nicht bestätigen, denn das wären 3% am Tag und dies ist nicht möglich, daher von diesem System Finger weg
ich betreibe seit einigen Monaten auch Mining und bei einem Einsatz von USD 500,- erhalte ich ungefähr 8-10% sprich USD 45 – 50 monatlich in Bitcoin, da die Auszahlung in Bitcoin ist nehme ich auch an der Kursentwicklung teil und dies Lifetime mit einem Invest von USD 500,-
sollte jemand näheres wissen wollen kann er mich jederzeit anschreiben
Hallo Franz,
kann ich dich auch irgendwie persönlich anschreiben?
- Sascha 5. September 2017 um 8:03
ich wäre tatsächlich vorsichtig bei solchen „Rendite-Versprechungen“.
Überleg mal:
Bitcoin Mining lohnt sich nur sehr sehr selten und bei max. 10 Cent je Kw/h. Macht die Computer-Technologie einen Sprung, musst du dir wieder die neueste Hardware zulegen.
Kein Anbieter würde seine Rechenpower günstig vermieten, wenn er doch die Hardware selber nutzen könnte und sein 8% Rendite beim Bitcoin investieren bekommt. Außerdem wird immer von „Bis zu“ gesprochen… es kann also sein, dass auch mal 0% Rendite drin ist oder du sogar beim Bitcoin Mining drauf zahlst.
Wie immer in der Bankenwelt gilt: Lass dich nicht verlocken! 🙂
puh das ist ganz schön schwer verständliche Kost wenn man sich damit mal etwas beschäftigt.
Deinen Text finde ich sehr gut und verständlich geschrieben. Ich würde auch gerne anfangen immer etwas kleinere Summen in Bitcoins anzulegen.
Ist es so, dass wenn ich die Bitcoins im Tresor habe, dass ich sie dann nicht zum Verkauf anbieten kann. Geht das nur mit denen im Wallet?
Ist es dir schon mal passiert, dass die „Geldbörse“ geleert wurde 😉
Wenn ein Käufer meine angebotenen Bitcoins z. B. über Bitcoin.de kauft, wird dann das Geld automatisch von seinem Konto eingezogen und meinem gutgeschrieben? Sind diese Geschäfte rechtsverbindlich oder platzen die auch schon mal?
Fragen über Fragen 🙂 ich bräuchte glaub ne Schritt für Schritt Anleitung 😉
Viele Grüße
- Sascha 5. September 2017 um 7:57
zunächst einmal: Vielen dank für dein Lob! 🙂
Dann zu deinen Fragen: Ja, die Bitcoins, die du in den Tresor legst, kannst du nicht verkaufen… Das geht nur mit denen, die du im Wallet hast. Der Tresor soll dich ja vor einem „schnellen“ Raub schützen.
Das gute an Bitcoin.de ist, dass du zwei Möglichkeiten zum Zahlungsausgleich beim Investieren in Bitcoins hast. Du kannst Bitcoins kaufen und bezahlen mit einer Standardüberweisung oder du nutzt den „Expresshandel“ mit einem Fidor-Girokonto. Viele Verkäufer nutzen auf Bitcoin.de mittlerweile den Expresshandel. Da findet der Zahlungsausgleich und Bitcoin-Transfer sofort nach dem Kauf statt.
Ich empfehle dir diese Variante. Bei der Überweisung ist zwar ein Betrug unwahrscheinlich (Bitcoin.de blockt die Bitcoins beim Verkäufen, wenn ein Handel stattfindet) aber eben auch nicht ausgeschlossen.
Von einem geplatzten Geschäft habe ich persönlich noch nie gehört. Und mir selber ist es auch noch nicht passiert. 🙂
Hilft dir das etwas?
Beste Grüße
Sascha
Geht mir genauso😊
Hi Sascha… 😊
Habe den Text mit einem schmunzeln gelesen! Positiver Natur…
Sehr verständlich mit einer verspielten Note.
Werde deinen Newsletter abonnieren…
Weiter so! 👍🏻
Grüße kersten
- Sascha 28. September 2017 um 7:38
Hi Kersten,
toller Kommentar. Vielen lieben Dank!! Schön, dass die Freude und der Spaß auch „lesbar“ sind. 🙂 Wenn du mal Fragen zu irgendwelchen anderen Finanzthemen hast, kontaktier mich auch gern direkt!
Beste Grüße
Sascha
… 😊 sehr gerne Sascha!
Das Angebot nehme ich dankend an.
Bin zu bisschen Geld gekommen und interessiere mich einfach dafür wie und wo ich es gewinnbringend anlegen kann ohne mir die Finger zu verbrennen!
(guter Übergang 😊) da ich ja beruflich Koch bin, habe ich von dieser Materie null Ahnung… Im Gegenzug, wenn de mal deine Freundin /Frau mit Kochkunst beeindrucken möchtest… Bin ich gerne für dich als Ratgeber da… 😊
Lg. Kersten
Du bist mir echt sympathisch 😉 Guter Block, Gute Text, Danke!
- Sascha 3. Dezember 2017 um 15:38
Sehr gern Mathias! Danke dir, für das nette Kommentar! 🙂
Bietet Xapo nicht auch Wallets an? Wieso sollte ich nicht Wallet und Vault beim selben Anbieter wählen?
- Sascha 10. Oktober 2017 um 19:57
Das kannst du natürlich so machen… ich rate immer nur zur Trennung von Wallet und Vault um das Risiko noch zusätzlich zu verteilen. Und darüber hinaus ist die Xapo-Wallet eine Online-Wallet. Es gibt ja aber auch noch Hardware-, Mobile- und Desktop-Wallets. Hier hast du eine ganz gute Übersicht zu den Wallet-Arten: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
Achso, guter Tipp. Danke für den Link und grundsätzlich für deine Artikel. Sehr hilfreich, da mir leider kaum jemand beigebracht hat, wie man mit Geld umgeht. In der Schule sowieso nicht 🙂
Wie sicher ist denn bitcoin.de? Soweit ich verstehe übernimmt ja bitcoin.de die Wallet für dich
- Sascha 15. Oktober 2017 um 7:56
Hi Werner, Bitcoin.de kann deine Online-Wallet sein, muss sie aber nicht. Ich würde sie wie meine Brieftasche sehen. Für den Tagesbedarf ok aber alles was darüber hinaus geht, sollte sicher verstaut werden – wie bei Xapo z.B.
Bitcoin ist aber trotz allem ein sicherer Anbieter. Ich habe noch nichts schlechtes gehört. Dazu kommt, dass sie mit der deutschen fidor-Bank zusammenarbeiten.
Sehr interessant beschrieben…..
P.S VWL er haben auch nicht immer recht…..wobei habe gehört die Chicagoer Börse hat den Bitcoin in den Handel mit übernommen, also dürfte er bei 21 Mio. Echt abgehen, aber dagegen ist er ja jetzt schon sehr Teuer im Einkauf
Vielleicht sollte man die anderen Kryptowährungen im Auge behalten, welche findest du dabei empfehlenswert? Denn wenn es zu einer Splittung durch diesen dubiosen Chin, Geschäftsmann kommt, wird es wahrscheinlich in den Keller gehen….dann viel kaufen? Ach als Ottonormalverbraucher ist man einfach zu Kopflastig
Viele Grüße Marina
Liebe Marina,
Danke zunächst! 🙂
Die Antwort hast du dir schon selbst geliefert… Du denkst zu viel über alle Eventualitäten nach, die eintreten könnten. Weißt du was? Wir werden nie alle Informationen besitzen, um uns ein vollständiges Bild machen zu können. Das ist unmöglich. Wie im Leben auch, ist die Zukunft bei Aktien, Fonds, ETFs und auch bei Bitcoins ungewiss. Wir müssen uns selbst ein Bild machen… hör auf deinen Bauch. Was sagt er dir? Die Intuition ist ein wertvoller Kompass, den du vertrauen solltest. 🙂
Ja meine Gedanken beim Lesen sind verwirrend
Hallöchen
Ich würde auch gerne jeden Monat etwas investierten.. Aber mit meinen fast 68 Jahren bin ich da doch sehr unsicher..
Trotzdem sind deine Beiträge um überhaupt mal über Bitcoins was zu lernen sehr gut aufgeführt..
LG
Andreas
- Sascha 24. Oktober 2017 um 7:20
Hi Andreas, wenn du Fragen zu Bitcoins hast, gerne rüber damit… 68 zu sein ist doch kein Hindernis. Gerade beim Bitcoin investieren spielt das Alter nur eine kleine Rolle. Die Wertentwicklung der Bitcoins ist so „dynamisch“, dass man nicht mit so langen Anlagehorizonten wie beim „normalen“ Investieren rechnen muss.
Schöner und gut erklärter Artikel.
Nachdem ich nun einiges dazu gelesen habe, habe ich mich kurzerhand entschlossen mich mal bei Bitcoin.de anzumelden.
So weit alles gut, allerdings stocke ich gerade an der Legitimation des Bankkontos. Dort wird man zu SOFORT.com weitergeleitet und dort soll man seine Onlinebanking-Daten eingeben. Als ITler und Sicherheitsfanatiker leuchten da bei mir alle Alarmglocken. SOFORT schein ja ein etabliertes Unternehmen zu sein, aber ich gebe doch nirgendwo anders als auf der Bankingseite meiner Bank meine Onlinebanking-Zugangsdaten ein!?
Habt ihr da keine Bauchschmerzen? Gibt’s Alternativen zur Legitimation?
- Sascha 30. Oktober 2017 um 7:29
Hi Engelhuber… danke zunächst für das Lob! 🙂 Ich teile zwar deine Bedenken bei Sofortüberweisung nicht aber kann verstehen, dass du nach einer sichereren Methode suchst. Ich habe mal bei Bitcoin.de nachgeschaut. Es gibt wohl noch andere (sicherere) Alternativen zur Kontoverifikation. Dafür musst du dich aber an den Support wenden. Schreib die Kollegen doch einfach mal an! 😉
Hallo Sasha dein Artikel war wirklich gut aber ich habe immer noch eine Frage : wenn ich jetzt 100 Bitcoins für 100 USD kaufe und der wert um 5% steigt kann ich diese 100 Bitcoins dann für 105 USD verkaufen? Ich kenn mich da nämlich gar nicht aus und habe das nicht so wirklich verstanden.
- Sascha 5. November 2017 um 19:38
Hi Itachi, ja das hast du vollkommen richtig verstanden. Investierst du 100 Dollar in Bitcoins und steigt der Kurs um 5%, sind deine Bitcoins 105 Dollar wert. Hast du weitere Fragen? Stell sie alle… keine Angst! 🙂
Hallo,
ich bin aktuell geflashed von Blockchaintechnologie und darausresultierend von bitcoin. Habe dich über ein n-tv Videobeitrag zum bitbond entdeckt. Besitze noch keine bitcoins überlege aber 3-4 zu erwerben. Dafür opfere ich mein Aktiendepot -nur Deutsche Bank Aktien drin- Ich bin in einer sehr konservativen Branche: Immobilien selbständig untegwegs. Ich würde dann die bitcoinzahlung eventuell akzeptieren. Ich suche Ideen, wie ich blockchaintechnologie in meinem Business anwenden kann.
Ich möchte eine ketzerisch-philosofische Herangehensweise wagen. Wenn das das Ganze eine Lüge bzw. grösste Betrugsmasche der Computer nerds ist und du ja auch diese Lüge geglaubt hast, liegt es auf der Hand dass du eben nur positives darüber schreiben kannst und wirst in deinem Blog. Es ist klar, dass jeder Bitcoin besitzer für die Verbreitung mitarbeiten muss im eigenen Interesse! Leider fehlen mir das Fachwissen um die Anfänge und vielleicht auch die Abgründe zu verstehen. Ich habe Angst davor nach meinem Investition andere zu motivieren und irgendwann mir vorwerfen zu lassen, dass ich ein böse Mensch bin. Ich will niemanden wehtun zu keinem Preis der Welt. Wie kannst du mich psychisch heute schon therapieren? Cyber Gruss
- Sascha 5. November 2017 um 19:57
Hi Mehmet, eine schwere Frage! Im Grunde musst du auf dein Bauchgefühl hören. Wir werden nie alle Informationen kennen, die es zu einem Thema gibt. Hör auf deine Intuition… Ich für meinen Teil bin überzeugt, dass Bitcoins eine gute Investition sind. Allein schon, weil sie von keiner Bank und keiner staatlichen Stelle kontrolliert werden. Was dieser Einfluss bewirkt, haben wir ja bei der letzten Finanzkrise gesehen. 😉
Hallo Sascha,
Was hat see „Bitcoin“ mit BITCOIN GROUP SE,
WKN: A1TNV9
ISIN: DE000A1TNV91
Ticker-Symbol: ADE
gemeinsam?
- Sascha 20. November 2017 um 19:52
Was diese Aktie mit der Bitcoin Group zu tun hat, kann ich dir leider nicht sagen. ich gehe mal davon aus, du fragst weil du in Bitcoin-Aktien investieren möchtest… Würdest du denn nicht direkt in Bitcoins investieren wollen?? Unternehmen, die sich mit dem Bitcoin als Geschäftsmodel beschäftigen, haben ja ein doppeltes Risiko. Entweder dem Bitcoin gehts nicht gut oder dem Unternehmen… Da hast du gleich zwei Risiken. Investierst du direkt in Bitcoins hast du nur ein Risiko… 😉
Beste Grüße
Sascha
Deine Erklärung ist super und verständlich.
Ich habe da ein paar fragen und hoffe du kannst mir da helfen.
Wie erfolgt der Zahlungsverkehr beim kaufen?
Wie lange dauert der Verkauf bis hin auf mein Konto?
Fallen Gebühren an beim kaufen und verkaufen ?
Und wie finde ich raus ab welcher Summe es sich wirklich lohnt zu investieren(dreistellig oder ab vierstellig?
- Sascha 20. November 2017 um 19:40
Hi Jaleel, Danke für das Lob! 🙂
Zu deinen Fragen: Auch mit dreistelligen Summen lohnt es sich schon in Bitcoins zu investieren. Du musst du einen Verkäufer finden, der dir Bitcoins für diesen („kleineren“) Betrag verkauft. Da kannst du dir bei Bitcoin.de schon einen guten Überblick verschaffen, welche Mengen so gehandelt werden.
Der Zahlungsverkehr läuft so, dass du deine Bitcoins entweder per SEPA-Lastschrift oder per Express-Handel über die fidor-Bank kaufen kannst. Bei der Lastschrift dauert es etwas, bis du deine Bitcoins hast, meist 1-2 Tage. Beim Expresshandel über die fidor-Bank dauert es ein paar Minuten. Aber dafür brauchst du auch ein Girokonto bei der fidor-Bank.
Gebühren fallen leider beim Kauf und auch beim Verkauf an. Bezahlst du deine Bitcoins per SEPA-Lastschrift, zahlst du 1% der Summe. Beim Express-Handel zahlst du 0,8% der Summe.
Ich hoffe, das hilft dir. Hast du noch Fragen oder hast du schon Bitcoins gekauft?? 🙂
Hi Sascha,
Ich bin ein Ausländische Student außerhalb von EU , Meine Frage ist darf ich Bitcoins in Deutschland Kaufen?
- Sascha 2. Dezember 2017 um 22:25
Hi Deepak, klar… du kannst auch hier in Deutschland als ausländischer Student in Bitcoins investieren! 😉
super Blog, auf den ich durch Zufall gestoßen bin. Es geht also doch, ich habe den ganzen Artikel gelesen, ohne einen inneren Dialog zu führen, der mir aus dem Studium noch nachhängt. „Lies das jetzt und konzentriere dich damit du auch alles verstehst, “ lalalalalala Finanzen sind laaaanweilig“ .
Du zeigst, das es nicht so ist.
Finanztipps mit Witz , Wissen und Charme- Ich bin total begeistert.
Danke
- Sascha 10. Dezember 2017 um 19:32
Oh man, Anja… vielen Dank!! Das ist ja ein super Lob! 🙂
Würde gern mehr über bitcoins erfahren!
Was für ein lesenswerter und lehrreiche Artikel, und macht auch noch Spaß! Kannst du mir sagen, auf welcher seriösen Plattform ich andere kryptowährungen kaufen kann?
Ich bin schon geraume Zeit am überlegen zu Traiden aber hab leider null Ahnung und wenig Geld .
Möchte es aber das wenige vermehren nicht sofort aber doch schon….
Bin jetzt auf deinen Artikel gestoßen und du hast mich neugierig gemacht
Hallo Sascha, ich bin irgendwie durch Zufall auf den Blog gekommen … weiß garnicht mehr wowiewann … nein mir fällt ein, es war durch die Abfrage bei Google nach Bitcoin. Da wurde ein Artikel von dir ziemlich weit oben gelistet angezeigt. Hab mich festgelesen und dich auf FB abonniert. Ich suche aktuell nach einer Software fūr Kryptowährung. Kannst du was empfehlen? Mein Fav ist momentan Invia.
Gruß, Stefanie
Hallo Sascha, voerst vielen Danl für deine Infos.
Ich hab da mal eine frage an dich und zwar, lohnt es sich eher auf etf bzw. Bitcoin aktien zu investieren oder lieber jeden monat bitcoins kaufen auf der hoffnung das die Währung weiter steigt damit man sie wieder verkaufen kann?
möchte ca. 500 € in Bitcoins oder anderen Kryptowährungen investieren.
Welcher seriöse, erfahrene Mensch könnte dies für mich tun?
erst mal vielen Dank für die sehr verständliche Aufbereitung eines (zumindest für mich) sehr komplexen Themas. Anhand deines Artikels versuche ich mich nun tiefer in die Materie einzuarbeiten. Eine Frage, an der ich aktuell nicht wirklich weiter komme sind die unterschiedlichen Wallettypen (Smartphone App, Online Wallet, Desktop Wallet und die seziellen USB-Sticks). Meiner Meinung nach steigt in der erwähnten Aufzählung auch die Sicherheit im Handel mit Bitcoins. Was ich nicht verstehe ist, wo sich hier nun die von dir erwähnten „Vaults“ einfügen, welchen Mehrwert ein solcher „Tressor“ gegenüber den Walltes bringt.
Für ein wenig Licht im Dunkel wäre ich sehr dankbar,
Hallo Sascha,
deine Sprache ist einfach und so kann man deine Blogs gut verstehen, danke dafür!
Was ich bisher an Bitcoins nicht verstehe ist das Verhältnis zu den gängigen Währungen. Gibt es eine Art Wechselkurs? Was mache ich am Ende des Tages mit meinen vielen Bitcoins, wenn ich mir davon etwas in einer harten Währung kaufen will? Sind das also auch getrennte Märkte? Kann ich nur bei Bitcoin-Anbietern kaufen, zum Beispiel ein Auto, Fahrrad, Reise, Wohnung, etc.?
Danke für deine Nachhilfe 😉
Im Moment gibt es doch einen Wechselkurs btc/USD oder BTC/EUR wird es auch immer geben, naja bis zu dem Zeitpunkt wo es kein USD oder Euro geben wird. Dann wird aber eh alles in kryptowährung zu kaufen sein. Man kann auch mit BTC zB ETH kaufen. Alles funktioniert wie ein normaler Markt oder Basar. Es wird einfach quasi getauscht wie vor 2000 Jahren. Ich gebe dir 2 Schafe und du gibt’s mir dafür ein Schwein. Wechselkurs: 2 Schafe/1 Schwein
Ich Kauf nur noch coins,wenig wert haben.
Sag der bitcoin wird 1000000 wert.dann ist der wert um 100 gestiegen.
So eine Steigerung geht mit altcoins wie cyder eher.
Nun ja, nicht alles ganz richtig….
man kann bitcoin nämlich nicht auf einer wallet, USB Stick, Festplatte etc speichern. Bitcoins exerzieren nur in der blockchain. Was gespeichert wird ist der privat key. Den braucht man um bitcoin Transaktionen tätigen zu können.
Man kann den aber genauso auf einen Zettel aufschreiben.
Bankenmärchen 
Lass Dir nichts erzählen!
Wie du in Bitcoins investieren kannst ohne dir die Finger zu verbrennen
Die Nachrichten überschlagen sich mit Meldungen zu Bitcoins. Neuer Höchstpreis hier, neuer Rekord da. Dir ist es schon fast peinlich, dass du nicht mal genau weißt, was ein Bitcoin überhaupt ist und was du damit anfangen kannst. Erst dachtest du, Bitcoins sind wieder so ein neues soziales Netzwerk, bei dem du zehn Sekunden-Videos von dir hochladen musst. 🙂 Mittlerweile weißt du aber, dass es irgendwas mit Geld und dem Internet zu tun hat. Und weil die Nachrichtensender nicht aufhören über Bitcoins Brennpunkte zur Primetime zu senden, willst du jetzt mal genau wissen was ein Bitcoin ist und wie man in Bitcoins investieren kann.
Bitcoins sind eine kleine Revolution
Und Revolutionen gab es seit der Einführung des Geldautomaten bei den Banken leider nicht sehr viele. 🙂
Die Bitcoins bringen endlich wieder frischen Wind in die angestaubte Finanzwelt.
Aber was sind Bitcoins überhaupt?
Bitcoins sind digitales Geld
Du kannst sie nicht in den Händen halten, denn sie sind kein „richtiges“ Geld. Sie existieren nur im Internet – fast wie im Märchen.
Du bezahlst im Internet mit Bitcoins wie mit ganz normalen Euros.
Noch gibt es sehr wenige Onlineshops, die Bitcoins akzeptieren aber es werden ständig mehr. Im Moment werden Bitcoins hauptsächlich dazu genutzt, um sie als Geld von einem Nutzer zum anderen zu schicken. Das kannst du dir wie das Versenden einer E-Mail vorstellen, ähnlich wie bei einer Überweisung.
Bitcoins sind eine Revolution, weil sie zwei neue Dinge miteinander verbinden:
- Die nächste Entwicklungsstufe des Internets („Die Blockchain“) und
- Den Wunsch der Menschen nach weltweitem, einfachen Bezahlen
Bitcoins sind fair und sicher
Bitcoins sind für jeden zugänglich und können nicht kontrolliert werden.
Keine Regierung, keine Bank und keine Sparkasse hat Einfluss auf die Bitcoins. Einen Leitzins gibt es nicht, weil es keine Zentralbank gibt.
Es gibt auch keine Wechselkurse, Zölle oder andere Beschränkungen. Anders als mit echtem Geld, kannst du auch nicht mehr Bitcoins ausgeben, als du tatsächlich hast.
Jeder kann sehen, wer wieviel Bitcoins besitzt. Das ganze Bitcoin-System ist zu 100% transparent. Deswegen mögen es Banken auch nicht… 🙂
Bitcoins können nicht gefälscht werden, da sie auf einer neuen Technologie basieren, der Blockchain.
Die Blockchain sorgt dafür, dass alle Bitcoin-Transaktionen überprüft werden. Jedes einzelne Bitcoin kann bis zu seiner Entstehung zurückverfolgt werden.
Bitcoin-Transaktionen lassen neue Bitcoins entstehen
Bitcoins werden nicht von der EZB im Keller gedruckt. Die Nutzer erschaffen sie selbst.
Hä? 🙂 Klingt merkwürdig oder? Aber es ist eigentlich ganz einfach…
Wird ein Bitcoin von einem Besitzer zum anderen geschickt, verursacht das Arbeit im Bitcoin-Netzwerk. Das Bitcoin muss zum neuen Besitzer transportiert und seine Herkunft überprüft werden.
Um das zu schaffen, braucht man Rechenleistung. Ein ganz normaler PC reicht dafür schon.
Je mehr Bitcoins auf der Welt versendet werden, umso mehr PC´s werden für diese Arbeit benötigt. Jeder kann mit seinem PC beim Transport und Überprüfen von Bitcoins mitmachen… auch du.
Der Transport und die Überprüfung von Bitcoin-Transaktionen wird „Mining“ genannt
Wie im Bergbau arbeitest du dich auch beim Versand und Kontrollieren von Bitcoins Stück für Stück vor. Daher der Begriff „Mining“.
Als Dank für das „Mining“ wirst du mit neuen Bitcoins belohnt.
Je mehr Bitcoins geschaffen werden, desto mehr Rechenleistung bräuchte dein PC, um für dich neue Bitcoins zu verdienen.
Da Bitcoins immer beliebter werden, ist es mittlerweile ziemlich schwer geworden, mit einem normalen PC am Mining teilzunehmen. Selbst die NASA kommt da mit ihren Großrechnern kaum noch mit. 🙂
Die Wertsteigerung der Bitcoins ist irre
Hättest du 2011 100 Dollar in Bitcoins investiert, würdest du heute 72 Mio. Dollar besitzen.
Das klingt im Nachhinein super aber für das Bitcoin ging es nicht immer nur nach oben. Bis zum Millionär brauchte ein Bitcoin-Investor Nerven wie Drahtseile.
In dem Bild unten kannst du sehen, wie sich der Preis des Bitcoin seit 2011 entwickelt hat. Siehst du auch die riesigen Abstürze nach jedem neuen Rekordhoch?
Bei so einem Auf und Ab dürfte selbst ein geübter Casino-Gänger feuchte Hände bekommen. 🙂
So kannst du in Bitcoins investieren
Dir sind die Schwankungen egal und du bist überzeugt, dass der Preis der Bitcoins weiter steigt?
Du willst jetzt in Bitcoins investieren?
In Bitcoins investieren ist nicht schwer und geht sehr schnell. Es läuft nur etwas anders ab, als du es bisher von den „normalen“ Wertpapieren kennst.
Es gibt kein Depot oder Girokonto und auch keine Bank, die auf deine Bitcoins aufpasst.
Um in Bitcoins zu investieren brauchst du folgende Dinge:
- eine Wallet um die Bitcoins aufzubewahren
- einen Marktplatz um die Bitcoins zu kaufen
- einen Vault um die Bitcoins zu lagern
Die Bitcoin-Wallet ist deine Brieftasche
Eine Bitcoin-Wallet kannst du wie eine ganz normale Geldbörse sehen.
In ihr solltest du nur einen kleinen Teil deiner Bitcoins aufbewahren. Wie bei einer realen Brieftasche auch, ist bei einer Bitcoin-Wallet das alltägliche Risiko größer, dass sie dir mal gestohlen wird.
Eine Bitcoin-Wallet kannst du entweder auf einem Endgerät (Handy, Laptop, PC…) installieren oder Online nutzen.
Für eine Bitcoin-Wallet gibt es unzählige Anbieter.
Wenn du dir eine Bitcoin-Wallet aussuchst, orientiere dich an den großen, populären Anbietern und meide die kleinen, neuen Wallets. In der Vergangenheit kam es das ein oder andere Mal vor, dass eine gefälschte Wallet von Betrügern zum Download angeboten wurde und die Nutzer am Ende ohne ihre Bitcoins dastanden.
Aber vielleicht ist das wie mit der Herdplatte. Auch wenn man dir zehn Mal sagt, dass sie heiß ist, merkst du es erst wenn du selber mal drauf gefasst hast. 🙂
Wenn du keinen Bock auf Brandblasen hast, kannst du dir einfach einen vertrauenswürdiger Anbieter aus der super Übersicht von bitcoin.org heraussuchen.
Die Bitcoin-Wallet ist die Basis fürs Investieren in Bitcoins. Jetzt fehlt aber noch ein Marktplatz, auf dem du dir deine Bitcoins kaufen kannst.
Auf einem Bitcoin-Marktplatz kaufst du deine Bitcoins
Bitcoins werden allein zwischen privaten Nutzern gehandelt.
Du wirst Bitcoins also nicht von einer offiziellen Stelle (z.B. einer Bank) kaufen können. Wahrscheinlich besser so… sonst kämen nur wieder Gebühren dazu! 🙂
Der Preis der Bitcoins wird nicht vom Staat, Banken oder Zentralbanken festgelegt. Nur das Angebot und die Nachfrage bestimmt den Preis.
Um in Bitcoins zu investieren, brauchst du also jemanden, der dir Bitcoins verkauft. Solche Leute findest du mittlerweile auf sehr vielen Marktplätzen im Internet.
Ich empfehle dir den Marktplatz bitcoin.de*.
bitcoin.de* ist ein deutscher Anbieter, der alle Zahlungen von der fidor Bank abwickeln lässt. Man kann sich streiten, ob es ein Vorteil ist, wenn hier eine „richtige“ Bank mitmischt. Immerhin ist es aber ein gewisser Sicherheitsfaktor.
Das Risiko gibts beim Bitcoin investieren kostenlos dazu
In Bitcoins investieren ist eine heiße Kiste.
Und damit meine ich nicht nur die perversen Preisschwankungen. 🙂
Obwohl Bitcoins absolut fälschungssicher sind, wird doch ordentlich Schindluder mit den Dingern getrieben.
Das größte Risiko ist, dass dir deine Bitcoins einfach knallhart geklaut werden. Das geht hier schonmal etwas schneller als beim ganz normalen Girokonto.
Oft ist die Bitcoin-Wallet das Einfallstor für Betrüger.
Hast du ein unsicheres Passwort für deine Bitcoin-Wallet vergeben, ist das eine gern gesehene Einladung für die Kleinkriminellen.
Du solltest daher ein bombensicheres Passwort für deine Bitcoin-Wallet verwenden.
Aber wähle es so, dass du dich auch immer daran erinnerst. Hast du dein Passwort einmal vergessen, ist es für immer weg.
Bei den Bitcoin-Wallets gibt es keine „Passwort vergessen“-Funktion. Hast du das Passwort vergessen, kannst du deinen Bitcoins nur noch hinterherwinken.
Aber es gibt noch eine Gefahr beim Bitcoins investieren.
Es gab bereits die ein oder andere Insolvenz von Marktplatz- und Wallet-Anbietern.
Hast du deine Bitcoins zufällig gerade bei einem Anbieter liegen, der die Tore schließen muss, sind deine Bitcoins weg.
Beim Bitcoins investieren gibt es keinen Rettungsschirm und keine EU die alles auffängt. Wenn hier ein Anbieter pleitegeht, interessiert das höchstens noch den Vermieter seines Firmenbüros. Mehr aber auch nicht! 🙂
Du hast drei Möglichkeiten deine Bitcoins gegen Diebstahl abzusichern
Gegen Insolvenzen kannst du nichts unternehmen. Gegen Bitcoin-Diebstahl kannst du dich aber schützen.
Um beim Bitcoins investieren auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich dir drei Dinge:
Du kaufst dir keine Bitcoins und investierst doch lieber in ETFs. 🙂
Du legst deine Bitcoins in ein sogenanntes Vault.
Vault? Was ist das, fragst du dich? Klingt wie ein norwegischer Männervorname!
„Vault“ bedeutet „Tresor“
In einem Vault deponierst du deine Bitcoins. Du lagerst sie ein und niemand (inklusive dir) kommt mehr an die Bitcoins… jedenfalls nicht sofort.
Möchtest du deine Bitcoins wieder haben, werden sie dir nur mit einem Zeitverzug von ein bis zwei Tagen ausgezahlt. Das soll den schnellen Diebstahl von Langfingern verhindern.
Als vertrauenswürdigen Vault-Anbieter empfehle ich dir Xapo.
Du kaufst dir einen echten Bitcoin-Speicher, in dem du deine Bitcoins aufbewahrst.
Mit „echt“ meine ich einen speziellen USB-Stick.
Um deine Bitcoins wirklich vor jedem Online-Diebstahl zu schützen, kannst du deine Bitcoins auf einen USB-Stick („Hardware-Wallet“) ziehen und in den Schrank legen. Das ist die sicherste Variante um deine Bitcoins zu lagern.
Der YubiKey NEO * ist ein guter Bitcoin-Stick, den ich dir empfehlen kann.
Lohnt sich in Bitcoins investieren noch?
Um das herauszufinden, muss ich dir zuerst ein Geheimnis über die Bitcoins verraten: Es kann nur 21 Mio. von ihnen auf der Welt geben… und bisher gibt es erst 16 Mio. Bitcoins.
Du fragst dich, warum es eine Grenze bei genau 21 Mio. Bitcoins gibt? Warum nicht bei 22 Mio. oder 220 Mio.?
Der Trick einer Bitcoin-Grenze ist, dass der Preis der Bitcoins durch sie stabil bleibt
Ohne Grenze würde es unendlich viele Bitcoins geben und niemand hätte mehr Interesse an ihnen.
Es ist wie mit dem Spielzeug, dass du als Kind immer haben wolltest. Nichts auf der Welt hast du dir mehr gewünscht, als dieses eine Spielzeug. Und als du es dann endlich hattest, ist es nach zwei Mal benutzen in die Ecke geflogen.
Genauso ist es mit den Bitcoins. 🙂
Solange Bitcoins selten sind, will sie jeder haben. Und wenn sie tatsächlich jeder hätte, würde keiner mehr mit ihnen spielen…
Warum die Grenze aber nun genau bei 21. Mio. Bitcoins liegt, bleibt das Geheimnis des Erfinders.
Eines aber steht fest: Irgendwann ist die Grenze erreicht und die maximale Anzahl an Bitcoins ausgegeben.
Ein studierter VWLer würde behaupten, dass spätestens dann der Preis durch die Decke geht.
Ich habe davon keine Ahnung, denn ich habe BWL studiert! 🙂
Ob sich in Bitcoins investieren für dich lohnt, hängt von deiner Antwort auf zwei Fragen ab:
- Glaubst du an die Zukunft des Bitcoins? Bitcoins treffen einen Nerv der Menschen. Aber Bitcoins müssen nicht das Maß aller Dinge bleiben. Es gibt bereits zahlreiche andere Kryptowährungen, die aufholen.
- Wird es wieder Währungskrisen geben? Währungen die außer Kontrolle geraten (wie der Euro während der Finanzkrise) mag niemand… Die Menschen fühlen sich unsicher und suchen Alternativen. Das Bitcoin könnte zukünftig eine solche Alternative sein.
Wenn du beide Fragen mit „ja“ beantworten kannst, solltest du mit deiner Bitcoin-Investition loslegen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und stetig steigende Preise! 🙂
Was denkst du?
Hast du noch Fragen zum Investieren in Bitcoins? Dann schau doch mal bei Facebook oder Instagram vorbei und stell mir deine Frage direkt. Hast du bereits Bitcoins gekauft oder denkst darüber nach? Ich freue mich auf deine Meinung in den Kommentaren.
vorheriges Märchen
nächstes Märchen
Geschrieben von
Ich bin Sascha und ich weiß, dass du keinen Bock auf Finanzen hast. Ist aber kein Problem. ich zeig Dir kurz und schmerzlos wie Du mehr aus Deiner Kohle machst.
69 Kommentare
Am besten installiert man einen Bitcoin Client auf seinem Computer und ist somit auch gegen eine Insolvenz seitens des Wallet-Anbieters geschützt.
- Sascha 8. Juni 2017 um 18:49
Guter Tipp, Maschine! 😉
Was ist ein Bitcoin Client und wo finde ich einen guten?
Ich nehme an, du meinst eine Wallet oder? Habe dir mal in meiner anderen Antwort an dich eine gute Übersicht gepostet. Oder meinst du tatsächlich einen Client.
Ich meine das, was Erfolgsmaschine über mir mit Bitcoin Client meint. Also meint er ein Wallet? So würde der Satz auch Sinn machen ^^
Hi Elmar… da findest du hier gute Tipps…
Hi,
das ist des beste denn auf dem Pc hast du alles unter deiner aufsicht niemand kann dir die coins wegnehmen.
Aber Bitcoin ist nicht so gut, denn selbst wenn er 10000 auf 100000 steigen tut, ist es viel aber ncihtso. Besser investier in andere die Cent an wert haben denn das solche mal das tausdenfache höher gehen ist realistischa.
Ich hol nur noch Cyder, schau auf coinexchange.io da tausch Bitcoin auf cyder.
Kannst glauben da machst fett gewinn hab erst 200000 verdient, was einige nicht wissen ist das cyder dieses Jahr bei Paypal als Option frei sind, dass bedeutet das du Paypal mit deinen Cyder coin guthaben drauf tun kannst.
Arbeite da und weis das ab August is so weit.
Bin am überlegen 50€ in Cyder zu investerieren. Glaubst du dass es Gewinn machen wird ?
Lohnt es sich denn, seinen PC zum Mining laufen zu lassen oder ist das eher eine Luftnummer?
- Sascha 8. Juni 2017 um 18:49
Hi Christine! Um es mit deinen Worten zu sagen: Das ist ne Luftnummer. 🙂 Der Bitcoin-Preis ist so hoch, dass die Konkurrenz beim Mining extrem ist. Da sind Leute am Werk, die viel bessere Hardware haben als wir. Es sei denn, du hast einen ausgemusterten NASA-Rechner… dann lohnt es sich wahrscheinlich! 😉
Ob nun Bitcoin, Ethereum, Dashcoin, Litecoin whatever. Ich denke mindestens eine der Kryptowährungen wird sich durchsetzten. Die Technologie dahinter ist atemberaubend und Zukunftsträchtig!
Ich investiere monatlich jeweils 25€ in einige der verschiedenen Kryptowährungen, ist für mich aber tendenziell ein sepkulatives Investment.
- Sascha 16. Juni 2017 um 21:17
Ethereum, Dashcoin, Litecoin… kann man das tanken? 🙂
Sehr fachlich und keineswegs witzig….
Das gilt auch für dein Kommentar 🙂
In welche investiert Du monatlich 25 E ?
Ich bin hier leider NEU und weiss eigentlich NICHTS.
Möchte jedoch pro Monat auch mit ca. 50.– bis 80.– Fr. investieren.
Geht das?
- Sascha 14. August 2017 um 22:44
Hi Alice, jeden Monat den gleichen Betrag zu investieren wird schwer. Wenn du mal auf Bitcoin.de schaust, siehst du, was du für „Pakete“ kaufen kannst… z.B. 0,03874002 Bitcoins für 142,14 €. Nach solchen kleinen Angeboten kannst du ja ganz einfach jeden Monat suchen und dir Bitcoins kaufen. So investierst du zwar nicht immer genau 50 Franken, wohl aber mal 45, mal 55, mal 60 usw… So mach ich es auch! 🙂
Welche Kryptowährung findest du denn eine gutenAlternative zu Bitcoin und wie genau machst du es mit deiner monatlich. Investition?
Bei welchem Anbieter hast du deine Vallets u.s.w
Ist doch alles schwere Kost, wenn man sich gerade neu orientiert….mein 18 j. Hat mir im Jan. Gesagt, hey Mama investier doch in Bitcoin, hab ihn leider nicht ernst genommen, überheblich wie wir Mamas ja so sind…and now?
VG Marina
Hallo Sascha
Muss ich davon ausgehen, dass ich, wenn ich in Bitcoins investiere allenfalls die Waffen-, Drogen-, Atom- oder eine Umweltausbeutungsindustrie unterstütze?
Danke und lieber Gruss
- Sascha 5. August 2017 um 17:26
Hallo Mich,
davon musst du nicht ausgehen! 😉 Bitcoins werden von keinem Unternehmen, Behörde, Staat oder Organisation kontrolliert. Sie sind nicht reguliert und können absolut frei gehandelt werden. Bitcoins werden über Marktplätze gehandelt. Beim Kauf von Bitcoins kann es natürlich sein, dass der Verkäufer in einer der genannten Industriezweige tätig ist. Ausschließen kann man das nicht zu 100%, auch wenn das Risiko sehr gering ist. Eine Organisation unterstützt du damit aber nicht…
Grüße
Sascha
… Banken investieren ebenfalls in Waffen etc. also sollte das kein Hindernis darstellen.
- Sascha 20. August 2017 um 21:53
Also… meine Freundin kam Heute zu mir und erzählte mir etwas von diesen Bitcoin Mining.
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Irgendwas mit 500€ investieren und dann bekommt man täglich 15€ ausgezahlt die man sich entweder aufs Konto buchen lassen kann oder man investiert diese 15€ weiter und steigert so den Gewinn…
Da sind auch Wörter wie „Blöcke“ oder Sätze wie „einer steht ganz oben“ und „da verdient man daran wie schnell die produziert werden“ gefallen.
Kennst du dich damit aus? Bzw. kann man so etwas trauen?
Ich kenn mich da leider gar nicht aus.
Lg
Isabella
Ps: ich finde deinen Artikel toll 😉
- Sascha 24. August 2017 um 22:39
lieben Dank für das Lob. 🙂
Da hat dir deine Freundin aber was erzählt… 🙂 Man kann ganz allgemein sagen, dass sich Bitcoin Mining für einen „normalen“ Menschen nicht lohnt.
Das Problem ist: Je mehr Leute Mining betreiben, desto schwieriger wird es für den einzelnen da noch etwas für sich herauszuholen. Beim Mining gewinnt derjenige, der den schnellsten Computer hat. Viele Leute, die in Bitcoins investieren, schaffen sich fürs Mining daher spezielle PCs an, die viel schneller sind als unsere.
Mein Tipp: Lass die Finger davon. So ein Schneeballsystem, wie es deine Freundin beschrieben hat, lohnt sich in den wenigsten Fällen. Investiere liebe einen kleinen Betrag direkt in Bitcoins. 😉 Dinge, die das schnelle Geld versprechen sind meistens nicht nachhaltig…
Beste Grüße
Sascha
Bitcoinmining lohnt sich schon für jeden einzelnen – natürlich ist eine Portion Risiko dabei – aber wie Isabellas Freundin sagt – Investiere USD 500,- und man erhält täglich seinen Anteil am Mining – die 15 USD kann ich nicht bestätigen, denn das wären 3% am Tag und dies ist nicht möglich, daher von diesem System Finger weg
ich betreibe seit einigen Monaten auch Mining und bei einem Einsatz von USD 500,- erhalte ich ungefähr 8-10% sprich USD 45 – 50 monatlich in Bitcoin, da die Auszahlung in Bitcoin ist nehme ich auch an der Kursentwicklung teil und dies Lifetime mit einem Invest von USD 500,-
sollte jemand näheres wissen wollen kann er mich jederzeit anschreiben
Hallo Franz,
kann ich dich auch irgendwie persönlich anschreiben?
- Sascha 5. September 2017 um 8:03
ich wäre tatsächlich vorsichtig bei solchen „Rendite-Versprechungen“.
Überleg mal:
Bitcoin Mining lohnt sich nur sehr sehr selten und bei max. 10 Cent je Kw/h. Macht die Computer-Technologie einen Sprung, musst du dir wieder die neueste Hardware zulegen.
Kein Anbieter würde seine Rechenpower günstig vermieten, wenn er doch die Hardware selber nutzen könnte und sein 8% Rendite beim Bitcoin investieren bekommt. Außerdem wird immer von „Bis zu“ gesprochen… es kann also sein, dass auch mal 0% Rendite drin ist oder du sogar beim Bitcoin Mining drauf zahlst.
Wie immer in der Bankenwelt gilt: Lass dich nicht verlocken! 🙂
puh das ist ganz schön schwer verständliche Kost wenn man sich damit mal etwas beschäftigt.
Deinen Text finde ich sehr gut und verständlich geschrieben. Ich würde auch gerne anfangen immer etwas kleinere Summen in Bitcoins anzulegen.
Ist es so, dass wenn ich die Bitcoins im Tresor habe, dass ich sie dann nicht zum Verkauf anbieten kann. Geht das nur mit denen im Wallet?
Ist es dir schon mal passiert, dass die „Geldbörse“ geleert wurde 😉
Wenn ein Käufer meine angebotenen Bitcoins z. B. über Bitcoin.de kauft, wird dann das Geld automatisch von seinem Konto eingezogen und meinem gutgeschrieben? Sind diese Geschäfte rechtsverbindlich oder platzen die auch schon mal?
Fragen über Fragen 🙂 ich bräuchte glaub ne Schritt für Schritt Anleitung 😉
Viele Grüße
- Sascha 5. September 2017 um 7:57
zunächst einmal: Vielen dank für dein Lob! 🙂
Dann zu deinen Fragen: Ja, die Bitcoins, die du in den Tresor legst, kannst du nicht verkaufen… Das geht nur mit denen, die du im Wallet hast. Der Tresor soll dich ja vor einem „schnellen“ Raub schützen.
Das gute an Bitcoin.de ist, dass du zwei Möglichkeiten zum Zahlungsausgleich beim Investieren in Bitcoins hast. Du kannst Bitcoins kaufen und bezahlen mit einer Standardüberweisung oder du nutzt den „Expresshandel“ mit einem Fidor-Girokonto. Viele Verkäufer nutzen auf Bitcoin.de mittlerweile den Expresshandel. Da findet der Zahlungsausgleich und Bitcoin-Transfer sofort nach dem Kauf statt.
Ich empfehle dir diese Variante. Bei der Überweisung ist zwar ein Betrug unwahrscheinlich (Bitcoin.de blockt die Bitcoins beim Verkäufen, wenn ein Handel stattfindet) aber eben auch nicht ausgeschlossen.
Von einem geplatzten Geschäft habe ich persönlich noch nie gehört. Und mir selber ist es auch noch nicht passiert. 🙂
Hilft dir das etwas?
Beste Grüße
Sascha
Geht mir genauso😊
Hi Sascha… 😊
Habe den Text mit einem schmunzeln gelesen! Positiver Natur…
Sehr verständlich mit einer verspielten Note.
Werde deinen Newsletter abonnieren…
Weiter so! 👍🏻
Grüße kersten
- Sascha 28. September 2017 um 7:38
Hi Kersten,
toller Kommentar. Vielen lieben Dank!! Schön, dass die Freude und der Spaß auch „lesbar“ sind. 🙂 Wenn du mal Fragen zu irgendwelchen anderen Finanzthemen hast, kontaktier mich auch gern direkt!
Beste Grüße
Sascha
… 😊 sehr gerne Sascha!
Das Angebot nehme ich dankend an.
Bin zu bisschen Geld gekommen und interessiere mich einfach dafür wie und wo ich es gewinnbringend anlegen kann ohne mir die Finger zu verbrennen!
(guter Übergang 😊) da ich ja beruflich Koch bin, habe ich von dieser Materie null Ahnung… Im Gegenzug, wenn de mal deine Freundin /Frau mit Kochkunst beeindrucken möchtest… Bin ich gerne für dich als Ratgeber da… 😊
Lg. Kersten
Du bist mir echt sympathisch 😉 Guter Block, Gute Text, Danke!
- Sascha 3. Dezember 2017 um 15:38
Sehr gern Mathias! Danke dir, für das nette Kommentar! 🙂
Bietet Xapo nicht auch Wallets an? Wieso sollte ich nicht Wallet und Vault beim selben Anbieter wählen?
- Sascha 10. Oktober 2017 um 19:57
Das kannst du natürlich so machen… ich rate immer nur zur Trennung von Wallet und Vault um das Risiko noch zusätzlich zu verteilen. Und darüber hinaus ist die Xapo-Wallet eine Online-Wallet. Es gibt ja aber auch noch Hardware-, Mobile- und Desktop-Wallets. Hier hast du eine ganz gute Übersicht zu den Wallet-Arten: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
Achso, guter Tipp. Danke für den Link und grundsätzlich für deine Artikel. Sehr hilfreich, da mir leider kaum jemand beigebracht hat, wie man mit Geld umgeht. In der Schule sowieso nicht 🙂
Wie sicher ist denn bitcoin.de? Soweit ich verstehe übernimmt ja bitcoin.de die Wallet für dich
- Sascha 15. Oktober 2017 um 7:56
Hi Werner, Bitcoin.de kann deine Online-Wallet sein, muss sie aber nicht. Ich würde sie wie meine Brieftasche sehen. Für den Tagesbedarf ok aber alles was darüber hinaus geht, sollte sicher verstaut werden – wie bei Xapo z.B.
Bitcoin ist aber trotz allem ein sicherer Anbieter. Ich habe noch nichts schlechtes gehört. Dazu kommt, dass sie mit der deutschen fidor-Bank zusammenarbeiten.
Sehr interessant beschrieben…..
P.S VWL er haben auch nicht immer recht…..wobei habe gehört die Chicagoer Börse hat den Bitcoin in den Handel mit übernommen, also dürfte er bei 21 Mio. Echt abgehen, aber dagegen ist er ja jetzt schon sehr Teuer im Einkauf
Vielleicht sollte man die anderen Kryptowährungen im Auge behalten, welche findest du dabei empfehlenswert? Denn wenn es zu einer Splittung durch diesen dubiosen Chin, Geschäftsmann kommt, wird es wahrscheinlich in den Keller gehen….dann viel kaufen? Ach als Ottonormalverbraucher ist man einfach zu Kopflastig
Viele Grüße Marina
Liebe Marina,
Danke zunächst! 🙂
Die Antwort hast du dir schon selbst geliefert… Du denkst zu viel über alle Eventualitäten nach, die eintreten könnten. Weißt du was? Wir werden nie alle Informationen besitzen, um uns ein vollständiges Bild machen zu können. Das ist unmöglich. Wie im Leben auch, ist die Zukunft bei Aktien, Fonds, ETFs und auch bei Bitcoins ungewiss. Wir müssen uns selbst ein Bild machen… hör auf deinen Bauch. Was sagt er dir? Die Intuition ist ein wertvoller Kompass, den du vertrauen solltest. 🙂
Ja meine Gedanken beim Lesen sind verwirrend
Hallöchen
Ich würde auch gerne jeden Monat etwas investierten.. Aber mit meinen fast 68 Jahren bin ich da doch sehr unsicher..
Trotzdem sind deine Beiträge um überhaupt mal über Bitcoins was zu lernen sehr gut aufgeführt..
LG
Andreas
- Sascha 24. Oktober 2017 um 7:20
Hi Andreas, wenn du Fragen zu Bitcoins hast, gerne rüber damit… 68 zu sein ist doch kein Hindernis. Gerade beim Bitcoin investieren spielt das Alter nur eine kleine Rolle. Die Wertentwicklung der Bitcoins ist so „dynamisch“, dass man nicht mit so langen Anlagehorizonten wie beim „normalen“ Investieren rechnen muss.
Schöner und gut erklärter Artikel.
Nachdem ich nun einiges dazu gelesen habe, habe ich mich kurzerhand entschlossen mich mal bei Bitcoin.de anzumelden.
So weit alles gut, allerdings stocke ich gerade an der Legitimation des Bankkontos. Dort wird man zu SOFORT.com weitergeleitet und dort soll man seine Onlinebanking-Daten eingeben. Als ITler und Sicherheitsfanatiker leuchten da bei mir alle Alarmglocken. SOFORT schein ja ein etabliertes Unternehmen zu sein, aber ich gebe doch nirgendwo anders als auf der Bankingseite meiner Bank meine Onlinebanking-Zugangsdaten ein!?
Habt ihr da keine Bauchschmerzen? Gibt’s Alternativen zur Legitimation?
- Sascha 30. Oktober 2017 um 7:29
Hi Engelhuber… danke zunächst für das Lob! 🙂 Ich teile zwar deine Bedenken bei Sofortüberweisung nicht aber kann verstehen, dass du nach einer sichereren Methode suchst. Ich habe mal bei Bitcoin.de nachgeschaut. Es gibt wohl noch andere (sicherere) Alternativen zur Kontoverifikation. Dafür musst du dich aber an den Support wenden. Schreib die Kollegen doch einfach mal an! 😉
Hallo Sasha dein Artikel war wirklich gut aber ich habe immer noch eine Frage : wenn ich jetzt 100 Bitcoins für 100 USD kaufe und der wert um 5% steigt kann ich diese 100 Bitcoins dann für 105 USD verkaufen? Ich kenn mich da nämlich gar nicht aus und habe das nicht so wirklich verstanden.
- Sascha 5. November 2017 um 19:38
Hi Itachi, ja das hast du vollkommen richtig verstanden. Investierst du 100 Dollar in Bitcoins und steigt der Kurs um 5%, sind deine Bitcoins 105 Dollar wert. Hast du weitere Fragen? Stell sie alle… keine Angst! 🙂
Hallo,
ich bin aktuell geflashed von Blockchaintechnologie und darausresultierend von bitcoin. Habe dich über ein n-tv Videobeitrag zum bitbond entdeckt. Besitze noch keine bitcoins überlege aber 3-4 zu erwerben. Dafür opfere ich mein Aktiendepot -nur Deutsche Bank Aktien drin- Ich bin in einer sehr konservativen Branche: Immobilien selbständig untegwegs. Ich würde dann die bitcoinzahlung eventuell akzeptieren. Ich suche Ideen, wie ich blockchaintechnologie in meinem Business anwenden kann.
Ich möchte eine ketzerisch-philosofische Herangehensweise wagen. Wenn das das Ganze eine Lüge bzw. grösste Betrugsmasche der Computer nerds ist und du ja auch diese Lüge geglaubt hast, liegt es auf der Hand dass du eben nur positives darüber schreiben kannst und wirst in deinem Blog. Es ist klar, dass jeder Bitcoin besitzer für die Verbreitung mitarbeiten muss im eigenen Interesse! Leider fehlen mir das Fachwissen um die Anfänge und vielleicht auch die Abgründe zu verstehen. Ich habe Angst davor nach meinem Investition andere zu motivieren und irgendwann mir vorwerfen zu lassen, dass ich ein böse Mensch bin. Ich will niemanden wehtun zu keinem Preis der Welt. Wie kannst du mich psychisch heute schon therapieren? Cyber Gruss
- Sascha 5. November 2017 um 19:57
Hi Mehmet, eine schwere Frage! Im Grunde musst du auf dein Bauchgefühl hören. Wir werden nie alle Informationen kennen, die es zu einem Thema gibt. Hör auf deine Intuition… Ich für meinen Teil bin überzeugt, dass Bitcoins eine gute Investition sind. Allein schon, weil sie von keiner Bank und keiner staatlichen Stelle kontrolliert werden. Was dieser Einfluss bewirkt, haben wir ja bei der letzten Finanzkrise gesehen. 😉
Hallo Sascha,
Was hat see „Bitcoin“ mit BITCOIN GROUP SE,
WKN: A1TNV9
ISIN: DE000A1TNV91
Ticker-Symbol: ADE
gemeinsam?
- Sascha 20. November 2017 um 19:52
Was diese Aktie mit der Bitcoin Group zu tun hat, kann ich dir leider nicht sagen. ich gehe mal davon aus, du fragst weil du in Bitcoin-Aktien investieren möchtest… Würdest du denn nicht direkt in Bitcoins investieren wollen?? Unternehmen, die sich mit dem Bitcoin als Geschäftsmodel beschäftigen, haben ja ein doppeltes Risiko. Entweder dem Bitcoin gehts nicht gut oder dem Unternehmen… Da hast du gleich zwei Risiken. Investierst du direkt in Bitcoins hast du nur ein Risiko… 😉
Beste Grüße
Sascha
Deine Erklärung ist super und verständlich.
Ich habe da ein paar fragen und hoffe du kannst mir da helfen.
Wie erfolgt der Zahlungsverkehr beim kaufen?
Wie lange dauert der Verkauf bis hin auf mein Konto?
Fallen Gebühren an beim kaufen und verkaufen ?
Und wie finde ich raus ab welcher Summe es sich wirklich lohnt zu investieren(dreistellig oder ab vierstellig?
- Sascha 20. November 2017 um 19:40
Hi Jaleel, Danke für das Lob! 🙂
Zu deinen Fragen: Auch mit dreistelligen Summen lohnt es sich schon in Bitcoins zu investieren. Du musst du einen Verkäufer finden, der dir Bitcoins für diesen („kleineren“) Betrag verkauft. Da kannst du dir bei Bitcoin.de schon einen guten Überblick verschaffen, welche Mengen so gehandelt werden.
Der Zahlungsverkehr läuft so, dass du deine Bitcoins entweder per SEPA-Lastschrift oder per Express-Handel über die fidor-Bank kaufen kannst. Bei der Lastschrift dauert es etwas, bis du deine Bitcoins hast, meist 1-2 Tage. Beim Expresshandel über die fidor-Bank dauert es ein paar Minuten. Aber dafür brauchst du auch ein Girokonto bei der fidor-Bank.
Gebühren fallen leider beim Kauf und auch beim Verkauf an. Bezahlst du deine Bitcoins per SEPA-Lastschrift, zahlst du 1% der Summe. Beim Express-Handel zahlst du 0,8% der Summe.
Ich hoffe, das hilft dir. Hast du noch Fragen oder hast du schon Bitcoins gekauft?? 🙂
Hi Sascha,
Ich bin ein Ausländische Student außerhalb von EU , Meine Frage ist darf ich Bitcoins in Deutschland Kaufen?
- Sascha 2. Dezember 2017 um 22:25
Hi Deepak, klar… du kannst auch hier in Deutschland als ausländischer Student in Bitcoins investieren! 😉
super Blog, auf den ich durch Zufall gestoßen bin. Es geht also doch, ich habe den ganzen Artikel gelesen, ohne einen inneren Dialog zu führen, der mir aus dem Studium noch nachhängt. „Lies das jetzt und konzentriere dich damit du auch alles verstehst, “ lalalalalala Finanzen sind laaaanweilig“ .
Du zeigst, das es nicht so ist.
Finanztipps mit Witz , Wissen und Charme- Ich bin total begeistert.
Danke
- Sascha 10. Dezember 2017 um 19:32
Oh man, Anja… vielen Dank!! Das ist ja ein super Lob! 🙂
Würde gern mehr über bitcoins erfahren!
Was für ein lesenswerter und lehrreiche Artikel, und macht auch noch Spaß! Kannst du mir sagen, auf welcher seriösen Plattform ich andere kryptowährungen kaufen kann?
Ich bin schon geraume Zeit am überlegen zu Traiden aber hab leider null Ahnung und wenig Geld .
Möchte es aber das wenige vermehren nicht sofort aber doch schon….
Bin jetzt auf deinen Artikel gestoßen und du hast mich neugierig gemacht
Hallo Sascha, ich bin irgendwie durch Zufall auf den Blog gekommen … weiß garnicht mehr wowiewann … nein mir fällt ein, es war durch die Abfrage bei Google nach Bitcoin. Da wurde ein Artikel von dir ziemlich weit oben gelistet angezeigt. Hab mich festgelesen und dich auf FB abonniert. Ich suche aktuell nach einer Software fūr Kryptowährung. Kannst du was empfehlen? Mein Fav ist momentan Invia.
Gruß, Stefanie
Hallo Sascha, voerst vielen Danl für deine Infos.
Ich hab da mal eine frage an dich und zwar, lohnt es sich eher auf etf bzw. Bitcoin aktien zu investieren oder lieber jeden monat bitcoins kaufen auf der hoffnung das die Währung weiter steigt damit man sie wieder verkaufen kann?
möchte ca. 500 € in Bitcoins oder anderen Kryptowährungen investieren.
Welcher seriöse, erfahrene Mensch könnte dies für mich tun?
erst mal vielen Dank für die sehr verständliche Aufbereitung eines (zumindest für mich) sehr komplexen Themas. Anhand deines Artikels versuche ich mich nun tiefer in die Materie einzuarbeiten. Eine Frage, an der ich aktuell nicht wirklich weiter komme sind die unterschiedlichen Wallettypen (Smartphone App, Online Wallet, Desktop Wallet und die seziellen USB-Sticks). Meiner Meinung nach steigt in der erwähnten Aufzählung auch die Sicherheit im Handel mit Bitcoins. Was ich nicht verstehe ist, wo sich hier nun die von dir erwähnten „Vaults“ einfügen, welchen Mehrwert ein solcher „Tressor“ gegenüber den Walltes bringt.
Für ein wenig Licht im Dunkel wäre ich sehr dankbar,
Hallo Sascha,
deine Sprache ist einfach und so kann man deine Blogs gut verstehen, danke dafür!
Was ich bisher an Bitcoins nicht verstehe ist das Verhältnis zu den gängigen Währungen. Gibt es eine Art Wechselkurs? Was mache ich am Ende des Tages mit meinen vielen Bitcoins, wenn ich mir davon etwas in einer harten Währung kaufen will? Sind das also auch getrennte Märkte? Kann ich nur bei Bitcoin-Anbietern kaufen, zum Beispiel ein Auto, Fahrrad, Reise, Wohnung, etc.?
Danke für deine Nachhilfe 😉
Im Moment gibt es doch einen Wechselkurs btc/USD oder BTC/EUR wird es auch immer geben, naja bis zu dem Zeitpunkt wo es kein USD oder Euro geben wird. Dann wird aber eh alles in kryptowährung zu kaufen sein. Man kann auch mit BTC zB ETH kaufen. Alles funktioniert wie ein normaler Markt oder Basar. Es wird einfach quasi getauscht wie vor 2000 Jahren. Ich gebe dir 2 Schafe und du gibt’s mir dafür ein Schwein. Wechselkurs: 2 Schafe/1 Schwein
Ich Kauf nur noch coins,wenig wert haben.
Sag der bitcoin wird 1000000 wert.dann ist der wert um 100 gestiegen.
So eine Steigerung geht mit altcoins wie cyder eher.
Nun ja, nicht alles ganz richtig….
man kann bitcoin nämlich nicht auf einer wallet, USB Stick, Festplatte etc speichern. Bitcoins exerzieren nur in der blockchain. Was gespeichert wird ist der privat key. Den braucht man um bitcoin Transaktionen tätigen zu können.
Man kann den aber genauso auf einen Zettel aufschreiben.
Комментариев нет:
Отправить комментарий