суббота, 16 июня 2018 г.

bitcoin_wechselstube

Bitcoin kaufen mit Kreditkarte


Anmerkung: Wenn Sie Bitcoins mit Paypal oder einer Kreditkarte ausschließlich zum Handeln kaufen möchen, sollten Sie sich AvaTrade oder Plus500 Bitcoin CFD trading ansehen. Für weitere Informationen sollten Sie zunächst diesen Artikel lesen.

Ich weiß, dass viele Leute danach gefragt haben also habe ich mir überlegt, einen Beitrag über dieses Thema zu schreiben. Bitcoins mit einer Kreditkarte zu kaufen ist sehr ähnlich zum Kaufen von Bitcoins mit PayPal , da beides über die PayPal Webseite abgewickelt wird.

Das erste was Sie machen sollten ist es, zu VirWox zu gehen. VirWox ist ein Virtueller Weltweiter Austausch, der ursprünglich darauf ausgelegt war, Second Life Lindens zu handeln – eine virtuelle Währung, auch als SLL bekannt. Wir werden VirWox als Mittelmann verwenden, um Bitcoins mit einer Kreditkarte zu kaufen, da die meisten Orte dies aufgrund vieler Probleme nicht erlauben.

Nachdem Sie also bei VirWox gelandet sind, müssen Sie sich anmelden. Oben links befindet sich ein Link auf dem steht: „Not registered yet ?“. Diesen können Sie hier sehen:

Alles was Sie dann machen müssen ist das Ausfüllen Ihrer Daten. Das Feld „Avatar Name“ können Sie enfach bei „No Avatar“ belassen. Der Avatar wird aus dem Spiel Second Life entnommen und wir müssen hier nichts verknüpfen.

Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, können Sie einfach auf „Register“ klicken. Sie werden als nächstes eine E-Mail von VirWox erhalten mit Ihrem vorläufigen Passwort. Ich empfehle dringlich, das Passwort schnell zu ändern, da Sie über diese Seite mit echtem Geld handeln werden.

Wenn Sie die E-Mail erhalten haben, können Sie sich einfach bei VirWox mit Ihrem Nutzernamen und Passwort einloggen. Zunächst müssen Sie nun ein wenig Geld auf Ihr Konto einzahlen. Klicken Sie einfach auf den „Deposit“ Link auf der linken Seite und gehen Sie zum PayPal Express Checkout Bereich. Hier können Sie auswählen wie viel Geld Sie einzahlen möchten.

Bedenken Sie dass es einen Höchstbetrag für Einzahlungen gibt, dieser erhöht sich jedoch mit der Zeit (die genauen Beträge stehen auf der VirWox Homepage). Nachdem Sie also den Betrag eingegeben haben den Sie einzahlen wollen, klicken Sie einfach auf den „PayPal“ Knopf.

Sie werden nun auf die PayPal Bezahlseite umgeleitet. Wenn Sie ein PayPal Konto besitzen, können Sie sich einfach einloggen und die Bezahlung tätigen. Wenn Sie allerdings bisher kein Kondo bei PayPal angelegt haben und mit einer Kreditkarte bezahlen möchten, können Sie einfach auf den Link „Don’t have a PayPal Account?“ („Ich habe kein PayPal Konto“) klicken.

Wenn Sie auf den Link geklickt haben können Sie einfach Ihre Kreditkarteninformationen eingeben und die Einzahlung an VirWox mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Nachdem Sie das Geld eingezahlt haben, wird es in VirWox oben links in USD angezeigt. Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Bitcoins zu kaufen. Der erste Schritt ist es, mit Ihren USD ein paar SLL zu kaufen. Klicken Sie dazu einfach auf SLL/USD und wählen Sie aus wie viele SLL Sie kaufen möchten anhand des derzeitigen Wechselkurses.

Im Bild oben habe ich nicht genügend USD, um SLL zu kaufen, wenn Sie jedoch den Schritten bis jetzt richtig gefolgt sind, werden Sie den Betrag an SLL sehen können, den Sie mit Ihren USD kaufen können.

Nachdem Sie SLL gekauft haben, werden diese auch oben links angezeigt (Sie können meine oben links im Bild vorher sehen). Und jetzt ist es an der Zeit, diese SLL in BTC umzuwandeln. Gehen Sie also zum SLL/BTC Wechsel und tauschen sie einfach so viele SLLs um wie Sie möchten.

Nach diesem Schritt ist manchmal eine manuelle Überprüfung von VirWox nötig. Das kann bis zu 48 Stunden dauern, ist jedoch meist innerhalb von 6 Stunden erledigt.

Nachdem Sie den Wechsel erledigt haben, werden auch die Bitcoins in Ihrem Konto oben links angezeigt. Der letzte Schritt ist es nun, die Bitcoins in Ihr „Wallet“ zu bekommen. Klicken Sie also auf „Withdraw“ („abheben“)auf der linken Seite. Dort können Sie eine Bitcoin Adresse angeben, an die Sie Ihre neu erworbenen Bitcoins senden können.

Nachdem die Transaktion bestätigt wurde (das kann bis zu 48 Stunden dauern, meist ist es jedoch innerhalb von 2 Stunden abgeschlossen), werden die Bitcoins in Ihrem Geldbeutel auftauchen. So können Sie also Bitcoins mit einer Kreditkarte kaufen.

Where and How to Buy Bitcoins

Best Ways to Buy

This guide will teach you how to buy bitcoins.

It's easy to find where to buy bitcoins online because there are so many options.

If you want to learn the best way to buy bitcoins, keep reading!

Welcome to Buy Bitcoin Worldwide! I'm Jordan Tuwiner, the founder of this site.

We understand that buying bitcoins can be extremely confusing and frustrating. Luckily for you, this site has ample information to help make buying bitcoins easier for you.

Introduction to Buying

Want to learn how to purchase bitcoin or get bitcoins?

You’re in the right place!

The short answer is:

Find a Bitcoin exchange

Trade your local currency, like U.S. dollar or Euro, for bitcoins

For the long answer, read this Bitcoin buying guide and by the end you’ll understand these key points:

How and where to buy bitcoin

How to choose the right exchange

How to secure your coins after you buy

How to avoid scams

Below, we listed exchanges you can use to purchase BTC. We suggest our listed exchanges and doing your own research before making your final decision.

Certain exchanges are simply there to steal your personal information or rob you of your bitcoins.

We conduct intensive research on every exchange we list to filter out any and all dishonest exchanges.

Choosing an Exchange: Which is the Best Bitcoin Exchange?

To select the perfect exchange for your needs, consider these 7 factors.

1. Privacy: Keep Your Information Safe!

Want to buy BTC privately?

You can already cross off a number of payment methods:

  • Bank transfer
  • Credit card
  • Debit card
  • PayPal
  • Any other method that requires personally or identifying information

Buying bitcoins with cash or cash deposit is the most private way to purchase bitcoins.

We also have a detailed guide which reveals your options for buying without verification or ID.

2. Limits: Are You Buying a Lot of Coins?

If you need to buy a large amount of bitcoins--say 25 or more--then big brokers or major exchanges are the way to go.

Coinbase has high limits for buying with a bank account.

CoinMama has the highest limits for buying with a credit card.

Most cash exchanges have no buying limits. Limits, however, will vary between individual sellers and are usually lower than online exchanges.

3. Speed: When Do You Need Access to your Bitcoins?

How quickly do you need to convert regular money into bitcoins? Different payment methods deliver your coins at different speeds.

Your first Bitcoin purchase may be time consuming. Once you get everything setup all subsequent purchases will be much faster!

Bitcoin ATMs can be the fastest way to purchase bitcoin if you’re lucky enough to have one in your area. Here's a map to help you out.

Some brokers offer instant buys with bank transfer, credit card, or debit card.

4. Exchange Rate

There is no official Bitcoin price. Use BitcoinAverage or CoinDesk to see the average price of Bitcoin across all major international Bitcoin exchanges and compare that to the price on your chosen exchange.

5. Reputation: Don't Get Scammed!

How long has the exchange been in service? Is the exchange trustworthy? Our Bitcoin exchange reviews can help you to find a trusted exchange.

6. Fees: Are You Getting a Good Deal?

How much does the exchange charge for its services? The fee will vary greatly based on the payment method you choose to use.

Remember to include deposit and withdrawal fees as well as trading fees. Some exchanges will lower their fees if you trade a lot of bitcoins.

7. Payment Method

How can you pay for the bitcoins? Payment method may be the most important factor.

We're sure you already have a payment method in mind that you'd prefer to use. More on that below.

Get a Wallet!

Some exchanges require a Bitcoin wallet before you can buy.

If you don't have a wallet yet, learn how to get a Bitcoin wallet and then come back.

We'll wait for you here ;)

Know your Payment Method?

Payment Methods

We can both agree that this Bitcoin stuff is confusing. Stick with us!

We're about to have you on your way to choosing a payment method and buying bitcoins.

Where to Buy Bitcoin?

  • Purchase bitcoins online with a credit card, debit card, or bank transfer.
  • Acquire bitcoins from a Bitcoin ATM near you.
  • Buy bitcoins with cash locally or via cash deposit.
  • Convert PayPal to Bitcoin online.

The above was just a brief overview of where you can buy bitcoin. Now, let's get into the details.

In order to buy bitcoins, you’ll need to exchange your local currency, like Dollars or Euros, for bitcoin. Here’s an overview of the 4 most common payment methods:

1. Credit or Debit Card

Credit/debit cards are the most common way to pay online. So, it's really no surprise that many people want to buy bitcoins this way.

Why buy bitcoin with a credit/debit card?

  • Credit cards are a payment method most people are familiar with; probably the easiest way to buy bitcoins online
  • Delivery of bitcoins is instant once initial verification is complete

Why NOT buy bitcoin with a credit/debit card?

  • High fees; if you're patient and not in a rush to buy then use a bank transfer for lower fees
  • Not a private way to buy; your ID will be required to buy with a credit card

A few places to buy bitcoins online with a credit card are:

Bank Account or Bank Transfer

Bank transfer is one of best ways to buy bitcoins in most countries.

Why buy bitcoins with bank account/transfer?

  • Good way to buy large amounts of bitcoins
  • Using a bank transfer will usually result in the lowest fees, so you can get a great price on your purchase

Why not to buy bitcoins with bank account/transfer?

  • Usually requires ID verification, so not a good choice for privacy
  • Slow; in the USA, bank transfers can take up to 5 days to complete

Some of the best ways to buy bitcoins with your bank account:

Cash deposit is often the fastest and most private ways to buy bitcoin. You can usually receive your bitcoins within a couple hours.

What are cash exchanges good for?

  • Can be more private since in some cases no personal information is required
  • Can be nearly instant; no need to wait 5 days for a bank transfer to process

What are cash exchanges bad for?

  • Privacy comes at a cost; cash exchanges often have price 5-15% above market rate
  • Easier to get scammed or robbed; need to be on alert and follow the exchange's rules

Some of the best places to buy bitcoin instantly with cash:

Note: There is no easy way to buy bitcoin at Walmart. We get asked this A LOT!

There are Bitcoin ATMs all around the world that let you purchase bitcoin with cash.

You simply insert cash into the machine, and get bitcoins sent to your wallet.

Use Coin ATM Radar to find a Bitcoin ATM near you.

What are Bitcoin ATMs good for?

  • Can be more private since in most cases no personal information is required
  • If you have an ATM in your area it can be a convenient and fast way to buy coins

What are Bitcoin ATMs bad for?

  • Privacy comes at a cost; Bitcoin ATMs often have a 5-15% premium above market rate

There is no way to directly buy bitcoins with PayPal. Under PayPal’s terms and conditions merchants are not allowed to sell bitcoins for PayPal.

I really recommend not buying bitcoins with PayPal. The fees are really high. Chances are that your PayPal is connected to your credit card or bank account, which can be used to buy at much lower fees.

However, there are a few hacks to get around this. You can buy other digital items with PayPal and sell those items for bitcoin. It's all explained in our guide on how to buy bitcoins with PayPal.

Why buy bitcoins with PayPal?

  • If you already have a balance, it can be an easy and fast way to convert PayPal to bitcoins

Cons of buying bitcoins with PayPal

  • Fees are over 12%; much better to just buy with a credit card or bank account

Frequently Asked Questions

If you're still a bit confused, that's okay. Buying bitcoins is hard, but that's why I built this site, to make it easier!

If you still need help, I hope this FAQ will help to answer any remaining questions.

When is the Right Time to Buy?

As with any market, nothing is for sure. Bitcoin is traded 24/7 and its price changes every second.

Use tools like Bitcoin Wisdom or Cryptowatch to analyze charts from other Bitcoin trading sites. These charts will help you understand Bitcoin’s price history across the many global Bitcoin exchanges.

Why Does Buying Bitcoin Take So Long?

Long wait times are usually a problem with existing payment systems, not with Bitcoin itself.

Bitcoin transactions only take about 10 minutes to confirm. Bank transfers in the U.S., for example, can take up to five days to complete.

Bitcoin transactions can be confirmed as quickly as 10 minutes; it’s rare to experience a delay longer than one hour.

This means that a merchant can’t release bitcoins to a customer until five days have passed unless they're willing to take on risk.

Can You Sell Bitcoins?

Yes, of course! Most exchanges that let you buy bitcoins also let you sell (for a fee of course).

Why Do I Need to Upload my ID for Some Exchanges?

This is due to Know Your Customer (KYC) laws which require exchanges to record the real world identity of their clients.

Can Anyone Buy Bitcoin?

Bitcoin requires no permission to use or buy.

You will have to check the legality of Bitcoin in your country. In most countries Bitcoin is legal!

Should I Buy Physical Bitcoins?

Physical bitcoins are physical, metal coins with a Bitcoin private key embedded inside.

We recommend that you stay away from physical bitcoins unless you’re a numismatist.

While physical coins sound like a good idea, they force you to trust the honesty of the creator of the coin. The creator could create two copies of the private key.

Unless you immediately open and withdraw the digital bitcoins from your physical bitcoin, the creator could at any time steal the funds it contains.

Can I Buy Partial Bitcoins?

Each bitcoin is divisible to the 8th decimal place, meaning each bitcoin can be split into 100,000,000 pieces. Each unit of bitcoin, or 0.00000001 bitcoin, is called a satoshi.

Most exchanges let you buy as little as $5 worth of bitcoins at a time.

Why Should I Buy Bitcoin Instead of Mining?

A long time ago anyone could mine bitcoins on their computer at home. Today, only specialized computer hardware is powerful enough to do this.

Think about it like this:

Should you buy gold or mine gold? Well, to mine gold you need big powerful machines, a lot of time, and money to buy the machinery. This is why most people just purchase gold online or from a broker.

So Bitcoin is no different.

You should just buy some if you want coins without trying to mine.

Do I need a Bitcoin Account Before Buying?

With Bitcoin, there are not really accounts.

Instead, you should have a Bitcoin wallet. If you want to store bitcoins, then a wallet is where you keep them.

In Bitcoin these wallets are not called an account but a wallet functions almost the same way. The only difference is you are responsible for the security if your wallet rather than placing the security in the hands of a bank or trust.

How do I check if I received a Bitcoin payment?

Why Would Someone Even Want to Buy Bitcoins?

There are many reasons people want to own bitcoins.

Many people like to purchase some and put them to the side in the hopes that they will be worth more in the future.

Many people are using bitcoins to remit money to their families from out of the country. Right now, Bitcoin is one of the cheapest ways to do this.

People also use Bitcoin to buy stuff online. Big companies like Microsoft, Dell, Newegg and Overstock all accept bitcoins.

Bitcoin is also very unique compared to other markets in that it trades 24 hours a day and never stops. Most stock markets only open on weekdays from 9 AM to 5 PM. So many traders buy and sell bitcoins because it is a fun and fast market to trade.

Can I Buy Bitcoin Stock?

Bitcoin itself is not a stock despite it functioning somewhat like one. You can’t buy bitcoins through a traditional stock fund and instead have to buy bitcoins yourself. This may change in the future if a Bitcoin ETF ever gets approved.

What Happens When you Purchase Bitcoins?

Bitcoins are actually just secret digital codes. When you buy bitcoins, the seller is using a wallet to transfer the ownership of the coins to you. Once your purchase is complete, the codes are now owned by you and not the seller.

Why Are the Chinese Buying So Much BTC?

It seems the Chinese really like Bitcoin’s properties such as its sound monetary policy and that it can be used anywhere in the world. Bitcoin's volatility also makes it interesting for speculative traders.

Is Bitcoin Legal?

Bitcoin is legal in nearly every country. Only a few countries have actually banned the use of bitcoins. Before you buy, make sure you double-check the legal status of Bitcoin in your country.

Why do I need to buy bitcoins before buying most altcoins?

Bitcoin functions as the "reserve" currency of cryptocurrency. So it is very hard to buy other coins without first buying bitcoins. Once you purchase the bitcoins you can convert the bitcoins into other cryptocoins. This is mostly because Bitcoin has very good liquidity and is traded on every cryptocurrency exchange. So most coins are traded against Bitcoin rather than the US dollar or other fiat currencies.

Am I Anonymous when I Buy?

Bitcoin is not anonymous but rather pseudonymous. All Bitcoin transactions are public but it is not always known the real identity behind any give Bitcoin address.

Can I use Multiple Exchanges?

If the limits on one exchange are to low you can simply open an account with another exchange to give yourself the ability to buy more.

You can signup, join, and use as many Bitcoin exchanges as you want that are available in your country.

Do I need to Pay Taxes on Bitcoin?

In most countries you will need to pay some kind of tax if you buy bitcoins, sell them, and make a gain. In the US you must do this on every transaction.

Be sure to check with your country’s tax authorities to make sure you are paying all the required taxes on your bitcoin use.

What Other Ways can I Get Bitcoins Besides Buying?

Just like any other form of money, you can get bitcoins by requesting from your employer to be paid in bitcoins.

Avoiding Bitcoin Scams: Don't Lose Money!

I've been using Bitcoin for 3+ years. I've never fallen victim to a single scam. Follow the tips explained here and you'll greatly reduce your chances of losing money.

There are many scams related to Bitcoin. Scammers target new Bitcoiners and less tech-savvy users. Follow these basic rules in order to avoid Bitcoin scams:

Study your intended exchange and make sure it’s trustworthy. Search forums like Reddit for the experiences of other users.

You can also use our Bitcoin exchange reviews to get in depth information about certain exchanges. If you don’t find your intended exchange listed on this site, extra caution and research is advised as it may be a scam!

Check Ratings

If you’re using a peer-to-peer exchange like LocalBitcoins or Wall of Coins, check the seller’s feedback. If most of their feedback is positive, your trade is more likely to go through without issues. If a seller has lots of negative feedback, it’s best to simply stay away and find a more reliable seller.

Use Escrow

Many scammers will try an approach like this:

“Send me bitcoins, and once I get the bitcoins I’ll pay you on PayPal!”

Don’t ever agree to a trade like this. Bitcoin payments are irreversible, so if you send first the scammer can simply not pay you and keep their bitcoins.

PayPal can't force the scammer to pay either, due to the pseudonymous nature of Bitcoin which doesn’t record the identity of a payment’s sender or recipient. This would leave you with no way to get your bitcoins back.

Stay Away from Bitcoin investments

Any service that claims to pay interest on bitcoins or increase your bitcoins is likely extremely risky or an outright scam. If it sounds too good to be true, stay away.

Be Careful with Altcoins

What are altcoins? Altcoins are cryptocurrencies other than Bitcoin.

Altcoins are traded globally on hundreds of exchanges. Avoid throwing money into coins which are experiencing a sudden and dramatic spike in price and volume. Such moves, especially in insignificant coins with otherwise thin volume and flat price action, are likely to crash fast.

Secure your Coins

Don't store coins on Bitcoin exchanges! Bitcoin users have lost over $1 billion worth of bitcoins in exchange hacks and scams.

Here are two examples where users got screwed by leaving bitcoins with a third party:

So, do yourself a favor:

Get yourself a Bitcoin wallet and control your own coins. For large amounts of bitcoins, we recommend cryptocurrency hardware wallets. Hardware wallets are small, offline devices that store your bitcoins offline and out of reach from hackers and malware.

Why? It's pretty simple:

  • Hardware wallets are the easiest way to securely store bitcoins and easy to backup
  • Less margin for error; setup is easy even for less technical users

Check out the Bitcoin hardware wallet comparison chart below:

The Crypto-Technology and Bitcoin Landscape

How many companies are shaping the future of crypto-tech computing, decentralized services, cryptocurrencies, Bitcoin and the Blockchain? Who are they?

I spent the last month combing and classifying through the crypto-technology market, and what started like a 3-day spreadsheet project with an expectation of reaching 100 companies, mushroomed into a large publishable database of 425 companies, spread across 64 sub-categories. The data now resides in an open “Silk”, a powerful Web service for publishing data.

The various companies are classified into 4 major categories, as depicted by this graph:

Here’s how the company count distribution stacks up, according to this donut graph.

The top 3 categories with the most players are:

  • Exchanges with 43 companies
  • Wallets with 42 companies
  • Trading services with 27 companies

In the Explore mode, you can drill-down by any of the 4 categories (Applications, Middleware Services, Ancillary Services, Infrastructure & Platforms), by sub-categories (e.g. wallets, exchanges, etc.), or you can search directly for a given company.

This is a short post because the main thing about it is the database of companies. So, instead of reading a long post, feel free to visit the Crypto-Silk site and explore these companies and categories. And if you’d like to be notified of updates to the database, you can click the FOLLOW link on top of the page, and choose to receive a Daily or Weekly email.

Finally, please leave comments here if you have feedback or suggestions. I plan on making regular updates.

With Decentralization, Where is the Money?

Bitcoin, Blockchain and Cryptocurrencies: The Disconnect Between Developers and Users

This is an excellent compilation and market landscape. Are there ways for us to contribute to the data set?

The list is interesting and I have found a bunch of projects that I haven’t heard of before. For example, the category “healthcare” was interesting, turns out it is http://genecoin.me/ which stores a copy of your DNA onto the blockchain. Although, obviously, Bitcoin isn’t really suitable for storing data like this. But that’s a long discussion for another day.

Thanks Sid. I’ve asked Silk if they support a submission/approval workflow.
That’s a great idea.

This looks like a LOT of work over a long period of time. “)

Awesome work William. Still a massive skeptic of bitcoin for sure and even really the value of blockchain, but have huge respect for what you have done with this and no doubt will lead to your further developing a reputation as one of the “go to people” for this topic. Will certainly send any deals / entrepreeneurs that I know in this space to talk with you.
Piggy-backing a little about sid’s comment about contributing, if you can contribute something I think that would be really helpful to add is amount of capital raised (I mean revenue would be even better.. but realistically we won’t get that). I say that as amount of capital as a sort function by company and sub-sector serves as a great heuristic to determining how much traction (as investors perceive it), see in the ideas. Any yahoo can start a company (you are looking at one – and yes bootstrapping for now and maybe permanently), but still always useful for some financial quantification of market trends and where the “minds of the investor masses” who have more intimate knowledge inside these companies are at. Thanks again for the contribution on this new market!

Thanks Matt for your kind words, and yes please email me anytime wmougayar AT gmail if you have any referrals.

Good idea re: adding the funding data. I’ve also started to add countries, so we can see them on a map. This was a v1/MVPish version. I’m looking for a mechanical turk that can help make some updates.

Love the idea of the map too. Makes sense. I am curious, but has the bitcoin / blockchain advocate role come about accidently? (ie you were passionate and just talked bout it and it grew). Or was it a deliberate intention to become a household name in the movement to help with deal sourcing? Either way it is great that you are doing it, but if it was the plan from the “beginning” I think it would be fascinating to understand the journey / plan. It would be helpful for others I think in establishing a following / expertise. If now is not a good time to share totally understand (could be further part of your strategy to wait ), but it interests me and I suspect others at well.

Also I was under the impression you are either an angel or seed stage venture investor? Wasn’t sure from reading your bio at startupmanagement.org. Don’t want to keep referring to you as such if I am mischaracterizing what you do. (my apologies if I have been incorrect up to this point!)

Problem is data about private companies is hard to sample. The figures I’ve seen floating around about VC-backed bitcoin companies are based on deals reported in English-language news. This medium leaves out Chinese mining partnerships and chip foundries, un-announced deals, etc., but perhaps that does not result in a systemic distortion. The real shortcoming of the VC market figures is that all of the real bitcoin deals (real bitcoin in the sense of being conducted *in* bitcoin using GPG contracts) happen elsewhere and are not part of what anyone considers venture capital. For example, if you lurk on http://log.bitcoin-assets.com/ then you may have seen multi-million$ deals happening *in bitcoin* as early as 2012. Half of those companies have already made their founders wealthy, and half (partially overlapping the first group) have already closed down!

Are these “shady” or illegal deals? I see no VC ever making an investment with BITCOIN themselves and frankly can’t see any somewhat credible angel doing s either. Feels very drug deal / mob / money washing scheme? Who that isn’t in the illegal world would do a deal in bitcoin instead of cash?

Wechselstube eröffnen z.b Bitcoins via Paypal Auszahlen

Guten Tag,
vorerst möchte ich mich entschuldigen da ich nur ein Auszubildender bin habe ich auch nicht viel Geld zum anbieten.
Ich möchte mir vorerst ein Kleingewerbe eröffnen und quasie eine Online Wechselstube errichten, nur ist die Frage darf ich das überhaupt?
Ich würde quasie Geld von anderen Zahlungsanbietern kaufen und dafür dieses Geld bei einem anderen Zahlungsanbieter geben mit einer Gebühr die ich einbehalte
Beispiel:
10€ Paypal -> 8€ Skrill
10€ Paypal -> 8€ Bank
10€ Skrill -> 8€ Bank
10€ Paysafecard -> 7€ Bank
10€ Paysafecard -> 8€ Paypal

Nur ist die Frage darf ich sowas überhaupt? benötige ich eine genehmigung für sowas?
Wenn ich eine genehmigung brauche wie viel kostet mich diese? Wenn ich keine brauche lässt sich das einfach mithilfe von AGBs klären sodass es nicht zu Problemen kommen kann? Wenn ich in Zukunft das mit Umsatzsteuer machen würde, wie wird das gerechnet.
Denn z.b bei 10€ Paysafecard muss ich z.b auch 10% abgeben sprich ich würde nur 9€ bekommen und z.b 8€ Paypal abgeben sodass mein Gewinn 1€ beträgt.
(Der Zahlungsanbieter von dem ich das Geld bekomme sitzt in der USA)

Falls das ein Anwalt sieht:
Bitte erläutern sie mir auch die Kosten, wenn ich sie dafür beantragen würde das ich dies problemlos durchführen kann wie viel ich ihnen Zahlen muss und was darin enthalten ist.

-- Editier von pal427972-42 am 11.11.2015 12:14

Frag-einen-Anwalt Flatrate

Sie müssen sich neben Ihrer Arbeit auch noch um rechtliche Fragen und Belange kümmern? Das raubt Zeit und Nerven. Für Sie haben wir die Flatrate für Rechtsberatung entwickelt.

Wenn ich Paysafekarten, Skrill und Paypal höre meldet sich mein Kleinhirm mit "Ganz blöde Idee, gaaanz blöde Idee"

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 12:25

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

Dein "Kunde" bezahlt über Paypal, erhält von dir Paysafekarten, meldet Paypal gegenüber Fremdzugriff, die buchen dir das Geld unter der Nase weg und die Paysafekarten sind schon eingelöst. Am besten noch über Ländergrenzen und Ozeane hinweg.
Wer hat dann den Ärger? Du!

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein anderer

Der frühe Wurm wird vom Vogel gefressen.
Das ist ja eine geniale Geschäftsidee.
Am besten du fragst mal deinen Bäcker, die Tanke, das Lottogeschäft, die Pizzeria, den Blumenladen, deinen Zahnarzt, die Post/DHL - shop, was gibt es noch in deiner Nachbarschaft?
Alle bieten es an nur Du noch nicht?
Im ernst. es ist nicht wirklich Dein ernst?

Also nur um es jetzt mal klarzustellen, ich bin nicht blöd.
ich weiss ganz genau das Paypal bei sosachen niemals mir zustimmen wird. Deshalb wird auch vorgesorgt, unternehmen die mit Paypal zusammenarbeiten haben einen sogennanten Pingback als Versandt. schwups ein Problem weniger aber es sind noch einige andere sachen aber die Gefahren sind mir bewusst habe auch längst schon lösungen dafür.
Und Paypal-> Paysafecard würd ich eh nicht machen
Nur Paysafecard -> Paypal.
Man muss wissen wie dann geht alles, mir gehts nur ums rechtliche.

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

"Verboten ist es nicht"
Meine tätigkeit ähnelt sich wie bei einer Bank, ich weiss nicht ob das ohne weiteres so erlaubt ist.
Später kann mir noch irgwelche Geldwäsche oder sonstwas angeworfen werden, wenn ich nen Kleingewerbe Gründe soll ich dann genau das angeben? Online Wechselstube .

Ich Zitiere Paysafecard

3.4 Ihre paysafecard ist nicht auf Dritte übertragbar. Es ist verboten, paysafecards über nicht
autorisierte Internetplattformen zu handeln, zu erwerben oder zu verkaufen. Dieses Verbot
bezieht sich explizit auf sogenannte "Tauschbörsen", auf denen paysafecard PINs illegal zum
Kauf angeboten werden. PSC behält sich das Recht vor, paysafecard PINs, die nicht
rechtmäßig erworben wurden, zu blockieren bzw. die Nutzung eines solcherart erworbenen
Guthabens zu Zahlungszwecken zu unterbinden.

Okei, da steht zwa Verboten aber ich gehe höchstwahrscheinlich davon aus das sie das garnicht verbieten können, allerdings können sie die Karte Sperren wenn sie eben ein Verdacht drauf haben. Rechtliche Konsequenzen sollte der Verstoß nicht haben da dieser Artikel glaube ich nicht eingreifen darf, weil jeder mit seiner gekauften ware machen darf was er will.
Was sagen sie dazu?

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

ja aber im prinzip muss man es so sehen ich besitze ja eine Paysafecard api, sprich das Geld wird ja sofort von der Karte abgebucht da geht nichts von hand zu hand sprich Paysafecard" würde sein Gewinn kriegen beim einlösen.
Und die Agb hat nichts zu sagen nicht alles was steht ist rechtlich verboten, dies ist z.b ein fall den ich habe noch nirgends gehört das paysafecard jemanden angeklagt hat. ganze foren basieren auf diesen Tauschsystem daher mache ich mir da wenig gedanken, vielleicht sollte ich über mein vorhaben einfach mal im gewerbeamt nachfragen.vorallem weiss ich nicht wie ich das rechnen soll bezüglich umsatz.
den was ich zurücksende ist ja quasie eine Erstattung also bekommenes Geld - Erstattung = Umsatz.

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:05

Jepp, bei einem solchen Geschäftsmodell übrigens nicht nicht unwahrscheinlich.

Ändert an möglichen und sehr wahrscheinlichen Kontrollen nichts, so wird nur das Amt schneller auf Sie aufmerksam und die kontrollierten Zeiträume sind nicht so umfassend.
Geht schneller.

Hier bist du im Laienforum gelandet, das wo du dringend hinsolltest findest du hier -> http://www.frag-einen-anwalt.de/

habe ich bereits leider keine antwort bisher ich denke werden auch nicht antworten irgwie hab ichs gefühl keiner befasst sich mit so themen.
Ich sags mal so die Transaktionen bleiben eh klein, mind 10€ und maximal 50€
unter was soll ich kontrollen eingentlich verstehen? ist ja nicht so das nicht alles Protokolliert ist wann geld eingegangen ist und wann ausgezahlt worden ist, die Kunden geben auch ihre Rechnungsanschrift an sprich ich habe ja Rechnungen und es sind ja immer verschiedene Kunden nie immer der selbe das wäre was anderes.

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:24

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:26

Sie stellen insgesamt 7 Fragen am 11.11. mit dem Mindesteinsatz von 25 Euro, die wirklich nicht mal so eben zu beantworten sind und wundern sich doch bestimmt nicht ernsthaft darüber, dass noch kein Anwalt darüber hergefallen ist?

Ich bin jedenfalls gespannt, was da kommt - wenn es kommt.

So wie du das vorhast wird das nichts. Du kannst dich aber gerne an die BAFIN wenden. Die ist für deine Frage der richtige Ansprechpartner:

Sie wollen eine verbindliche Antwort. Wenn bei Ihrer Geschäftsidee was schief läuft, entsteht relativ schnell ein nennenswerter finanzieller Schaden. In dem Fall werden Sie bestimmt den Anwalt wegen Falschberatung in Regress nehmen wollen.
Für einen Anwalt ist es also riskant, hier zu antworten, da das Risiko nachher in Regress genommen zu werden für ihn unkalkulierbar ist.
Wenn Sie 25€ bei Frag-einen-Anwalt bieten, dann sind 3,99€ davon ohnehin MwSt. Von den verbleibenden 21,01€ bekommt der Anwalt ca. 13,66€ - der Rest geht an den Betreiber der Plattform.
Die 13,66€, die beim Anwalt ankommen, müssen noch versteuert werden, dann muss die Kanzlei davon bezahlt werden.
Wenn es gut läuft, bleibt netto soviel Geld übrig, dass es für einen Döner am nächsten Imbiss reicht.
Dafür trägt kein Anwalt das Risiko Ihrer Geschäftsidee.

Und so ganz anders ist es auch nicht mit den Amateuren (wie meiner Wenigkeit): Bei Fragen, die für den Fragesteller zwar wichtig sind, aber letztendlich keine existenzielle Bedeutung haben, antwortet man gerne und schnell. Da gibt es immer viele Antworten, die meisten davon brauchbar. Nach dem Motto: "Die Antwort ist für den Fragesteller hilfreich - und wenn sie es nicht ist, dann ist es auch nicht schlimm."

Nun gibt gibt es aber auch Fragen, wo es schlimm wäre, wenn der Fragesteller eine nicht-hilfreiche / unvollständige oder sogar fehlerhafte Antwort bekommen würde. Z.B. wenn an der Angelegeheit viel Geld oder (im Strafrecht) eine Inhaftierung hängt. Da ist man als Antwortender immer gehemmt. In einer Anfgelegenheit, in der des um "viel geht", möchte man sich nicht gerne weit aus dem Fester lehnen. Wenn man eine nicht-hilfreiche / unvollständige oder sogar fehlerhafte Antwort gibt, schadet das dem Fragesteller nämlch mehr als wenn er gar keine Antwort bekommen hätte. Ich lasse von solchen Fragen dann im Regelfall die Finger, oder empfehle eine Anwaltsberatung.

Und so ist es hier auch. Hier geht es um viel Geld (wenn rechtliche Fehler gemacht werden stehen Sie schnell mit vielen Schulden da) - da möchte sich keiner die Finger verbrennen.
Deshalb die wenigen Antworten.

Signatur: Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

Sail the high seas of success.

Buy, Sell, & Trade Bitcoin

Create an account

The Best Bitcoin Exchange

The best bitcoin exchange is needed for serious and professional bitcoin traders. Bitcoin security must be impeccable. Banking relationships must be sound and reliable. The trading engine must be fast. Order types must be advanced. And profits must be able to be multiplied with Bitcoin margin trading so you can leverage long bitcoin positions or short bitcoin positions.

Fast funding and low fees
Bitcoin dark pool

Reliability

24/7/365 support
Legally compliant

Ranked #1 security
Encrypted cold storage

Bitcoin Margin Trading

Leveraged trading up to 5x
Shorting allowed

Advanced Order Types

Stop-loss orders
Automate your strategy

Proof of Reserves Audits

Cryptographically verified
Pioneered the industry standard

[The MtGox trustee picked them] because of Kraken's proven operating history, and because its system has never been breached by hackers.

Kraken is an exemplary institution that the rest of the Bitcoin world should look up to. One of the first exchanges to pass an independent audit.

Integration with Kraken was a seamless process. It's clear their team is comprised of experienced traders and technologists.

Bitcoin kaufen mit Kreditkarte


Anmerkung: Wenn Sie Bitcoins mit Paypal oder einer Kreditkarte ausschließlich zum Handeln kaufen möchen, sollten Sie sich AvaTrade oder Plus500 Bitcoin CFD trading ansehen. Für weitere Informationen sollten Sie zunächst diesen Artikel lesen.

Ich weiß, dass viele Leute danach gefragt haben also habe ich mir überlegt, einen Beitrag über dieses Thema zu schreiben. Bitcoins mit einer Kreditkarte zu kaufen ist sehr ähnlich zum Kaufen von Bitcoins mit PayPal , da beides über die PayPal Webseite abgewickelt wird.

Das erste was Sie machen sollten ist es, zu VirWox zu gehen. VirWox ist ein Virtueller Weltweiter Austausch, der ursprünglich darauf ausgelegt war, Second Life Lindens zu handeln – eine virtuelle Währung, auch als SLL bekannt. Wir werden VirWox als Mittelmann verwenden, um Bitcoins mit einer Kreditkarte zu kaufen, da die meisten Orte dies aufgrund vieler Probleme nicht erlauben.

Nachdem Sie also bei VirWox gelandet sind, müssen Sie sich anmelden. Oben links befindet sich ein Link auf dem steht: „Not registered yet ?“. Diesen können Sie hier sehen:

Alles was Sie dann machen müssen ist das Ausfüllen Ihrer Daten. Das Feld „Avatar Name“ können Sie enfach bei „No Avatar“ belassen. Der Avatar wird aus dem Spiel Second Life entnommen und wir müssen hier nichts verknüpfen.

Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, können Sie einfach auf „Register“ klicken. Sie werden als nächstes eine E-Mail von VirWox erhalten mit Ihrem vorläufigen Passwort. Ich empfehle dringlich, das Passwort schnell zu ändern, da Sie über diese Seite mit echtem Geld handeln werden.

Wenn Sie die E-Mail erhalten haben, können Sie sich einfach bei VirWox mit Ihrem Nutzernamen und Passwort einloggen. Zunächst müssen Sie nun ein wenig Geld auf Ihr Konto einzahlen. Klicken Sie einfach auf den „Deposit“ Link auf der linken Seite und gehen Sie zum PayPal Express Checkout Bereich. Hier können Sie auswählen wie viel Geld Sie einzahlen möchten.

Bedenken Sie dass es einen Höchstbetrag für Einzahlungen gibt, dieser erhöht sich jedoch mit der Zeit (die genauen Beträge stehen auf der VirWox Homepage). Nachdem Sie also den Betrag eingegeben haben den Sie einzahlen wollen, klicken Sie einfach auf den „PayPal“ Knopf.

Sie werden nun auf die PayPal Bezahlseite umgeleitet. Wenn Sie ein PayPal Konto besitzen, können Sie sich einfach einloggen und die Bezahlung tätigen. Wenn Sie allerdings bisher kein Kondo bei PayPal angelegt haben und mit einer Kreditkarte bezahlen möchten, können Sie einfach auf den Link „Don’t have a PayPal Account?“ („Ich habe kein PayPal Konto“) klicken.

Wenn Sie auf den Link geklickt haben können Sie einfach Ihre Kreditkarteninformationen eingeben und die Einzahlung an VirWox mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Nachdem Sie das Geld eingezahlt haben, wird es in VirWox oben links in USD angezeigt. Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Bitcoins zu kaufen. Der erste Schritt ist es, mit Ihren USD ein paar SLL zu kaufen. Klicken Sie dazu einfach auf SLL/USD und wählen Sie aus wie viele SLL Sie kaufen möchten anhand des derzeitigen Wechselkurses.

Im Bild oben habe ich nicht genügend USD, um SLL zu kaufen, wenn Sie jedoch den Schritten bis jetzt richtig gefolgt sind, werden Sie den Betrag an SLL sehen können, den Sie mit Ihren USD kaufen können.

Nachdem Sie SLL gekauft haben, werden diese auch oben links angezeigt (Sie können meine oben links im Bild vorher sehen). Und jetzt ist es an der Zeit, diese SLL in BTC umzuwandeln. Gehen Sie also zum SLL/BTC Wechsel und tauschen sie einfach so viele SLLs um wie Sie möchten.

Nach diesem Schritt ist manchmal eine manuelle Überprüfung von VirWox nötig. Das kann bis zu 48 Stunden dauern, ist jedoch meist innerhalb von 6 Stunden erledigt.

Nachdem Sie den Wechsel erledigt haben, werden auch die Bitcoins in Ihrem Konto oben links angezeigt. Der letzte Schritt ist es nun, die Bitcoins in Ihr „Wallet“ zu bekommen. Klicken Sie also auf „Withdraw“ („abheben“)auf der linken Seite. Dort können Sie eine Bitcoin Adresse angeben, an die Sie Ihre neu erworbenen Bitcoins senden können.

Nachdem die Transaktion bestätigt wurde (das kann bis zu 48 Stunden dauern, meist ist es jedoch innerhalb von 2 Stunden abgeschlossen), werden die Bitcoins in Ihrem Geldbeutel auftauchen. So können Sie also Bitcoins mit einer Kreditkarte kaufen.

Anleitungen

Bezahlen mit Bitcoin Cash (BCH/BCC)
Schritt-für-Schritt Anleitung

Um dir den Start in die Welt der Cryptocoins(Bitcoin Cash) zu erleichtern, haben wir dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung geschrieben, die dir die einfache Zahlung mit Bitcoin Cash ermöglicht.

Zunächst kurz einige Informationen zu Bitcoin Cash:
Bitcoin Cash ist die Weiterentwicklung von Bitcoin und nutzt eine P2P (Peer-To-Peer-Technologie), die es erlaubt eine dezentrale Verarbeitung von Transaktionen. Es ist wichtig, diese nicht zu verwechseln! Bitcoin trägt das Kürzel "BTC" während "Bitcoin Cash" das Kürzel "BCH/BCC" verwendet. Bitcoin Cash Transaktionen werden kollektiv durch das Netzwerk übernommen, dadurch werden Transaktionen, anonym, schnell und sicher durchgeführt.

Transaktionen finden ohne einen Zwischenstopp direkt und anonym statt!

Bitcoin Cash findet immer mehr Akzeptanz in der heutigen Gesellschaft, sowie immer mehr Möglichkeiten mit dieser Währung zu bezahlen. Viele Anbieter unterstüzten die Zahlung mit Bitcoin Cash bereits.

Weitere Informationen über Bitcoin Cash findest du auf der offiziellen Bitcoin Cash-Seite: https://www.bitcoincash.org/

Schritt 1 - Erstellung einer Wallet
Um Bitcoin Cash zu empfangen und versenden zu können, benötigst du eine sogenannte "Bitcoin Cash Wallet". Wichtig ist, dass diese Wallet für "Bitcoin Cash" und nicht "Bitcoins" ausgelegt ist. Die Wallet ist kostenlos und funktioniert ähnlich wie ein Bankkonto, mit dem großen Unterschied, dass das Konto wirklich dir und keiner Bank gehört. Desweiteren sind die Coins auf deinem Rechner gespeichert.

  1. Gehe auf https://electroncash.org/, lade dir die Software für dein Betriebssystem(Linux, Windows oder MacOS) herunter und installiere diese.

Starte die Software nach der Installation.(Bild 1)

Es gilt die Regel: Verlierst du deinen Zugang verlierst du deine Bitcoins!
Deshalb ist ratsam, die Möglichkeit einzurichten, deine Wallet wiederherstellen zu können.
Während der Erstellung der Wallet, wirst du dazu aufgefordert eine Phrase zu notieren. (12 Wörter) Nur mithilfe dieser, ist es dir später möglich, die Wallet wiederherzustellen. Falls der Rechner mal den Geist aufgibt oder die Wallet beschädigt wird, ist man dann froh, dass die Coins nicht verloren gegangen sind.

  1. Befolge den Anweisungen bis die Wallet eingerichtet ist. (Bild 2)

Schritt 3 - Empfangen von Bitcoin Cash

Da "Bitcoin Cash" lediglich eine Art Währung ist, musst du dir Bitcoin Cash erstmal besorgen.
Diese kannst du bei vielen Bitcoin Cash Händler oder Märkten erwerben, jeder Händler hat andere Vorstellungen für Gebühren etc.
Einige Händler aufgelistet:

- Bitpanda - CoinShop - https://www.bitpanda.com/trades/buy
+ absolute Empfehlung
+ keine Identitätsprüfung bei Zahlungen kleiner Beträge
+ schnelle Auszahlung
+ echte live Kurse ohne versteckte Kosten
+ transparente und übersichtliche Gebühren
+ viele Zahlungsmöglichkeiten
+ interne Wallet
+ vertrauenswürdiger Händler -> Selber genutzt, auch bei größeren Mengen.

- Legimitierung bei höheren Beträge nötig.

- Litebit - CoinShop mit Sitz in Niederlanden - https://www.litebit.eu/en/buy/bitcoin-cash
+ absolute Empfehlung
+ keine Identitätsprüfung bei Zahlungen kleiner Beträge
+ schnelle Auszahlung
+ niederländische Anbieter -> Hoher Datenschutz
+ echte live Kurse ohne versteckte Kosten
+ transparente und übersichtliche Gebühren
+ viele Zahlungsmöglichkeiten
+ interne Wallet
+ vertrauenswürdiger Händler -> Selber genutzt, auch bei größeren Mengen.

- Seite nur in Englisch
- Legimitierung bei höheren Beträge nötig.

- Bitcoin.de - Deutsche Bitcoin Börse - https://www.bitcoin.de/
+ direkte Börsenpreise, Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis
+ instant Zahlung, wenn kostenloses FIDOR Girokonto vorhanden.
+ deutsche Anbieter (Deutsche AG)
+ vertrauenswürdiger Händler -> Selber genutzt, auch bei größeren Mengen.

- legimitierung notwendig
- ohne Fidor-Konto nur SEPA verfügbar
- Website ein wenig unübersichtlich.

- Evercoin - Cryptocoin Wechselstube - https://evercoin.com/
+ Empehlung, wenn Coins gewechselt werden sollen. (z. B. Bitcoins zu Bitcoin Cash)
+ keine Identitätsprüfung notwendig
+ keine Registrierung notwendig
+ Transaktionen in Echtzeit
+ vertrauenswürdige Wechselstube -> Selber genutzt, auch bei größeren Mengen.

- Beträge müssen immer EXAKT ankommen, damit es reibungslos läuft.


  1. Klicke in deiner Wallet auf Empfangen(Receive)(Bild 3) und kopiere deine "Bitcoin Cash-Adresse"(Bild 3-1), diese ist wie eine Kontonummer zu betrachten und bei den o. G. Händlern dann anzugeben, damit die BCH/BCC auch bei dir ankommen.
  2. Suche dir einen Bitcoin Cash-Shop aus, und gib bei der Bestellung deine "Bitcoin Cash-Adresse" an.
    Zahle stets ca. 1 EUR mehr ein, um den schwankenden Bitcoin Cash-Kurs, sowie geringfügige Transaktiongebühren entgegen zu wirken!
  3. Warte bis die Bitcoin Cash in deiner Electron Wallet eingebucht und bestätigt sind. (Erkennbar an einem grünem Haken)
    Hinweis: Bitte in den Einstellungen die Einheiten-Ansicht von mBCH auf BCH umstellen. (Bild 3-1)

Schritt 4 - Zahlen mit Bitcoin Cash

Sobald du die Bitcoin Cash erhalten hast, kannst du eine Transaktion starten. Diese erfordert eine Empfänger "Bitcoin Cash-Adresse", diese Adresse erhälst du z.B. bei der Guthabenaufladung auf unserer Website.

  1. Sobald du von unserem System die Aufforderung bekommst, die Transaktion durchzuführen, klickst du in deiner Wallet auf Senden(Send), und gibst die Empfänger Wallet-Adresse(Pay to) sowie den, ganz Wichtig: exakten Betrag(Amount) an. Nutze hier nur das BCH Feld, nicht das EUR Feld. Ich Wiederhole: Der Betrag muss exakt sein. (BCH z.B. 0.0140232) (wie bei Bild 4)
  2. Danach klickst du auf Senden(Send) und Anschließend auf OK.

Die Zahlung wurde nun durchgeführt und du erhälst dein Guthaben innerhalb von 3-4 Minuten :)

Solltest du Probleme oder Fragen bezüglich der Zahlung via Bitcoin Cash haben, kontaktiere unseren Support!

Wechselstube eröffnen z.b Bitcoins via Paypal Auszahlen

Guten Tag,
vorerst möchte ich mich entschuldigen da ich nur ein Auszubildender bin habe ich auch nicht viel Geld zum anbieten.
Ich möchte mir vorerst ein Kleingewerbe eröffnen und quasie eine Online Wechselstube errichten, nur ist die Frage darf ich das überhaupt?
Ich würde quasie Geld von anderen Zahlungsanbietern kaufen und dafür dieses Geld bei einem anderen Zahlungsanbieter geben mit einer Gebühr die ich einbehalte
Beispiel:
10€ Paypal -> 8€ Skrill
10€ Paypal -> 8€ Bank
10€ Skrill -> 8€ Bank
10€ Paysafecard -> 7€ Bank
10€ Paysafecard -> 8€ Paypal

Nur ist die Frage darf ich sowas überhaupt? benötige ich eine genehmigung für sowas?
Wenn ich eine genehmigung brauche wie viel kostet mich diese? Wenn ich keine brauche lässt sich das einfach mithilfe von AGBs klären sodass es nicht zu Problemen kommen kann? Wenn ich in Zukunft das mit Umsatzsteuer machen würde, wie wird das gerechnet.
Denn z.b bei 10€ Paysafecard muss ich z.b auch 10% abgeben sprich ich würde nur 9€ bekommen und z.b 8€ Paypal abgeben sodass mein Gewinn 1€ beträgt.
(Der Zahlungsanbieter von dem ich das Geld bekomme sitzt in der USA)

Falls das ein Anwalt sieht:
Bitte erläutern sie mir auch die Kosten, wenn ich sie dafür beantragen würde das ich dies problemlos durchführen kann wie viel ich ihnen Zahlen muss und was darin enthalten ist.

-- Editier von pal427972-42 am 11.11.2015 12:14

Frag-einen-Anwalt Flatrate

Sie müssen sich neben Ihrer Arbeit auch noch um rechtliche Fragen und Belange kümmern? Das raubt Zeit und Nerven. Für Sie haben wir die Flatrate für Rechtsberatung entwickelt.

Wenn ich Paysafekarten, Skrill und Paypal höre meldet sich mein Kleinhirm mit "Ganz blöde Idee, gaaanz blöde Idee"

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 12:25

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

Dein "Kunde" bezahlt über Paypal, erhält von dir Paysafekarten, meldet Paypal gegenüber Fremdzugriff, die buchen dir das Geld unter der Nase weg und die Paysafekarten sind schon eingelöst. Am besten noch über Ländergrenzen und Ozeane hinweg.
Wer hat dann den Ärger? Du!

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein anderer

Der frühe Wurm wird vom Vogel gefressen.
Das ist ja eine geniale Geschäftsidee.
Am besten du fragst mal deinen Bäcker, die Tanke, das Lottogeschäft, die Pizzeria, den Blumenladen, deinen Zahnarzt, die Post/DHL - shop, was gibt es noch in deiner Nachbarschaft?
Alle bieten es an nur Du noch nicht?
Im ernst. es ist nicht wirklich Dein ernst?

Also nur um es jetzt mal klarzustellen, ich bin nicht blöd.
ich weiss ganz genau das Paypal bei sosachen niemals mir zustimmen wird. Deshalb wird auch vorgesorgt, unternehmen die mit Paypal zusammenarbeiten haben einen sogennanten Pingback als Versandt. schwups ein Problem weniger aber es sind noch einige andere sachen aber die Gefahren sind mir bewusst habe auch längst schon lösungen dafür.
Und Paypal-> Paysafecard würd ich eh nicht machen
Nur Paysafecard -> Paypal.
Man muss wissen wie dann geht alles, mir gehts nur ums rechtliche.

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

"Verboten ist es nicht"
Meine tätigkeit ähnelt sich wie bei einer Bank, ich weiss nicht ob das ohne weiteres so erlaubt ist.
Später kann mir noch irgwelche Geldwäsche oder sonstwas angeworfen werden, wenn ich nen Kleingewerbe Gründe soll ich dann genau das angeben? Online Wechselstube .

Ich Zitiere Paysafecard

3.4 Ihre paysafecard ist nicht auf Dritte übertragbar. Es ist verboten, paysafecards über nicht
autorisierte Internetplattformen zu handeln, zu erwerben oder zu verkaufen. Dieses Verbot
bezieht sich explizit auf sogenannte "Tauschbörsen", auf denen paysafecard PINs illegal zum
Kauf angeboten werden. PSC behält sich das Recht vor, paysafecard PINs, die nicht
rechtmäßig erworben wurden, zu blockieren bzw. die Nutzung eines solcherart erworbenen
Guthabens zu Zahlungszwecken zu unterbinden.

Okei, da steht zwa Verboten aber ich gehe höchstwahrscheinlich davon aus das sie das garnicht verbieten können, allerdings können sie die Karte Sperren wenn sie eben ein Verdacht drauf haben. Rechtliche Konsequenzen sollte der Verstoß nicht haben da dieser Artikel glaube ich nicht eingreifen darf, weil jeder mit seiner gekauften ware machen darf was er will.
Was sagen sie dazu?

Signatur: Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen. ;-)

ja aber im prinzip muss man es so sehen ich besitze ja eine Paysafecard api, sprich das Geld wird ja sofort von der Karte abgebucht da geht nichts von hand zu hand sprich Paysafecard" würde sein Gewinn kriegen beim einlösen.
Und die Agb hat nichts zu sagen nicht alles was steht ist rechtlich verboten, dies ist z.b ein fall den ich habe noch nirgends gehört das paysafecard jemanden angeklagt hat. ganze foren basieren auf diesen Tauschsystem daher mache ich mir da wenig gedanken, vielleicht sollte ich über mein vorhaben einfach mal im gewerbeamt nachfragen.vorallem weiss ich nicht wie ich das rechnen soll bezüglich umsatz.
den was ich zurücksende ist ja quasie eine Erstattung also bekommenes Geld - Erstattung = Umsatz.

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:05

Jepp, bei einem solchen Geschäftsmodell übrigens nicht nicht unwahrscheinlich.

Ändert an möglichen und sehr wahrscheinlichen Kontrollen nichts, so wird nur das Amt schneller auf Sie aufmerksam und die kontrollierten Zeiträume sind nicht so umfassend.
Geht schneller.

Hier bist du im Laienforum gelandet, das wo du dringend hinsolltest findest du hier -> http://www.frag-einen-anwalt.de/

habe ich bereits leider keine antwort bisher ich denke werden auch nicht antworten irgwie hab ichs gefühl keiner befasst sich mit so themen.
Ich sags mal so die Transaktionen bleiben eh klein, mind 10€ und maximal 50€
unter was soll ich kontrollen eingentlich verstehen? ist ja nicht so das nicht alles Protokolliert ist wann geld eingegangen ist und wann ausgezahlt worden ist, die Kunden geben auch ihre Rechnungsanschrift an sprich ich habe ja Rechnungen und es sind ja immer verschiedene Kunden nie immer der selbe das wäre was anderes.

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:24

-- Editiert von pal427972-42 am 11.11.2015 17:26

Sie stellen insgesamt 7 Fragen am 11.11. mit dem Mindesteinsatz von 25 Euro, die wirklich nicht mal so eben zu beantworten sind und wundern sich doch bestimmt nicht ernsthaft darüber, dass noch kein Anwalt darüber hergefallen ist?

Ich bin jedenfalls gespannt, was da kommt - wenn es kommt.

So wie du das vorhast wird das nichts. Du kannst dich aber gerne an die BAFIN wenden. Die ist für deine Frage der richtige Ansprechpartner:

Sie wollen eine verbindliche Antwort. Wenn bei Ihrer Geschäftsidee was schief läuft, entsteht relativ schnell ein nennenswerter finanzieller Schaden. In dem Fall werden Sie bestimmt den Anwalt wegen Falschberatung in Regress nehmen wollen.
Für einen Anwalt ist es also riskant, hier zu antworten, da das Risiko nachher in Regress genommen zu werden für ihn unkalkulierbar ist.
Wenn Sie 25€ bei Frag-einen-Anwalt bieten, dann sind 3,99€ davon ohnehin MwSt. Von den verbleibenden 21,01€ bekommt der Anwalt ca. 13,66€ - der Rest geht an den Betreiber der Plattform.
Die 13,66€, die beim Anwalt ankommen, müssen noch versteuert werden, dann muss die Kanzlei davon bezahlt werden.
Wenn es gut läuft, bleibt netto soviel Geld übrig, dass es für einen Döner am nächsten Imbiss reicht.
Dafür trägt kein Anwalt das Risiko Ihrer Geschäftsidee.

Und so ganz anders ist es auch nicht mit den Amateuren (wie meiner Wenigkeit): Bei Fragen, die für den Fragesteller zwar wichtig sind, aber letztendlich keine existenzielle Bedeutung haben, antwortet man gerne und schnell. Da gibt es immer viele Antworten, die meisten davon brauchbar. Nach dem Motto: "Die Antwort ist für den Fragesteller hilfreich - und wenn sie es nicht ist, dann ist es auch nicht schlimm."

Nun gibt gibt es aber auch Fragen, wo es schlimm wäre, wenn der Fragesteller eine nicht-hilfreiche / unvollständige oder sogar fehlerhafte Antwort bekommen würde. Z.B. wenn an der Angelegeheit viel Geld oder (im Strafrecht) eine Inhaftierung hängt. Da ist man als Antwortender immer gehemmt. In einer Anfgelegenheit, in der des um "viel geht", möchte man sich nicht gerne weit aus dem Fester lehnen. Wenn man eine nicht-hilfreiche / unvollständige oder sogar fehlerhafte Antwort gibt, schadet das dem Fragesteller nämlch mehr als wenn er gar keine Antwort bekommen hätte. Ich lasse von solchen Fragen dann im Regelfall die Finger, oder empfehle eine Anwaltsberatung.

Und so ist es hier auch. Hier geht es um viel Geld (wenn rechtliche Fehler gemacht werden stehen Sie schnell mit vielen Schulden da) - da möchte sich keiner die Finger verbrennen.
Deshalb die wenigen Antworten.

Signatur: Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

Sorry, you have been blocked

You are unable to access poloniex.com

Why have I been blocked?

This website is using a security service to protect itself from online attacks. The action you just performed triggered the security solution. There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase, a SQL command or malformed data.

What can I do to resolve this?

You can email the site owner to let them know you were blocked. Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page.

Cloudflare Ray ID: 422bd1aed6668d8f • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare •

Bitcoin Wechselstube

Bitcoin Wechselstube

Bitcoin zu einem festen Preis (Fixed Rate) kaufen

Die Bitcoin Wechselstube ist eine ideale Alternative zum Kauf von Bitcoins an einer Bitcoin Börse.

Eine Bitcoin Wechselstube ist vergleichbar mit einer Wechselstube am Flughafen oder an der Grenze. Der Bitcoin-Kurs wird von der Wechselstube fest angegeben (Fixed Rate) bzw, vorgegeben.

Wenn Du in den Urlaub nach Amerika fliegst und ein paar Dollar brauchst, würdest Du die Dollar auch an der Wechselstube am Flughafen wechseln. Wenn Du ein größeres Investment in Amerika planst, würdest Du Deine Bank beauftragen, für Dich eine größere Menge an Dollar an der Devisenbörse für Dich zu erwerben.

Ähnlich verhält es sich beim Kauf von Bitcoin.

Identitätsprüfung

Der Kauf von Bitcoins bei einer Bitcoin Wechselstube empfiehlt sich für Personen, die einen kleineren Betrag in Bitcoin eintauschen möchten.

Da in der Regel die Anzahl der gekauften Bitcoins bedeutend geringer sind, als bei einer Börse, sind auch die Identitäts- und Legitimitätsprüfungen nicht so umfangreich.

Bitcoin Wechselstuben sind vom Gesetzgeber zur AML & KYC Prüfung verpflichtet.

Da es sich aber in der Regel um kleinere Beträge handelt, die gekauft werden, so wird die Identitätsprüfung in der Regel nach Leveln gegliedert.

Wer nur einen kleinen Bitcoin-Betrag kaufen möchte, der muss nur seine persönlichen Daten preisgeben. Bei einem höheren Kaufbetrag müssen vielleicht die Ausweisdokumente eingereicht und geprüft werden.

Welche Formen der Identitätsprüfung es gibt, findet sich im Bericht “Identitätsprüfung”

Bezahlmethoden

Bei einer Bitcoin-Börse gibt es ausschließlich die Einzahlungsmethode per SEPA-Überweisung.

Bei einer Bitcoin Wechselstube werden die gängigen Bezahlmethoden in dem jeweiligen Land angeboten.

Bei amerikanischen Bitcoin Wechselstuben ist die beliebteste Bezahlmethode die Kreditkarte.

Bei den europäischen Bitcoin Wechselstuben werden sichere Bezahlmethoden favorisiert. Dies sind neben der SEPA Überweisung die Online-Überweisungen von Giropay und Sofortüberweisung für Deutschland und Österreich.

Der Kaufpreis der Bitcoins setzen sich zusammen aus dem Bitcoin-Kurs, Kosten für die Zahlungsabwicklung und einer Service-Fee.

Die Service Fee ist eine Gebühr, welche die Wechselstube für ihre eigene Dienstleistung erhebt. Diese Gebühr ist manchmal bereits im Wechselkurs eingepreist. Dieser Aufschlag beträgt in der Regel 2-3%

Je nach verwendeter Bezahlmethode wird noch eine zusätzliche Gebühr zwischen 1% bis 5% des Kaufpreises verlangt.

Die Gebühr für eine SEPA Überweisung ist dabei in der Regel am Günstigsten, die Kreditkartenzahlung am Teuersten.

Während bei einer Bitcoin Börse nur per SEPA Überweisung (Dauer 1-2 Banktage) eingezahlt werden kann, so stehen bei einer Bitcoin-Wechselstube mehrer Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die beliebtesten Bezahlmethoden sind neben der SEPA Überweisung die verschiedenen Varianten einer Onlineüberweisung. Das sind zB Sofortüberweisung, Giropay, eps oder iDEAL.

Um sich vor Betrug zu schützen, werden in den Bitcoin-Wechselstuben von den Anbieter nur sichere Bezahlmethoden angeboten.

Das sind Bezahlmethoden, bei denen die Käufer nach Erhalt der Bitcoins keine Rückbelastungen vornehmen können.

Deshalb sind Bezahlungen per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte in der Regel ausgeschlossen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...