Bitcoin: Was kann ich damit kaufen? Einige Beispiele
Der Bitcoin wurde einst erschaffen, um das Zahlungsmittel der Zukunft zu sein. Trotz seiner Bekanntheit ist es dazu noch nicht gekommen. An einigen Stellen können Sie jedoch damit bezahlen. Wir geben einige Beispiele.
Der Bitcoin wird noch nicht von vielen Händlern und Shops als Zahlungsmittel akzeptiert.
Kryptowährungen kaufen oder nicht?
Wir wollen der Frage auf den Grund gehen ob es sich noch lohnt Kryptowährungen zu kaufen oder nicht. Vorweggenommen kann natürlich keiner in die Zukunft schauen und auch wir wissen nicht wie sich die Preise entwickeln. Dies ist keine finanzielle Beratung, sondern wir wollen auch aber anhand der aktuellen Marktsituation und verschiedener Beispiele helfen, damit ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt ob ihr investieren sollt oder nicht.
Quelle: Pixabay
Lohnt es sich noch Kryptowährungen zu kaufen?
Wie wir bereits wissen gibt es viele verschiedene Kryptowährungen. Zu den bekanntesten Vertretern zählt Bitcoin, aber auch Ethereum hat sich bereits einen großen Namen gemacht. Mitte des Jahres hatten diese und auch viele anderen geradezu einen Boom. Der Wert vervielfachte sich um das 5 bis 50-Fache. Hätte man damals nur schon investiert, oder? Aber Vergangenes ist vergangen und wir wollen wissen ob so etwas noch einmal passieren kann. Wie stehen die Chancen reich zu werden? Bin ich denn überhaupt geeignet in Kryptowährungen zu investieren? Das folgende Video bietet, wie ich finde, eine sensationelle Analyse auf diese Fragen.
Bin ich geeignet um zu investieren?
Wenn du eine der folgenden sieben Aussagen zustimmst solltest du unserer Meinung nach nicht investieren.
- Der Postbote hat dir erzählt er hat sein Geld verdoppelt
Du würdest also Bitcoin nur kaufen weil dir jemand gesagt hat er hat damit Geld verdient? Du weißt aber nicht warum der/diejenige Geld verdient hat, noch was Bitcoin oder Kryptowährungen überhaupt sind? Wenn also der Grund zum Kauf nur der ist, weil es dir jemand anderes gesagt hat kaufe kein Bitcoin & Co.! - Mein Ziel ist es reich zu werden und zu kündigen
Wenn das Ziel deines Investment ist Millionär zu werden um deinen Job zu kündigen tu es nicht. Wenn du jetzt noch in Bitcoin & Co. investiert wird dies nicht passieren! Wenn es dein Ziel ist früher in Rente zu gehen ist es was anderes. Das ist realistisch. - Eine vertrauenswürdige Quelle garantiert dir regelmäßigen Profit
Und was ich damit meine ist irgendeine Facebook Werbung oder irgend eine Lending Plattform wie Bitconnect. Es gibt aber bei keinem Investment Garantien. Es gibt geringere und höhere Risiken, aber keine Garantie! Wenn dir also eine Seite regelmäßigen Profit verspricht investieren nicht. - Du bist auf das Geld angewiesen
Wenn du Geld investierst, dass du für deinen Alltag dringend benötigst, also für die Miete, für Nahrungsmittel oder ähnliches investiere dies niemals in Kryptowährungen. Setze nur Geld, auf das du nicht angewiesen bist. Bspw. 2000€ die beim letzten Autoverkauf übrig geblieben sind und noch auf einen Sparkonto liegen. Leihe dir auch niemals Geld um es anschließend zu investieren. Einige nehmen sogar Hypotheken auf ihr Haus auf um Bitcoin zu kaufen (englisch). Bitte tut dies nie nie niemals! - Dein einziges Interesse ist es Geld zu verdienen
Wenn dich die Technologie dahinter nicht interessiert solltest du ebenfalls nicht investieren. Würdest du auch eine Immobilie kaufen ohne sie jemals zu besichtigen oder eine Aktie einer Firma kaufen, bei der du gar nicht weißt was sie macht? Wenn du nicht die revolutionäre Technologie hinter Bitcoin & Co. verstehst bist du anfällig für emotionale Entscheidungen. Wenn bspw. der Preis von Bitcoin innerhalb eines Tages um 50% fällt ist es viel wahrscheinlicher, dass du in Panik ausbrichst und deine BTC verkaufst, anstatt in die Technologie und in die Zukunft zu vertrauen. - Du hast noch nie spekuliert oder investiert
Falls du noch nie investiert hast solltest du erstmal die Finger von Bitcoin lassen. Die Kurse sind sehr volatil (schwankend), daher solltest du erst etwas Erfahrung sammeln. Vielleicht mit Indexfonds oder großen Aktien. - Du kannst nicht mehr schlafen weil du nur an die Kurse denken musst
Wenn du den ganzen Tag nur auf die Kurse schaust, weil du Angst hast Geld zu verlieren, oder die die volatilen Kurse abschrecken solltest du definitiv die Finger davon lassen.
Diese Tipps dienen nicht nur für Bitcoin & Co. sondern können großteils auch auf anderen Investments übertragen werden.
Wie hoch kann der Preis von Bitcoin theoretisch steigen?
50.000€, 100.000€, 500.000€ oder sogar 1.000.000€ pro Bitcoin? Ist das denn überhaupt realistisch? Jeremy Liew, der erste Investor von Snapchat und Peter Smith, der CEO des Unternehmens Blockchain, sagen dem Bitcoin bis 2030 einen Wert von 500.000$ vorraus. John McAfee, der Gründer von McAfee, treibt es sogar auf die Spitze und verspricht seinen eigenen Penis zu essen, sollte der Bitcoin bis 2020 nicht 1.000.000$ wert sein. Das wäre nochmals eine Steigerung um das 100-Fache des akutellen Wertes (Stand 29.11.17). James Altucher, einer der 10 Top Influencer auf LinkedIn und erfolgreicher Autor, stimmt John McAfee zu. Was zunächst utopisch klingt könnte aber Realität werden.
When I predicted Bitcoin at $500,000 by the end of 2020, it used a model that predicted $5,000 at the end of 2017. BTC has accelerated much faster than my model assumptions. I now predict Bircoin at $1 million by the end of 2020. I will still eat my dick if wrong. pic.twitter.com/WVx3E71nyD
— John McAfee (@officialmcafee) 29. November 2017
Bitcoin im Vergleich mit Gold
Es gibt derzeit etwa 171.200 Tonnen Gold auf der Welt. Der Goldpreis liegt bei 35.200€ pro Kilogramm. Daraus ergibt sich eine Marktkapitalisierung von 6.026 Milliarden, also ca. 6 Billionen Euro. Bitcoin hat derzeit etwa eine Marktkapitalisierung von „nur“ 150 Milliarden Euro. Ein Bruchteil von Gold. Da die Anzahl von Bitcoin auf 21 Mio. begrenzt ist würde ein Bitcoin etwa 287.000€ kosten sollte Bitcoin die Marktkapitalisierung von Gold erreichen. Hinzu kommt, dass es derzeit ja noch nicht alle 21 Mio. Bitcoin, sondern nur 16,7 Mio. Stück gibt. Bitcoin ist aber mehr als nur eine reine Wertanlage wie Gold. Man kann es als Währung benutzen. Dies macht es damit deutlich wertvoller.
Der Vergleich mit weiteren Anlageklassen
Im Vergleich zu weiteren Anlageklassen erkennt man schnell, dass noch deutlich mehr Luft nach oben ist. Selbst Gold spielt hierbei schon kaum eine Rolle mehr. Auf visualcapitalist.com gibt es nochmals eine sehr anschauliche Visualisierung der Marktkapitalisierung weiterer Asset-Klassen.
Angebot und Nachfrage
Hinter dem Bitcoin steckt erstmal kein Wert. Es ist nur ein digitales Gut. Angebot und Nachfrage alleine regeln den Preis. Oder? Nicht ganz, denn es steckt sehr wohl ein materieller Wert hinter Bitcoin. Dieser entsteht durch das Mining. Ein Bitcoin kostet daher je nach Quelle derzeit (29.11.2017) 1.000$-2000$ zur Herstellung. Diese Kosten setzen sich aus Hardware- und Energiekosten zusammen. In Zukunft wird der Schwierigkeitsgrad zu Minen größer, daher werden die Kosten ansteigen.
Trotzdem ist die Nachfrage der treibende Faktor für den Bitcoin-Preis, da das Angebot ja begrenzt ist. Da die Währung anonym ist wird geschätzt, dass nur 1 % der Menschen BTC besitzen. Sollte in Zukunft der Bitcoin an Akzeptanz in der Gesellschaft gewinnen führt dies zu einem höheren Preis.
Fazit
Die Aussage Bitcoin wird einmal 500.000 € oder 1.000.000€ kosten ist keine Utopie, allerdings nur wenn alles perfekt läuft. Wir gehen in diesem Fall sogar davon aus, dass dies noch nicht die Obergrenze sein muss. Man muss aber auch immer an die Risiken denken, die Bitcoin & Co. von heute auf morgen entweder einen riesigen Schritt zurückwerfen oder komplett wertlos machen könnten. Es ist definitiv eine Anlage mit hohem Risiko, aber auch hohen möglichem Gewinn.
Und Altcoins?
Zur Erinnerung, Altcoins sind alle alternativen Coins zu Bitcoin. Wenn die Akzeptanz für Bitcoin wächst schließt das Altcoins mit ein. Viele der hunderten Kryptowährungen werden bestimmt wertlos, aber einige wenige könnten ähnliches Potential wie Bitcoin entwickeln und drastisch an Wert zulegen. Viele Altcoins sind auch nicht nur reine Währungen sondern hinter ihnen steht ein anderer Zweck. Daher muss man diese sehr individuell betrachten. Ein Beispiel wäre FunFair. Eine Casino/Gambling Plattform auf Basis der Blockchain. Dieser Coin wird niemals eine Marktkapitalisierung von 100 Milliarden € oder mehr erreichen. Betrachtet man alle Online-Anbieter für Casinos u.ä. kommt man auf eine Marktkapitalisierung von etwa 50 Milliarden €. Bei einer derzeitigen MK von ca. 115 Millionen € ist hier trotzdem noch ein extremer Zuwachs möglich.
Noch etwas skeptisch über Bitcoin & Co.? Schauen wir mal was die reichsten der Reichen darüber denken (leider ist das Video auf englisch, schalte am Besten den Untertitel ein):
Bitcoin & Co. sind Risikoinvestitionen. Welche Risiken gibt es denn?
Virtuelle Währung: Wo man überall mit Bitcoins zahlen kann
Virtuelle Währung Wo man überall mit Bitcoins zahlen kann


W as haben ein Hamburger aus dem Straßenverkauf, ein Brautstrauß und ein Beatles-Album gemeinsam? Sie stehen auf einer immer länger werdenden Liste von Produkten, für die man auch am Ladentisch mit Bitcoins bezahlen kann. Vom Berliner Plattenladen Long Player bis zum Floristen Flower Lab in Santa Monica lassen immer mehr Einzelhändler in ihren Läden die Zahlung mit der virtuellen Währung zu. Im November verdreifachte sich die Zahl der Verkäufer, die Bitcoins annehmen, auf über 2000, zeigen Daten der Webseite CoinMap, die eine Übersicht über die physischen Akzeptanzstellen bietet.
„Die Menschen kommen aus aller Welt, weil wir Bitcoins akzeptieren“, sagt Vesna Sic, Mitinhaberin des Gästehauses Lekkerurlaub in Berlin. „Wir hatten einen Mann aus Texas, der seine Bitcoins zuhause nirgends ausgeben kann, also kam er eine Woche nach Berlin, um sie auszugeben.“
Immer mehr Läden akzeptieren Bezahlung mit Bitcoins
Während Online-Zahlungen mit Bitcoins für alles Mögliche wie Studiengebühren oder Gummibärchen nicht mehr ungewöhnlich sind, gewinnen sie in Geschäften am Ladentisch immer mehr an Popularität. Mittlerweile kann man mit ihnen Olivenöl in Spanien und Wodka-Shots in Moskau bezahlen – während die Konsumenten nach neuen Wegen suchen, ihre digitale Währung auszugeben.
„Unsere News-Inbox hat in den vergangenen paar Monaten verrückt gespielt, denn immer mehr Verkäufer akzeptieren Bitcoins“, sagte Jeremy Bonney, ein Projektmanager von CoinDesk, einer Webseite, die die Fortschritte der virtuellen Währung verfolgt.
Krypto-Währung: 12,2 Millionen Bitcoins im Umlauf
Erste Anlaufstelle für Bitcoins in New York
In New York gibt es nun eine erste Anlaufstelle für Besitzer der virtuellen Währung Bitcoins. Interessenten können sich dort über den Umgang mit dem dezentralen Zahlungssystem informieren.
Nach Angaben von Bitcoincharts befinden sich etwa 12,2 Millionen Bitcoins im Umlauf. Ins Leben gerufen wurde die virtuelle Währung 2008 von einem Programmierer oder einer Programmierer-Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto. Die auf Software basierende Währung wird von keiner Regierung oder Zentralbank kontrolliert.
Die Werte der Bitcoins sind stark schwankend. Es ist nicht unüblich, dass der Wert der virtuellen Währung innerhalb eines Tages um mehr als ein Viertel schwankt. Der Kurs war in diesem Jahr auf der Handelsplattform Mt. Gox über die Marke von 1000 Dollar geklettert, verglichen mit etwa zwölf Dollar vor einem Jahr. Zuletzt kostete ein Bitcoin an dem Handelsplatz etwa 823 Dollar.
In Großbritannien gibt es nach Angaben von CoinMap etwa 160 physische Einzelhändler, die Bitcoins akzeptieren, davon 26 in London. Seit Ende November gehört auch der Burger Bear von Straßenverkäufer Tom Reaney dazu. Innerhalb von drei Wochen hatte er nach eigenen Angaben rund 50 Kunden, die ihr Essen per Smartphone mit Bitcoins bezahlt haben.
Bitcoin mit volatilem Wechselkurs
Das sind die Gründe für den derzeitigen Bitcoin-Höhenflug
Der Bitcoin bleibt auf Rekordkurs: Seit Jahresanfang hat sich der Kurs der Kryptowährung verdreifacht. Warum Anleger dennoch genau überlegen sollten, ob sie ihr Geld in Bitcoins investieren, erklärt Henning Vöpel.
„Der Wechselkurs ist heute ein Drittel von dem, was er letzte Woche war“, sagte Reaney am 11. Dezember. „Es ist ein permanentes Glücksspiel, wenn man sie nicht zum richtigen Zeitpunkt umtauscht. Aber wo ist der Spaß dabei, wenn man die Bitcoins eintauscht, denn dann hat man ja keine mehr?“
Mit dem Schachzug hat Reaney neue Kunden gewonnen. „Ich habe den ganzen Wirbel nicht erwartet, als ich sagte, dass ich Bitcoins akzeptiere, aber viele Leute sind darauf angesprungen“, erklärte der Straßenhändler, der oft am so genannten Silicon Roundabout im östlichen London parkt. „Die Leute versuchen verzweifelt, ihre Coins irgendwo anders als nur bei Online-Transaktionen auszugeben.“
Stephen Early ist der Besitzer von Pembury Tavern, der ersten Londoner Kneipe, in der man mit Bitcoins für sein Bier bezahlen kann. Seiner Meinung nach ist die virtuelle Währung für kleinere Einzelhändler ein attraktives Zahlungsmittel, weil es – anders als bei Kreditkarten – keine Transaktionsgebühren gibt und außerdem der Zahlungsprozess in weniger als einer Minute abgewickelt werden kann.
„Ich hatte die Nase von dem Kreditkartenprozess voll, darum ist es angenehm gewesen, Bitcoins zu benutzen“, sagte Early. „Aber ich traue der Währung noch nicht so sehr, dass ich meine Ersparnisse reinstecken würde – auch wenn ich jetzt ein reicher Mann wäre, wenn ich das Anfang dieses Jahres gemacht hätte.“
Bitcoin – bei diesen Onlinehändlern kann man damit bezahlen

Immer wieder haben wir über das Thema Bitcoin hier im Blog berichtet. Es gab mal eine heiße Zeit, wo der Bitcoin scheinbar kein Fettnäpfchen ausgelassen hat. Seinerzeit hatten wir auch Oliver Flaskämper von bitcoin.de im Interview. Mit ihm haben wir über die Entwicklung, die Probleme und die Möglichkeiten der virtuellen Währung für den E-Commerce gesprochen. Auch haben wir wenige Tage später noch eine Podcast-Ausgabe dem Thema gewidmet. Die Resonanz zeigte damals, dass Händler sich mit dem Thema befassen und den Bitcoin zumindest im Auge haben.
Inhalt des Artikel
Bitcoin heute
In den kommenden Wochen werden wir den Bitcoin wieder verstärkt unter die Lupe nehmen und die Liste hier im Artikel, gerne ergänzen und aktualisieren. Seid unserer Erstauflage des Artikels ist die Liste deutlich gewachsen. Einige Anbieter sind verschwunden, andere hinzugekommen. Daher möchte ich an dieser Stelle die Online-Händler aufrufen, die Bitcoin als Zahlungsoption in ihrem Shop zulassen. Meldet euch bei uns, schriebt euren Online-Shop, der Bitcoin Zahlungen möglich macht, am besten in die Kommentare dieses Artikels. Wir werden den Shop nach einer erfolgreichen Prüfung dann in die Liste integrieren.
Online Shoppen und mit bitcoin zahlen
Der Umgang mit dem Bitcoin ist von Online-Händler zu Online-Händler noch sehr unterschiedlich. Der eine Händler will, dass bei Bitcoin-Zahlung Vorkasse anzuwählen und in die Zeile “Bemerkungen” anzugeben, dass man mit Bitcoins zahlen möchte.
Ein anderer gibt an, dass er Bitcoins akzeptiert und man kann ganz normal über die Zahlungsvarianten den Bitcoin auswählen. Bisher ist der Bitcoin im deutschen Ecommerce noch nich angekommen. Die Akzeptanz und insbesondere die Medienberichte, werden mit weiter so zunehmendem Kursanstieg aber sicherlich nicht weniger. Auch die in den Jahren zuvor negativen Schlagzeilen haben spürbar nachgelassen. Der Bitcoin ist eine virtuelle Währung, die sich langsam ihren Weg sucht. Auch im Ecommerce.
Bei diesen Online-Shops kann mit dem Bitcoin bezahlt werden:
Die Liste zeigt, dass aktuell mehr die unbekannteren Shops sich dem Thema Bitcoin-Zahlung angenommen haben. Das ist sicherlich auf ein Grund, weshalb die Akzeptanz beim Konsumenten noch fehlt. Es gibt einige wenige Bitcoin Enthusiasten, die auf den Bitcoin schwören, ihn als die unabhängige Währung sehen und der Auffassung sind, dass der Bitcoin die nächste globale Währung werden könnte.
Wir werden den Bitcoin jedenfalls weiter verstärkt beobachten und auch das ein oder andere Gespräch mit Experten und Shopbetreibern führen. Vielleicht bekommen wir auch Oliver Flaskämper wieder einmal vor das Mikrofon und können mit ihm seine Sicht über den Bitcoin auffrischen. Das letzte Interview haben wir im Januar 2017 mit ihm geführt
Die Entwicklung des Bitcoins
Der Bitcoin ist mittlerweile knapp zehn Jahre alt und er hat einige Höhen und Tiefen in der Zeit durchlebt. Der Bitcoin ist eine virtuelle Währung, die sehr viele Höhen und Tiefen erlebt. Keine stabile Währung, dennoch ist das Wachstum über die Jahre betrachtet enorm. Ich kann mich noch an die Tage erinnern, wo der Kurs des Bitcoins bei 40 Dollar lag, heute liegt der Kurs teilweise bei 11.000 Dollar? Eine tolle Entwicklung, die es auf jeden Fall weiter zu beobachten gilt. Der Bitcoin wird weiter an Akzeptanz gewinnen. Ob im Ecommerce, bleibt abzuwarten.
Bitcoin bezahlen?
Uns interessiert natürlich auch, ob unsere Leser schon mal mit dem Bitcoin bezahlt haben? Wenn ja, hinterlasst gerne an dieser Stelle einen Kommentar oder kontaktiert uns ansonsten. Würden uns freuen. Auch ansonsten aktualisieren wir die Liste der Online-Händler, die Bitcoins als Zahlungssystem anbieten, regelmäßig. Wer also noch nicht als Online Händler gelistet ist, teilt es uns mit.
Bitcoin kaufen – Wo kann ich (sicher) Bitcoin kaufen?
Erfahrungsberichte: Die besten Bitcoin Anbieter im Vergleich
Seitdem sich der Bitcoin-Markt etwas abgekühlt hat, ist es kein Wunder, dass eine steigende Anzahl von Anlegern den aktuellen Bitcoin Kurs als Chance sehen, jetzt den Einstieg zu wagen. Hierfür gibt es unzählige Bitcoin Börsen. Doch welche ist die este? Wir haben die bekanntesten Bitcoin Börsen für verglichen und bewertet. Hier findet ihr einen ausführlichen Guide, wo das Bitcoin Kaufen am besten funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Bitcoin Anbieter im Vergleich


- ✔ Akzeptiert PayPal


1. Unser Tipp: Bitcoin kaufen auf eToro
Für Anfänger in Sachen Bitcoin, die von den Kursschwankugen profitieren möchten, empfehlen wir, Bitcoin als CFD zu kaufen. Dabei besitzt man keine echten Bitcoins, sondern setzt auf steigende und fallende Kurse. eToro hat uns als der beste CFD-Broker für das Bitcoin kaufen überzeigt. Wie du bei eToro Bitcoin kaufen kannst, zeigen wir dir in drei Schritten.
1. Konto bei eToro erstellen
Besuche die deutschsprachige Website von eToro in einem Webbrowser deiner Wahl und fülle das Formular aus. Hier brauchst du die folgenden Daten für die Kontoerstellung anzugeben:

Schon hast du erfolgreich ein Konto bei eToro erstellt!
2. Konto verifizieren
Ehe du bei eToro Bitcoin kaufen kannst, musst du noch einige Angaben zu deiner Person machen und deine Identität verifizieren. Klicke links unten auf Einstellungen und anschließend die Reiterkarte Konto.
Scrolle nach unten und führe alle fünf im Screenshot zu sehende Schritte nacheinander aus:
- Persönliche Angaben
- Erfahrung und Ziele
- Adressnachweis
- Identitätsnachweis
- Telefonverifizierung

3. Geld einzahlen & Bitcoin kaufen
Sobald eToro deine Identität verifiziert hast, kannst du deine erste Einzahlung vornehmen. Klicke dazu einfach auf den blauen Button am Bildschirmrand links unten (Geld einzahlen).

Folgende Zahlungsmittel stehen dir zur Verfügung:
- Kredit-/Debitkarte
- PayPal
- Banküberweisung
- UnionPay
- Skrill
- NETELLER
- WebMoney
- Yandex
Sobald das Geld in deinem Konto erscheint, kannst du über eToro Bitcoin kaufen. Klicke am oberen Bildschirmrand auf die Suchleiste und gib das Keyword Bitcoin ein. Drücke anschließend auf den Button Traden.

Klicke auf Trade öffnen, sobald du bereit bist, bei eToro Bitcoin zu kaufen.
Hinweis: Bestellungen für Bitcoin werden bei eToro zu bestimmten Zeitpunkten ausgeführt, nämlich um 6:00, 8:00, 12:00 und 0:00 Uhr (GMT). Eine Order muss fünf Minuten vor einen der genannten Zeitpunkte platziert werden, damit diese pünktlich ausgeführt wird.
Mit virtuellem Geld bei eToro Bitcoin kaufen
Neulinge sind beraten, ihr hart verdientes Geld nicht sofort in Bitcoin zu investieren, sondern die Trading-Plattform mit Spielgeld zu erforschen. Klicke unter deinem Benutzernamen auf REAL und wähle im Drop-down-Menü Virtuelles Portfolio aus.

Bestätige deine Wahl anschließend mit einem Klick auf Gehen Sie zu Ihrem virtuellen Portfolio.

Nun kannst du bei eToro Bitcoin kaufen und dich mit Trades anfreunden, ehe du Echtgeld investierst. Der Anbieter stellt dir für diesen Zweck 100.000 Dollar Spielgeld zur Verfügung.
eToro Review
Die Trading-Plattform eToro gehört zu den Pionieren der Branche und hat sich im Laufe der Jahre durch ihr seriöses Angebot einen Namen gemacht. Ziel von eToro ist es, Anlegern aller Art den CFD-Handel zu ermöglichen.
Das 2007 gegründete Unternehmen wird von CySEC reguliert. Außerdem liegt der Firmensitz in Zypern, einem bei Unternehmern beliebten EU-Mitgliedsland; dieses muss natürlich die Richtlinien der Europäischen Union einhalten.
Neben Bitcoin kannst du bei eToro auch andere beliebte Kryptowährungen , darunter IOTA, Ripple, Bitcoin Cash, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin, Dash, Stellar Lumens & NEO handeln.


- ✔ Akzeptiert PayPal


2. Bitcoin kaufen auf 24option.com
Die 2009 gegründete Trading-Plattform 24option.com ist nach eToro die beliebteste Anlaufstelle für Menschen, die Bitcoin kaufen wollen. Nachfolgend möchten wir dir Schritt für Schritt zeigen, wie du bei 24option Bitcoin kaufen kannst.
1. Konto auf 24option.com erstellen & verifizieren
Besuche 24Option, fülle deinen Namen, deine E-Mail-Addresse und Telefonnummer aus und klicke auf den gelben Button. Im erscheinenden Fenster trägst du deine persönlichen Daten ein und klickst auf den gelben Button Senden.
24Option Anmeldung

Hinweis: Verwende immer ein sehr sicheres Passwort, das nicht leicht erraten werden kann. Heutzutage sollte jeder einen Passwort-Manager (1Password, Dashlane, et cetera) verwenden. Dieser speichert die Passwörter für alle Websites und du musst sie dir nicht merken.
Deine Anmeldung ist nun fast schon beendet. Nun werden noch einige persönliche Angaben von dir abgefragt (Nationalität, Geburtsdatum usw.).
Sobald du alle Fragen beantwortet hast, kannst du eine Einzahlung vornehmen (mindestens 100 Euro).
24Option Einzahlung

Folgende Zahlungsmittel stehen bei 24option.com zur Verfügung:
- Kreditkarte
- NETELLER
- Skrill
- Banküberweisung
- Giropay
- Sofortüberweisung
- Paysafecard
Für eine klassische Banküberweisung musst du zunächst den Support von 24option kontaktieren; alle anderen Zahlungsmittel kannst du umgehend nutzen, um dein Konto aufzuladen.
Abschließend ist es noch nötig, deine Identität verifizieren zu lassen. Dazu kannst du beispielsweise deinen Person einscannen oder fotografieren und dem Support-Team von 24option zusenden. Eine ausführliche Anleitung findest du in diesem PDF.
Die Verifizierung beginnst du, wenn du oben auf deinen Namen klickst und das Verifizierungszentrum auswählst.
24Option Verifizierung

2. Bitcoin auf 24option.com kaufen
Sobald dein Konto verifiziert ist, kannst du damit beginnen, Bitcoins zu kaufen. Klicke auf der linken Seite auf Filter und wähle Cryptocurrencies aus, damit dir nur die Kryptowährungen angezeigt werden.
Kryptowährugen auswählen

Mit einem Klick auf BTCEUR hast du im Anschluss die Möglichkeit, Bitcoin und Euro zu traden. Beachte bitte, dass du bei 24option Bitcoin nicht wie bei anderen Websites kaufst. Es handelt sich um eine Trading-Plattform, sodass du eine gewisse Erfahrung in diesem Bereich mitbringen solltest. Für den Anfang bietet es sich an, das Demokonto auszuprobieren, um den Umgang mit der Plattform zu erlernen. Anfänger sollten auch an den Webinars von 24option teilnehmen, um wertvolle Informationen zu sammeln.
3. Coinbase: Bitcoin direkt kaufen
Coinbase* ist schlicht und sehr intuitiv gestaltet, integriert dabei jedoch die wichtigsten Funktionen. Neben Bitcoins kann bei Coinbase auch Ethereum hinterlegt werden. Somit sind die zwei wichtigsten Kryptowährungen in einer Wallet.

Coinbase legt ebenfalls großen Wert auf Sicherheit. Neben einer SMS-Verifizierung bietet Coinbase ebenfalls eine 2-Faktor-Authentifizierung an. Somit ist das Konto vor ungewollten Zugriffen geschützt.
Coinbase bietet zwei Möglichkeiten des Kaufs von Bitcoins oder Ethereum an: per Kreditkarte (Sofortkauf) oder per Banküberweisung (4-5 Tage). Bei dem Kauf per Kreditkarte werden die Bitcoins oder Ethereum sofort gutgeschrieben, es gelten jedoch höhere Limits und zusätzlich fällt eine Gebühr von 3,99 % an. In unseren Tests per Kreditkarte hat alles reibungslos funktioniert und die Bitcoins und das Ethereum waren sofort auf unserem Konto.
Bevor ihr über Coinbase Bitcoin kaufen könnt, verlangt der Anbieter eine Verifizierung des Kontos. Dies funktioniert sehr einfach über eine Webcam. Dafür muss ein Ausweisdokument (Führerschein, Personalausweis oder Reisepass) in die Webcam gehalten werden und schon ist das Konto für den Kauf von digitalen Währungen freigeschaltet.
Der Bitcoin Kurs bei Coinbase war einer der günstigsten in unserem Test.
Tipp: Bei der Registrierung über diesen Partnerlink erhälst du jeweils $10, nachdem Bitcoins im Wert von 100 Dollar gekauft wurden.
4. Blockchain.info: Bitcoin kaufen mit Kreditkarte oder SEPA-Überweisung

Einfacher und schneller an erste Bitcoins zukommen als bei Bitcoin.de ist die Bitcoin-Wallet Blockchain.info in Verbindung mit Coinify. Blockchain ist eine einfach gehaltene Bitcoin-Wallet, die kostenlos angeboten wird. Die Registrierung funktioniert einwandfrei und intuitiv. In wenigen Minuten kann so eine eigene Wallet angelegt werden.
Das Bitcoin Kaufen funktioniert ähnlich einfach wie die Registrierung. Denn über den externen, in Blockchain eingebundenen Dienstleister Coinify lassen sich sofort Bitcoins hinzufügen. Um sofort Bitcoins zu kaufen, wird eine Kreditkarte benötigt. Möchte man per SEPA-Überweisung die Bitcoins tauschen, so dauert dies 2-3 Tage. In unserem Test mit Kreditkarte hat die Zahlung sehr gut funktioniert und die Bitcoins waren in kürzester Zeit gutgeschrieben. Zahlung per Kreditkarte kosten jedoch 3 % Transaktionsgebühr, wogegen die Banküberweisung kostenfrei ist. Zum Erfahrungsbericht Bitcoins bei Blockchain.info mit Kreditkarte kaufen.
5. Anycoindirect: Bitcoin kaufen per Sofortüberweisung

Anycoindirect* bietet die Möglichkeit, neben Bitcoins auch noch viele weitere Kryptowährungen zu kaufen. Neben Bitcoins können auf der Plattform folgende digitale Währungen erworben werden:
Die Registrierung geht bei Anycoindirect sehr schnell und danach ist das Bitcoin Kaufen mit Giropay oder dem Zahlungsdienst Sofortüberweisung möglich. Bei der Zahlung per Giropay wird jedoch eine Verifikation per Ausweis gefordert (Upload eines gültigen Ausweisdokuments). Die Zahlung per Sofortüberweisung hat in unserem Test einwandfrei funktioniert. Anycoindirect bietet keine eigene Wallet an, so dass hier die Bitcoins an eine vorhandene Wallet (bspw. die Online-Wallet blockchain.info) übertragen werden müssen. Ohne Überprüfung des Kontos (Upload gültiger Ausweisdokumente und Verifikation per Video-Chat) können lediglich Währungen bis 100 Euro bestellt werden. Zudem hatte der Anbieter in unseren Test den schlechtesten Wechselkurs.
6. LiteBit.eu: Bitcoin kaufen per SEPA-, Sofortüberweisung oder GiroPay

LiteBit.eu* ist eine europäische Kryptowährungsbörse, auf der Bitcoins, Ethereum und über 40 weitere Altcoins erworben werden können. Die in den Niederlanden gegründete und ansässige Firma macht es möglich, innerhalb weniger Minuten mit dem Bitcoin kaufen zu starten. Mit Euro können über 40 Währungen in wenigen Minuten gekauft werden – nachdem der Verifikations-Prozess einmalig durchlaufen wurde.
Dabei bietet LiteBit.Eu folgende Zahlungsmethoden an:
- SEPA-Überweisung
- Sofort-Überweisung
- GiroPay
- iDeal (Niederlande)
Insgesamt macht die Plattform einen hochwertigen und seriösen Eindruck. Die Anbieter sitzen in unserem Nachbarland Niederlande und erweitert stetig die Plattform sowohl mit weiteren Angeboten (mehr Altcoins im Angebot), als auch mit weiteren Funktionen (integrierte Wallets).
Negativ sind jedoch der schlechte Wechselkurs (+Gebühren) und die notwendige Verifizierung des Bankkontos trotz Kauf per Sofortüberweisung. Wer sich einmal verifiziert hat, kann mit LiteBit.eu nicht nur Bitcoin kaufen, sondern auch auf ein großes Angebot von Altcoins zugreifen, die innerhalb weniger Minuten per Sofortüberweisung „gehandelt“ werden können.
7. Bit4coin: Bitcoin kaufen ohne Registrierung & mit Gutschein-Code oder Gutschein-Karte

Der Anbieter bit4coin.net erlaubt das Bitcoin Kaufen ohne notwendiges Konto und somit ohne Verifizierung. Dafür muss eine Handynummer angegeben werden, auf die nach der erfolgreichen Bezahlung der Gutscheinsumme ein Gutscheincode per SMS gesendet wird. Dieser Gutscheincode kann dann auf bit4coin.net gegen Bitcoins eingelöst werden. Wichtig ist, dass nicht der Bitcoinmarktpreis zum Zeitpunkt des Gutscheincode-Kaufs zählt, sondern der aktuelle Marktpreis zum Gutscheincode-Einlösezeitpunkt. Das bedeutet, fällt der Bitcoin Kurs, so liegt der Vorteil beim Käufer. Steigt der Bitcoin Kurs, so ist dies zum Nachteil des Käufers.
Zudem sollte man sich nicht nur von dem günstigen Wechselkurs locken lassen. Beim Kauf des Gutscheincodes fallen pauschal Gebühren in Höhe von 1 Euro für den Versand an. Zusätzlich kommt beim Einlösen des Gutscheincodes eine Umtauschgebühr von 4,9 % hinzu. Bei einem Bitcoin Kurs von 750 Euro sind dies 36,75 Euro zusätzlich.
Bit4Coin bietet keine eigene Wallet an, sodass die Coins an eine vorhandene Bitcoin Wallet (bspw. die Online-Wallet blockchain.info) übertragen werden müssen. Nach Erhalt des Gutscheincodes (im Test nach einem Tag) funktioniert das Einlösen des Codes wirklich einfach und das Geld wird innerhalb einer Stunde der angegebenen Wallet gutgeschrieben.
8. Changelly: Bitcoin kaufen & handeln
Wenn du bereits stolzer Besitzer einer Kryptowährung bist, kannst du bei Changelly Bitcoins kaufen oder tauschen. Der Vorteil der Plattform: Sie verlangt keine persönlichen Daten von dir und du musst dich auch nicht verifizieren. Lediglich eine E-Mail-Adresse wird benötigt, um einen Überblick über deine Bestellübersicht zu haben. Alternativ kannst du dich bei Changelly auch über dein Konto eines sozialen Netzwerks (Google+, Facebook, Twitter) einloggen.
Im Anschluss zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du bei Changelly Bitcoin kaufen beziehungsweise gegen andere Altcoins tauschen kannst.
1. Konto auf changelly.com erstellen
Besuche Changelly in deinem Webbrowser und klicke rechts oben auf Sign Up.

Im erscheinenden Fenster loggst du dich entweder mit einem Social-Media-Konto ein oder du nutzt deine E-Mail-Adresse.

2. Konto auf changelly.com sichern
Da Changelly kein Passwort von dir verlangt, könnte sich theoretisch jeder in deinem Konto einloggen, der deine E-Mail-Adresse kennt. Dagegen kannst du dich auf zwei Wege schützen:
E-Mail-Alias für Anmeldung verwenden
Verwende einen Alias für deine E-Mail-Adresse. Bei bezahlten E-Mail-Anbietern kannst du einen Alias erstellen, der E-Mails an deine Hauptadresse weiterleitet. Angenommen, deine E-Mail-Adresse lautet [email protected], dann könnte der Alias [email protected] lauten. Auch wenn die Adressen nichts miteinander zu tun haben, landen die E-Mails in deinem Hauptpostfach. Wenn du Gmail nutzt, kannst du Aliase folgendermaßen erstellen:
- Wenn deine E-Mail-Adresse [email protected] lautet kannst du sie einfach erweitern, zum Beispiel:
- m[email protected]
- Erstelle anschließend einen Filter, um E-Mails an diesen Alias hervorzuheben (Details dazu hier)
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Weitaus sicherer als die Verwendung eines Alias ist die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Klicke rechts oben auf Mein Konto, dann auf Profile; im Bereich 2-step Verification musst du auf Enable drücken.

Scanne abschließend den QR-Code mit einer kompatiblen App (Google Authenticator). Die App generiert jedes Mal, wenn du dich einloggen willst, einen sechsstelligen Code. Dieser ist nur für eine begrenzte Zeit gültig und ermöglicht es dir, dich in dein Konto einzuloggen.
3. Altcoin bei Changelly mit Bitcoin kaufen
Sobald du dein Konto abgesichert hast, kannst du Altcoins gegen Bitcoin tauschen. Gehe dazu auf die Startseite und wähle den Altcoin aus, den du gegen Bitcoin tauschen möchtest.
Angenommen du besitzt Litcoin (LTC) und willst die Währung gegen Bitcoin (BTC) tauschen. Wähle Litecoin in der linken spalte und Bitcoin auf der rechten Seite. Klicke anschließend auf den grünen Button Austauschen!

Im nächsten Abschnitt zeigt dir Changelly die Transferdetails mit folgenden Daten an:
- Wechselkurs
- Provision
- geschätzte Transaktionszeit
Klicke auf Weiter, gib im nächsten Fenster deine Bitcoin-Adresse ein und klicke auf Next.

Erneut werden dir alle Details für die Transaktion gezeigt. Prüfe abschließend, dass die Daten wirklich korrekt sind. Im letzten Schritt wird dir Changelly eine Altcoin-Adresse geben, an die du die verlangte Summe von deinem Wallet schickst. Nun musst du nur noch warten, bis die Bitcoins in deinem Wallet erscheinen.
9. VirWox: Bitcoin kaufen mit PayPal
Bisher bietet als einziger Marktplatz der österreichische Anbieter VirWoX* das Bitcoin Kaufen per Paypal an. Jedoch können diese dann nicht direkt mit Euro bezahlt werden, sondern es müssen erst sogenannte „SLL“-Coins („Second Live Lindes“) gekauft werden. Diese SLL-Coins können dann auf VirWoX in Bitcoin getauscht werden. Danach können die Bitcoins auf die eigene Wallet übertragen werden.
Schritt 1: Neues Konto bei VirWoX
Um auf VirWoX Bitcoin per PayPal zu kaufen, wird ein eigenes Konto benötigt: Dafür unter „Noch nicht registriert?“ ein neues Konto anlegen.

Danach wird eine Bestätigungs-E-Mail mit einem temporären Passwort zugesendet. Das Passwort sollte nach dem ersten Login unter „Einstellungen ändern“ geändert werden.
Schritt 2: Geld per Paypal einzahlen

Unter „Einzahlen“ kann das VirWoX-Konto mit Paypal aufgeladen werden. Dies ist Anfangs beschränkt auf ein Limit von maximal 90 Euro pro Einzahlung. Zudem stehen weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Kredit- & Debitkarte, aber auch Sofortüberweisung zur Auswahl zur Verfügung.
Achtung: Es sollten unbedingt die verschiedenen Gebühren der einzelnen Zahlungsmethoden beachtet werden!

Nachdem der gewünschte Betrag angegeben wurde, wird man zu PayPal geleitet, wo die Zahlung bestätigt wird.

Die Gutschrift wurde sofort bestätigt und das Geld überwiesen.

Schritt 3: Euro in SLL wechseln
Danach müssen die Euro in SLL gewechselt werden. Auch hier fällt eine Wechselgebühr an: Für die 9 Euro werden 2516 SLL gutgeschrieben, wobei hier schon eine Provision von 50 SLL + 2,90% Wechselgebühr abgezogen wurde.

Schritt 4:Mit SLL Bitcoin kaufen
Danach könnt ihr mit den frisch erworbenen SLL-Coins Bitcoin kaufen.

Schritt 5: Bitcoin abheben
Die Bitcoin können danach unter „Auszahlung“ auf eine beliebige Bitcoin-Wallet transferiert werden.
Wenn du Bitcoin mit PayPal kaufen willst, haven wir einen vollständigen Guide dafür erstellt. Jetze herausfinden: So kannst du Bitcoin mit PayPal kaufen.
Bitcoin günstig kaufen – Kurs-Alerts erstellen
Wenn du Bitcoin kaufen möchtest, willst du verständlicherweise möglichst wenig Geld dabei verlieren. Leider veranschlagen viele Anbieter im Internet Gebühren, sodass du mehr für die Kryptowährung zahlst, als eigentlich nötig wäre.
Mit folgenden Tipps kannst du Bitcoin günstig kaufen:
- Zunächst solltest du alle Anbieter im Internet vergleichen, bei denen du Bitcoin kaufen kannst. Bei den meisten Börsen kannst du den Preis für Bitcoin prüfen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
- Recherchiere anschließend nach Gebühren, die die Anbieter veranschlagen. Diese fallen im Regelfall für einige Zahlungsmittel an; es gibt aber auch Anbieter, die für ihren Aufwand eine Gebühr von dir verlangen.
Neben diesen von Dienstleistern abhängigen Faktoren solltest du immer den Bitcoin-Kurs verfolgen und im Auge behalten. Kaufe zu dem Zeitpunkt, zu dem er besonders niedrig ist. Einen guten Überblick über den aktuellen Bitcoin-Kurs hast du bei tradingview.com. Erstelle dir ein kostenloses Konto und beobachte die Wertentwicklung der weltweit beliebtesten Kryptowährung.
Nachdem du dich eingeloggt hast, musst du in der Suchleiste BTC eingeben und auf Cryptocurrency klicken. Wähle anschließend den BTC/EUR-Kurs.

Der Vorteil von tradingview liegt darin, dass du sogenannte Alerts (Benachrichtigungen) einrichten kannst. Angenommen, du möchtest Bitcoin zu dem Zeitpunkt kaufen, zu dem der Kurs um 15 Prozent unter den aktuellen Wert fällt. Richte dir dafür ein Alert ein und die Website benachrichtigt dich umgehend.
Bitcoin Kurs Alert einrichten

Wenn du auf einen fallenden Bitcoin-Kurs spekulierst und auf diese Weise günstig an die Kryptowährung herankommen möchtest, musst du unter Umständen sehr geduldig sein. Ein große negative Kursentwicklung ist eher selten, aber nicht unmöglich. Im Dezember 2017 schnellte der Bitcoin-Kurs bis auf den Rekordwert von knapp 16.892 Euro, bis er fünf Tage später auf 11.967 zurückfiel. Ein Unterschied von 5.000 Euro ist natürlich eine gute Einstiegschance für Neulinge der Welt der Kryptowährungen, aber auch diejenigen, die Bitcoin günstig kaufen möchten.
Wichtig: Wenn du Bitcoin günstig kaufen willst, musst du zum richtigen Zeitpunkt Fiat (echtes Geld) bereithalten. Zügige Transaktionen sind meist nur auf Börsen (Coinbase und Co.) möglich, sodass du nur dort von einem vorteilhaften Bitcoin-Kurs profitierst.
Bitcoin kaufen – Preise vergleichen lohnt sich

In die Bewertungen der einzelnen Plattformen haben wir das Tauschverhältnis eines Bitcoin zu Euro mit einbezogen. Hier gibt es teilweise signifikante Unterschiede zwischen den Anbietern, so dass sich ein Plattformvergleich auf jeden Fall lohnt.
Bitcoinpreis eines Bitcoins bei den jeweiligen Anbietern (11. Januar 2017)
Bei jedem der Anbieter kamen noch zusätzliche Transaktionsgebühren, die je nach Zahlmethode unterschiedlich hoch ausfallen. Wir haben es aber auch schon erlebt, dass bei Blockchain.info günstiger Bitcoins zu erwerben waren als auf dem Marktplatz Bitcoin.de. Somit lohnt sich auf jeden Fall der Preisvergleich vor jedem Bitcoin-Kauf.
Bitcoin kaufen ohne Verifizierung
Bitcoin möchtest du mit Sicherheit nicht nur günstig erwerben, sondern auch ohne eine umständliche Verifizierung. Leider wird diese von allen großen Börsen (ab einem bestimmten Zeitpunkt oder für große Transaktionen) verlangt.
Es gibt aber durchaus die Möglichkeit, Bitcoin ohne Verifizierung zu kaufen:
- LiteBit: Der niederländische Anbieter LiteBit erlaubt dir, Bitcoins ohne Verifizierung zu kaufen. Du musst lediglich den gewünschten Wert (in Euro oder Bitcoin) sowie die Bitcoin-Empfängeradresse eingeben. Akzeptiert werden verschiedene Zahlungsmittel, darunter iDeal, Kreditkarte und SEPA. Eine Verifizierung ist nicht nötig und du musst auch kein Konto erstellen.
- AnycoinDirect: Eine Alternative zu LiteBit ist der ebenfalls niederländische Dienstleister anycoindirect.eu, bei dem du Bitcoin unkompliziert ohne Verifizierung kaufen kannst. Akzeptiert werden alle gängigen Zahlungsmittel, darunter auch SOFORT-Überweisung sowie Giropay.
- LocalBitcoins: Der direkte, lokale Handel, beispielsweise über localbitcoins.com und andere Portale, erfordert keine nennenswerte Verifizierung; meist musst du lediglich deine E-Mail-Adresse bestätigen, um das Angebot zu nutzen. Auf der Börse verkaufen private Bitcoin-Fans die Kryptowährung direkt an dich. Zahlen kannst du mit den verschiedensten Mitteln. Im Regelfall bevorzugen die Verkäufer SEPA-Banküberweisungen. Es gibt aber auch Bitcoin-Trader, die Zahlungen via Western Union, Gutscheine und Bargeld akzeptieren. Leider gibt es keine deutschen Bitcoin-Trader auf der Plattform, sodass du die Kryptowährungen nur von ausländischen Nutzern beziehen kannst.
- bit4coin: Ein deutscher Anbieter, der im Vergleich zu den niederländischen Kollegen etwas mehr Daten von dir verlangt, aber keine eigentliche Verifizierung voraussetzt. Bei bit4coin.net erwirbst du aber nicht direkt Bitcoin, sondern einen Gutschein. Diesen kannst du umgehend oder später gegen Bitcoin einlösen. Einzige Voraussetzung: Du musst deine Handynummer angeben, da diese für den Erhalt des Gutscheins nötig ist.
Hinweis: Durch den großen Ansturm neuer Bitcoin-Trader sind Websites wie LiteBit und AnycoinDirect regelmäßig überlastet. Es kann vorkommen, dass Zahlungen verspätet verarbeitet werden oder keine neuen Registrierungen akzeptiert werden. Wenn du Bitcoin möglichst günstig kaufen willst, ist eine Transaktion über LocalBitcoins wahrscheinlich schneller.

Der Kauf von Bitcoin ohne Verifizierung ist generell nur eingeschränkt möglich, da viele Plattformen ein Tages-, Wochen- oder Monatslimit festgelegt haben. Früher oder später wollen die Anbieter einen Nachweis für deine Identität sehen. Auch bei LocalBitcoins gibt es Anbieter, die solche Anforderungen stellen. Gib deinen Ausweis in keinem Fall in die Hände einer Privatperson!
Der Grund für die Pflichtverifizierung ist, dass keine Geldwäsche betrieben wird. Wenn du also Bitcoin in großen Mengen kaufen willst, kommst du um eine Verifizierung früher oder später nicht herum.
Bitcoin anonym kaufen
Während der Kauf von Bitcoins ohne Verifizierung noch relativ einfach ohne große Umwege möglich ist, stellt sich der anonyme Erwerb der Kryptowährung als echte Herausforderung dar. Kaum ein Dienstleister begünstigt den komplett anonymen Erwerb, da keine Geldwäsche unterstützt werden soll. Dennoch gibt es einige Möglichkeit:
- LocalBitcoins: Erneut ist LocalBitcoins eine gute Anlaufstelle. Einige Verkäufer sind sehr kreativ und akzeptieren ungewöhnliche Zahlungsmittel gegen Bitcoin, etwa Guthaben für Airbnb oder Amazon.
- Bargeld: Ob von Freunden oder Gleichgesinnten, Bitcoin kannst du immer vollkommen anonym von Privatpersonen kaufen. Treffe dich persönlich mit Verkäufern von LocalBitcoins, bitcoin-treff.de oder eBay Kleinanzeigen. Deine Identität musst du nicht preisgeben, damit die Transaktion ein Erfolg ist. Schließlich bist du daran interessiert, Bitcoin anonym zu kaufen.
- Bitcoin-ATMs: Deutsche Bewohner können eine Reise zu den Nachbarn machen und einen nahegelegenen Bitcoin-Geldautomaten besuchen. Gegen Bargeld kannst du Bitcoin in Österreich, der Schweiz und anderen Ländern anonym kaufen.
- Monero: Etwas ungewöhnlich, aber durchaus anonym, ist der indirekte Erwerb von Bitcoin über die Kryptowährung Monero. Diese ist im Gegensatz zu Bitcoin tatsächlich anonym. Du musst somit lediglich Monero kaufen und gegen Bitcoin tauschen, zum Beispiel über die Plattform XMR.TO. Eine Anleitung, wie du Monero kaufen kannst, findest du hier.

Falls du Bitcoin anonym über das Internet erwerben möchtest, musst du eine weitere Hürde überwinden. Nicht nur Bitcoin-Zahlungen lassen auf deine Identität Rückschlüsse ziehen, sondern auch deine IP-Adresse. Diese kannst du verschleiern, indem du entweder einen VPN-Anbieter oder TOR verwendest. Mit beiden Tools kannst du deine Anonymität erhöhen, aber selten komplett garantieren:
- VPN: Die Abkürzung steht für Virtual Private Network. Im Grunde wird eine Verbindung zwischen deiner Internetverbindung und einem Server des VPN-Anbieters hergestellt. Du erhältst eine neue IP-Adresse, die somit deinen Ort verschleiert. Zusätzlich sind noch einige Vorkehrungen nötig, um deine Anonymität zu gewährleisten. So musst du beispielsweise deine Cookies löschen, den Cache deines Webbrowsers entleeren und dich aus allen Diensten (Google, Twitter, Facebook) ausloggen. Sicher bist du aber erst, wenn du einen Webbrowser ausschließlich zum Kauf von Bitcoin verwendest. Installiere dir einfach eine Alternative zum bereits genutzten Browser (Waterfox, Brave).
- Tor: Das Anonymisierungsnetzwerk Tor ist eine unkomplizierte Möglichkeit, deine Anonymität zu erhöhen. Das Tool gibt es als simple Firefox-Installation (Tor-Browser-Bundle) für alle gängigen Desktop-Betriebssysteme. In dem Webbrowser ist gleich auch der Tor-Client enthalten, der eine Verbindung mit den Tor-Servern herstellt. Lade das Tor-Browser-Bundle ausschließlich beim Tor Project runter, damit keine modifizierte Version auf deinem System landet. Tor funktioniert nur dann effektiv, wenn dein Rechner sauber ist. Haben sich bereits Trojaner eingenistet, kannst du nicht anonym Bitcoin kaufen. Aus diesem Grund empfehlen wir, Tor unter Linux zu verwenden. Erstelle dir einfach einen bootfähigen USB-Stick mit dem Betriebssystem Tails, auf dem Tor standardmäßig installiert ist.
Hinweis: Bedenke, dass der anonyme Kauf von Bitcoin in praktisch allen Fällen mit einem großen Aufwand und hohen Gebühren verbunden ist. Außerdem musst du damit rechnen, dass die von uns genannten Methoden in Zukunft nicht mehr funktionieren.
Bitcoin kaufen Deutschland
Durch die interessante Wertentwicklung ist die Bitcoin auch in Deutschland beim Otto Normalverbraucher angekommen. Dieser möchte nun wissen, wie er möglichst einfach einen Bitcoin kaufen kann.
Bevor wir die Optionen nennen, muss zunächst geklärt werden, welche Zahlungsmittel die Deutschen generell bevorzugen. Folgende Daten hat die Deutsche Bundesbank ermittelt:
- etwa jeder Zweite zahlt mit Bargeld (53 %)
- rund jeder dritte Bundesbürger kauft mit seiner Girocard ein (30 %)
- der Anteil der Zahlungen per Kreditkarte beträgt nur 3,9 Prozent
- immerhin 5,3 Prozent zahlen per Überweisung
- kontaktlose Bezahlverfahren haben sich noch nicht ganz durchgesetzt
Da die Daten von 2014 stammen, könnte sich in der Zwischenzeit beim Zahlverhalten der Deutschen geändert haben. Eine Studie von LocalFox belegt aber die Daten der Bundesbank. Das Bargeld und die Girocard dominieren, jedoch liegen die Kreditkarte und das mobile Bezahlen mit dem Handy auf der Überholspur.
Bekanntheit innovativer Bezahlverfahren nach Altersklassen

Da sich Bitcoin aber selten mit Bargeld kaufen lässt, lohnt sich ein Blick auf das deutsche Zahlungsverhalten im E-Commerce. Folgende Optionen dominieren:
- Rechnung/Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Vorkasse
- Sofortüberweisung
- Nachnahme
- Lastschrift
Mit Bargeld Bitcoin kaufen in Deutschland
Wer Bitcoin kaufen möchte und dabei Bargeld verwenden möchte, hat in Deutschland sehr wenige Optionen. In der Bundesrepublik gibt es derzeit keine Bitcoin-ATMs mehr. Diese Geräte sind in anderen Ländern zu finden und haben folgende Merkmale:
- Viele Bitcoin-Geldautomaten bieten Bitcoin zwar an, man kann seine Coins aber nicht verkaufen.
- Die Anzahl der Bitcoin-ATMs ist von Land zu Land sehr verschieden.
- Einige ATMs fordern dich dazu auf, deine Identität nachzuweisen.
Wer an der Grenze zu Österreich oder der Schweiz lebt, der kann die Nachbarländer besuchen und die ATMs nutzen. In Österreich gibt es laut coinatmradar.com mehr als 90 und in der Schweiz etwa 20 Automaten.

Auch die weltbekannte Anlaufstelle für private Bitcoin-Transaktionen localbitcoins.com ist in Deutschland nicht verfügbar. Somit kannst du dich mithilfe der Plattform nicht mit Gleichgesinnten treffen und Bitcoin gegen Bargeld tauschen.
Was bleibt übrig? Wenn du ein großer Bitcoin-Fan bist, solltest du Menschen finden, die von der Kryptowährung genauso stark überzeugt sind. Mit ihnen kannst du regelmäßig Tauschgeschäfte machen. Einfach Bitcoin von deinen Kumpels kaufen, ohne dich auf Websites anmelden zu müssen.
Falls du keine Bitcoin-Fans kennst, kannst du auf bitcoin-treff.de Freundschaften schließen. Die Website wurde speziell für diesen Zweck ins Leben gerufen. Hier musst du lediglich deinen Wohnort angeben – schon werden Bitcoin-Trader aus deiner Region angezeigt.
Bitcoin kaufen in Deutschland – per Kreditkarte, Paypal & Banküberweisung
Wenn das Geschäft mit Bargeld so schwierig ist und du lieber eine Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung nutzen möchtest, dann hast du mehrere Möglichkeiten.
- Bitcoin kaufen mit Kreditkarte: Der Kauf von Bitcoins per Kreditkarte ist von Deutschland aus auf vielen Börsen möglich, darunter Coinbase, Coinmama und BitPanda. Beachte dabei, dass unter Umständen hohe Gebühren anfallen. Beim österreichischen Broker BitPanda beispielsweise werden keine direkten Kreditkartenzahlungen durchgeführt, stattdessen kümmert sich NETELLER über die Zahlungen – und dafür zahlst du eine Gebühr von 4%.
- Bitcoin kaufen mit PayPal: Mit PayPal Bitcoins kaufen ist inzwischen nicht mehr direkt möglich. Es gibt aber eine Reihe von Alternativen, die wir in diesem Artikel ausführlich vorgestellt haben.
- Bitcoin kaufen mit Banküberweisung: Per Banküberweisung (SEPA) kannst du bei einer Reihe von Brokern Bitcoin kaufen, darunter AnycoinDirect, Bitcoin.de, Coinbase sowie Bit4Coin.net.
Hinweis: Beachte bei langsamen Zahlungsmitteln, beispielsweise der Banküberweisung, dass sich der Bitcoin-Kurs in der Zwischenzeit ändern kann. Dann erhältst du die Coins oder dein Geld nicht zum ursprünglichen Preis. Einige Trader, beispielsweise Bitcoin.de, haben aber mit einigen Banken (FIDOR in diesem Fall) einen speziellen Vertrag. Den Kunden steht eine Expressoption zur Verfügung, um ihre Coins sofort gutgeschrieben zu bekommen.
Bitcoin kaufen Österreich
Wer in Österreich Bitcoin kaufen möchte, dem stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.
Mit Bargeld Bitcoin kaufen in Österreich
Der größte Vorteil gegenüber den Nachbarn in Deutschland sind die Zahlreichen Bitcoin-ATMs, die in Österreich zu finden sind. Deren Standorte findest du mithilfe dieser Karte auf coinatmrader.com. Die meisten Bitcoin-Automaten stehen in Wien, Graz und Innsbruck.
Bitcoin-ATMs in Österreich

Eine Alternative zu den ATMs ist der sogenannte Bitcoinbon. Er ist in tausenden Verkaufsstellen (unter anderem Tankstellen) gegen Bargeld erhältlich. Den Bon musst du lediglich einlösen und erhältst im Gegenzug Bitcoins. Eine Liste mit allen Trafiken findest du auf dieser Seite.
Bitcoin kaufen in Österreich – per Paypal, Kreditkarte & Banküberweisung
Wenn du Bitcoins bequem von zu Hause aus per Banküberweisung, PayPal oder mit einer Kreditkarte kaufen möchtest, solltest du auf folgende Dinge achten:
- Banküberweisung: Coinfinity ist ein österreichisches Unternehmen aus Graz, bei dem du Bitcoins per SEPA-Banküberweisung oder SOFORT-Überweisung kaufen kannst.
- Kreditkarte: Zahlungen per Kreditkarte lassen sich beim Wiener Unternehmen BitPanda leicht ausführen, da Mastercard, Giropay und Visa akzeptiert werden.
- PayPal: Der Zahlungsdienstleister schließt Bitcoin-Trades aus, sodass es nur mit großen Umwegen möglich ist, Bitcoins per PayPal zu kaufen.
Zu den genannten Zahlungsmitteln gibt es noch eine nennenswerte Alternative: Smartphone-User können den Mycelium Wallet auf ihrem Gerät installieren und die LocalTrader-Funktion verwenden. Diese zeigt Bitcoin-User in deiner Region an, von denen du Bitcoin kaufen kannst.
Bitcoin kaufen Schweiz
Wer sich in der Schweiz befindet und Bitcoin kaufen möchte, dem stehen ebenfalls viele Optionen zur Auswahl.
Mit Bargeld Bitcoin kaufen in der Schweiz
Gegen Bargeld können Schweizer Bitcoins an zahlreichen ATMs eintauschen. An dieser Stelle empfehlen wir erneut einen Blick auf die Karte von coinatmrader.com. Die meisten Automaten stehen in Zürich.
Eine Alternative: An den Verkaufsautomaten der Schweizer Bahn (SSB) kannst du ebenfalls Bitcoins kaufen. Leider sind es nur recht kleine Summen (20 bis maximal 500 CHF). Das Angebot richtet sich ausschließlich an Schweizer, da eine nationale Mobilfunknummer nötig ist. Außerdem gibt es ein Jahreslimit von 5.000 Franken und die Gebühren sind mit rund sechs Prozent sehr hoch. Leider macht die SSB auch keine Angaben zum aktuellen Bitcoin-Kurs.
Bitcoin-ATMs in der Schweiz

Bitcoin kaufen in der Schweiz – per Banküberweisung, Paypal & Kreditkarte
Der Kauf von Bitcoins mit anderen Zahlungsmitteln ist für Schweizer nicht so einfach wie für deutsche und österreichische Bürger. Der Grund: Die Landeswährung.
Zahlreiche Börsen handeln in Euro, sodass beim Zahlungseingang in Schweizer Franken ein Währungswechsel stattfinden muss. Schweizer müssen sich somit beim Kauf von Bitcoin nicht nur Gedanken um den aktuellen Bitcoin-Kurs machen, sondern auch prüfen, ob für sie Nachteile durch den Wechselkurs anfallen.
Eine Plattform aus der Schweiz ist die Bitcoin Suisse AG . Diese ermöglicht es dir, Bitcoin unter dem Schweizer Recht zu kaufen und verkaufen. Akzeptiert werden ausschließlich SEPA-Überweisungen.
Wenn du lieber per Kreditkarte zahlst, kannst du eine der genannten Anbieter nutzen. Achte lediglich darauf, dass keine zusätzlichen Gebühren für Kreditkartenzahlungen anfallen und dich der Wechselkurs nicht benachteiligt.
Bitcoin kaufen und verkaufen – Wie funktioniert’s?
Viele stolze Besitzer von Bitcoin wollen diese nicht nur langfristig aufbewahren, sondern zu einem geeigneten Zeitpunkt auch verkaufen. Wenn du einen ganzen Bitcoin oder einen Teil davon verkaufen möchtest, hast du folgende Optionen:
- Bitcoin-Börsen: Als Mitglied einer Cryptobörse kannst du mit Bitcoin beliebig handeln. Sowohl der Kauf als auch Verkauf ist jederzeit möglich. Falls du ein Trader sein möchtest und auf den Bitcoin Kurs spekulierst, sind Börsen die beste Wahl.
- Dienstleister: Für Otto Normalverbraucher, die selten Bitcoin verkaufen, lohnt sich der Weg über Dienstleister wie AnycoinDirect. Hier kannst du die Auszahlungsmethode PayPal oder SEPA-Banküberweisung wählen, gibst die gewünschte Menge an Bitcoins ein und wartest ab, bis das Geld bei dir eingeht.
- Privat: Da du Bitcoin privat von Menschen kaufen kannst, ist auch der Verkauf denkbar. Der Vorteil liegt darin, dass keiner von euch zusätzliche Gebühren in Kauf nehmen muss.
Beim Bitcoin Verkaufen ist es ratsam daran zu denken, wie es du am besten mit Bitcoin Steuern umgehen wirst. Dafür haben wir einen vollständigen Bitcoin Steuern Guide zusammengestellt.
Mit Bitcoins bezahlen und einkaufen
Du kannst du überall dort mit Bitcoins bezahlen, wo das Bitcoin accepted here Logo angezeigt wird.
Wo kann ich mit Bitcoins bezahlen und einkaufen?
Es gibt viele Verzeichnisse, die Bitcoin Akzeptanzstellen listen. Keines ist wirklich vollständig, aber die folgenden Verzeichnisse sind ein erster guter Einstieg.
- Coinmap – eine sehr schöne geographische Übersicht
- Bitcoin Wiki Liste – wahrscheinlich die vollständigste Liste, gut sortiert nach Themen und Branchen
- bitcoinkiez – Akzeptanzstellen in Berlin, die meisten sind auch auf der Coinmap enthalten
- SpendBitcoins – ebenfalls eine längere Liste sortiert nach Themen
- TradingBitcoins – weiteres Verzeichnis
- CoinJabber – Gut sortiertes Verzeichnis mit Nutzer-Bewertungen
Wie kann ich in Geschäften, Restaurants, Bars etc. mit Bitcoins bezahlen?
Um in einem Geschäft oder einer Bar mit Bitcoins zu bezahlen, brauchst Du ein Smartphone, das eine Bitcoin Wallet installiert hat. Die am meisten verbreitete Smartphone Wallet ist wahrscheinlich die Android Wallet von Andreas Schildbach.
Wenn Du bei einer der Akzeptanzstellen mit Bitcoins bezahlen möchtest, wird Dir an der Kasse ein QR-Code angezeigt. Hierbei gibt es zwei Varianten.
1. QR-Code ohne codierten Betrag
Es handelt sich um einen statischen QR-Code. Dieser hängt meistens ausgedruckt neben einer Kasse. Nach dem öffnen der Bitcoin Wallet App auf Deinem Handy tippst Du auf “Bitcoins senden”. Jetzt kannst Du den QR-Code scannen. Nach dem Scannen siehst Du die Empfänger-Adresse auf Deinem Display. Als nächstes musst Du den Betrag eingeben. Du kannst den Preis entweder in Bitcoins oder in Euros eingeben. Der zum aktuellen Kurs umgerechnete Wert wird Dir jeweils angezeigt. Dann klickst Du auf “Senden” und schon bist Du fertig. Der Händler sollte noch prüfen, ob die Transaktion bei ihm angezeigt wird. Probier es mit unten stehendem QR-Code einmal aus (aber nicht senden, außer Du möchtest ein paar Bitcoins an mich schicken).
Bitcoin QR-Code Beispiel ohne codierten Betrag
2. QR-Code mit codiertem Betrag
Grundsätzlich läuft das Bezahlen hier identisch ab. Mit dem Unterschied, dass der Betrag den Du bezahlen musst bereits im QR-Code enthalten ist. Wenn Du den QR-Code scannst, siehst Du auf Deinem Handy Display nicht nur die Bitcoin Adresse, sondern auch den Betrag eingeblendet. Dazu muss der Händler einen dynamischen QR-Code kreieren. Deshalb scannst Du hier den QR-Code meist von einem Tablet oder Handy Display des Händlers. Teste es auf dem unten angezeigten QR-Code.
Bitcoin QR-Code Beispiel mit codiertem Betrag
Wie kann ich online mit Bitcoins bezahlen?
Wenn Du bei einem online Shop mit Bitcoins bezahlen möchtest, geht das in aller Regel genauso einfach, wie per Smartphone. Das sind die drei wichtigsten Optionen:
- Die online Kasse zeigt Dir eine Bitcoin Adresse an, die du kopierst und in Deine Wallet zum Bezahlen einfügst
- Die online Kasse zeigt Dir eine klickbare Bitcoin Adresse an. Nach einem Klick öffnet sich Deine Bitcoin Wallet automatisch (klicke zum Beispiel auf die Bitcoin Adresse in der Fußzeile dieser Seite um einen solchen Link zu testen)
- Die online Kasse zeigt Dir einen QR-Code an den Du mit Deinem Handy scannst
Bitstores.de – shopping with Bitcoins!
Auf Bitstores.de bieten wir eine breite Palette an Produkten zum Kauf mit Bitcoins only an.
Bei uns gibt es u.A. PC-Hardware, Komponenten, Multimedia, Tablets, Spielekonsolen, TV & Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, RC-Modelle (Autos,Boote,Helicopter,etc.), Foto & Video, Lampen & Strahler, Audio – Sound & Boxen, Sport & Fitness Geräte, Sportnahrungsergänzungsmittel, Tiernahrung & Produkte und vieles mehr….
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitstores.de – we love bitcoins
Wenn ihr Bitcoins kauft, ist es momentan clever diese in ein System zu investieren, die eure Bitcoins vermehren. Bei Optioment hat man einen fixen Zinsbetrag pro Woche und muss nur einen geringen Betrag einzahlen – damit ein geringeres Risiko.
Wo bekommt man Bitcoins her? Eine seriöse Quelle könnte bitcoin.de sein. Aber wie viele und welche Daten muss ich dort über mich preisgeben? Hier eine Schritt-für-Schritt Beschreibung: http://smartprodukttest.blogspot.de/2014/01/bitcoins-kaufen.html
Man kann sich jetzt auch einen Lügendetektor kaufen mit Bitcoins..lol:))
wo kann man mit Bitcoins bezahlen bzw. was kann man damit kaufen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
- Alle Aktivitäten
- Startseite
- Wirtschaft
- Akzeptanzstellen
- wo kann man mit Bitcoins bezahlen bzw. was kann man damit kaufen
Aktivitäten
Wichtige Information
Wir speichern Cookies auf Ihrem Gerät, um diese Seite besser zu machen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. In unseren Datenschutzerklärungen finden sie weitere Informationen.
Was man alles mit Bitcoins machen kann
Mit Bitcoins kann man nichts anfangen? Von wegen. Diese Bitcoin News der Woche sind eine kleine Rundschau über verschiedene neue Angebote aus der Bitcoin-Wirtschaft: Eine neue Akzeptanzstelle in Deutschland, die Bitcoins nicht gleich in Euro wechseln lässt, eine Android-App, mit dem man Musik für Bitcoins kaufen und verkaufen kann, eine Trust-Plattform für Bitcoin-User, ein Mikrotipping-Button für WordPress und T-Mobile in Polen, wo man seit kurzem sein Mobiltelefon mit Bitcoins aufladen kann.
Wenn man sich all die kleinen Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem anschaut, kommt man nicht umhin festzustellen, dass sich mit einem enormen Tempo etwas tut. Beinah täglich gehen neue Webseiten und Dienstleister an den Start, die neue Bitcoin-Angebote ins Spiel bringen oder die Nutzung von Bitcoins zu verbessern versuchen. In dieser Woche stellen wir nur einiges von dem vor, was so passiert. Und natürlich beginnen wir mit einer obligatorischen Aufforderung: Benutzt eure Bitcoins! Macht etwas damit, habt Spaß, bezahlt mit Kryptogeld, wo ihr nur könnt!
Wunschgardine.de akzeptiert Bitcoins
Wunschgardine.de ist ein Shop, bei dem man sich Gardinen und Vorhänge aufs Maß bestellen kann. Mit über 15.000 Stoffen im Angebot dürfte der Shop in seinem Bereich einer der größten sein. Seit kurzem kann man hier auch mit Bitcoins bezahlen. Weil Geschäftsführer Jan Lübke das Prinzip Bitcoin interessant findet und sich wünscht, dass mehr Shops Bitcoin akzeptieren, hat er bei sich selbst angefangen. Anstatt einen Zahlungsdienstleister zu engagieren, der die Zahlung abwickelt und gleich in Euro wechselt, berechnet Wunschgardine.de den Preis anhand der bitcoin.de-API und behält die Bitcoin vorerst. Für Kunden, die mit Bitcoins bezahlen, gibt es für den Anfang 5 Prozent Rabatt.
Bittunes lässt 2014 Revue passieren
Bittunes ist eine Android-App, durch die Musiker Songs zum kostenpflichtigen Download anbieten und Musikliebhaber stöbern und kaufen können. An den Start ist die App im Januar 2014 gegangen, nun, ein Jahr später, zieht sie Bilanz. “2014 sind wir mit Babyschritten vorwärts gegangen … aber hier kommt 2015”. 45 Künstler haben 280 Lieder hochgeladen, 214 Lieder wurden mit Bitcoins gekauft. Der allergrößte Teil der Musiker und Käufer kommt aus den USA, das beliebteste Genre war elektronische Musik. Alles nicht so viel – aber, Android-Besitzer: Probiert es aus!
Bitrated verbindet Konsumentenschutz und Vertrauensmanagement
Der Bitcoin hat Vertrauen auf eine dritte Partei aus Transaktionen beseitigt, was ironischerweise Vertrauen umso wichtiger macht. Es gibt keinen zentralen Service, dem man vertraut, wenn man eine Transaktion tätigt – also muss man dem, dem man etwas überweist, um so mehr vertrauen. Bitrated möchte eine Lösung für das Vertrauensproblem bieten: Auf der Plattform können sich Personen registrieren und ihren Account mit sozialen Netzwerken verbinden. Je besser und glaubwürdiger jemand vernetzt ist, umso mehr Vertrauen genießt er. Über Bitrated kann man sich einen Treuhänder aussuchen, der einen Handel begleitet und Bitcoins erst dann freigibt, wenn die gewünschte Ware auch geliefert wurde.
Mikrotipps so einfach wie likes
Tibdit hat ein neues Konzept für das Tiping von etwa Blogbeiträgen auf die Beine gestellt, das prinzipiell so einfach funktionieren kann wie ein Liken: Blogs binden etwa durch ein wordpress-plugin einen Tip-Button ein. Das ist nichts neues. Der Clou beginnt auf der Seite der Tiper: Wenn diese den Button zum ersten Mal anklicken, können sie sich bei tibdit anmelden und wählen, womit sie ihren Account aufladen – mit VISA, Mastercard oder Bitcoins. Dann legen sie fest, wie hoch jeder Tip ausfallen wird. Künftig kann man mit einem Klick einen Bogbeitrag belohnen, sofern dieser einen entsprechenden Button hat. Es hört sich nach einem geschmeidigen Konzept an – wird aber nur Erfolg haben, wenn Tibdit eine kritische Masse erreicht, die mitmacht. Ihr wisst, was ihr zu tun habt …
Was sind Bitcoin?
Wo kann ich sie seriös kaufen? Wie gehe ich sicher damit um?
Du lernst in unseren Videos und dem E-Book folgendes:
- Was sind Bitcoin? Wie funktionieren sie?
- Eigene Bitcoins kaufen/verkaufen
- Wie bewahre ich Bitcoin sicher auf?
- Wie versende/empfange ich Bitcoin?
- Warum haben Kryptowährungen so ein großes Potenzial?
- Unser E-Book erweitert den Videokurs
Trage dazu nur deine E-Mail Adresse ein - und erhalte sofort kostenlos Zugriff auf unser erstes Video und kurzes knackiges ebook, welches dir in wenigen Minuten die Grundideen zu Bitcoin aufzeigt.
US Search Mobile Web

Welcome to the Yahoo Search forum! We’d love to hear your ideas on how to improve Yahoo Search.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Improve your services
Your search engine does not find any satisfactory results for searches. It is too weak. Also, the server of bing is often off
I created a yahoo/email account long ago but I lost access to it; can y'all delete all my yahoo/yahoo account except for my newest YaAccount
I want all my lost access yahoo account 'delete'; Requesting supporter for these old account deletion; 'except' my Newest yahoo account this Account don't delete! Because I don't want it interfering my online 'gamble' /games/business/data/ Activity , because the computer/security program might 'scure' my Information and detect theres other account; then secure online activities/ business securing from my suspicion because of my other account existing will make the security program be 'Suspicious' until I'm 'secure'; and if I'm gambling online 'Depositing' then I need those account 'delete' because the insecurity 'Suspicioun' will program the casino game 'Programs' securities' to be 'secure' then it'll be 'unfair' gaming and I'll lose because of the insecurity can be a 'Excuse'. Hope y'all understand my explanation!
I want all my lost access yahoo account 'delete'; Requesting supporter for these old account deletion; 'except' my Newest yahoo account this Account don't delete! Because I don't want it interfering my online 'gamble' /games/business/data/ Activity , because the computer/security program might 'scure' my Information and detect theres other account; then secure online activities/ business securing from my suspicion because of my other account existing will make the security program be 'Suspicious' until I'm 'secure'; and if I'm gambling online 'Depositing' then I need those account 'delete' because the insecurity 'Suspicioun' will program the casino game 'Programs' securities' to be… more
chithidio@Yahoo.com
i dont know what happened but i can not search anything.
Golf handicap tracker, why can't I get to it?
Why do I get redirected on pc and mobile device?
Rahyaftco@yahoo.com
RYAN RAHSAD BELL literally means
Question on a link
In the search for Anaïs Nin, one of the first few links shows a picture of a man. Why? Since Nin is a woman, I can’t figure out why. Can you show some reason for this? Who is he? If you click on the picture a group of pictures of Nin and no mention of that man. Is it an error?
Repair the Yahoo Search App.
Yahoo Search App from the Google Play Store on my Samsung Galaxy S8+ phone stopped working on May 18, 2018.
I went to the Yahoo Troubleshooting page but the article that said to do a certain 8 steps to fix the problem with Yahoo Services not working and how to fix the problem. Of course they didn't work.
I contacted Samsung thru their Samsung Tutor app on my phone. I gave their Technican access to my phone to see if there was a problem with my phone that stopped the Yahoo Search App from working. He went to Yahoo and I signed in so he could try to fix the Yahoo Search App not working. He also used another phone, installed the app from the Google Play Store to see if the app would do any kind of search thru the app. The Yahoo Search App just wasn't working.
I also had At&t try to help me because I have UVERSE for my internet service. My internet was working perfectly. Their Technical Support team member checked the Yahoo Search App and it wouldn't work for him either.
We can go to www.yahoo.com and search for any topic or website. It's just the Yahoo Search App that won't allow anyone to do web searches at all.
I let Google know that the Yahoo Search App installed from their Google Play Store had completely stopped working on May 18, 2018.
I told them that Yahoo has made sure that their Yahoo members can't contact them about anything.
I noticed that right after I accepted the agreement that said Oath had joined with Verizon I started having the problem with the Yahoo Search App.
No matter what I search for or website thru the Yahoo Search App it says the following after I searched for
www.att.com.
WEBPAGE NOT AVAILABLE
This webpage at gttp://r.search.yahoo.com/_ylt=A0geJGq8BbkrgALEMMITE5jylu=X3oDMTEzcTjdWsyBGNvbG8DYmyxBHBvcwMxBHZ0aWQDTkFQUEMwxzEEc2VjA3NylRo=10/Ru=https%3a%2f%2fwww.att.att.com%2f/Rk=2/Es=plkGNRAB61_XKqFjTEN7J8cXA-
could not be loaded because:
net::ERR_CLEARTEXT_NOT_PERMITTED
I tried to search for things like www.homedepot.com. The same thing happened. It would say WEBPAGE NOT AVAILABLE. The only thing that changed were all the upper and lower case letters, numbers and symbols.
Then it would again say
could not be loaded because:
net::ERR_CLEARTEXT_NOT_PERMITTED
This is the same thing that happened when Samsung and At&t tried to do any kind of searches thru the Yahoo Search App.
Yahoo needs to fix the problem with their app.
Yahoo Search App from the Google Play Store on my Samsung Galaxy S8+ phone stopped working on May 18, 2018.
I went to the Yahoo Troubleshooting page but the article that said to do a certain 8 steps to fix the problem with Yahoo Services not working and how to fix the problem. Of course they didn't work.
I contacted Samsung thru their Samsung Tutor app on my phone. I gave their Technican access to my phone to see if there was a problem with my phone that stopped the Yahoo Search App from working. He went to Yahoo and… more
Комментариев нет:
Отправить комментарий